Sport
Premier League

Chelseas Marc Guiu kann Patzer des Servette-Goalies nicht ausnutzen

London, England, 22nd August 2024. Chelsea s Marc Guiu and Servettes Jeremy Frick challenge for the ball during the UEFA Europa Conference League match at Stamford Bridge, London. Picture credit shoul ...
Marc Guiu kann Fricks Patzer nicht ausnutzen. Bild: www.imago-images.de

Chelsea-Talent Marc Guiu scheitert grandios an Servettes Frick – und das Netz lacht

23.08.2024, 09:56
Mehr «Sport»

Servette handelte sich in den Playoffs zur Conference League für das Rückspiel eine 0-2-Hypothek ein. Nachdem Christopher Nkunku für Chelsea vom Elfmeterpunkt getroffen hatte, erhöhte Noni Madueke auf 2:0 aus Sicht der Londoner.

Der Premierligist wurde seiner Favoritenrolle gerecht – so war es nach der Partie nicht das Resultat, das zu Reden gab, sondern eine Aktion des Chelsea-Neuzuzugs Marc Guiu. Das 18-jährige spanische Talent wechselte in diesem Sommer für sechs Millionen Euro vom FC Barcelona nach London und kam gegen Servette zu seinem ersten Einsatz in der Startelf – beim Saisonauftakt gegen Manchester City am vergangenen Wochenende war er noch von der Bank gekommen.

Kurz nach Chelseas 1:0 per Elfmeter, hatte Guiu seine Torpremiere und das 2:0 auf dem Fuss. Nach einem Rückpass versuchte Servette-Torhüter Jérémy Frick den Ball wegzuschlagen, blieb aber am heranstürmenden Spanier hängen. Dieser hatte anschliessend alle Zeit der Welt, um den Ball im Tor unterzubringen, spielt aber direkt auf den zurückeilenden Frick. Auch den folgenden Abpraller konnte Guiu nicht verwerten.

Gerüchten zufolge will Chelsea Guiu an einen anderen Verein ausleihen. Noch kämpft er aber um einen Stammplatz unter Chelsea-Coach Enzo Maresca. Mit seiner Aktion gegen Servette in seinem zweiten Pflichtspieleinsatz machte er aber nicht gerade Werbung in eigener Sache und zog den Spott der Fans auf sich. «Schön zu sehen, dass Chelsea seine Abschlussprobleme mit Guiu gelöst hat» oder «Marc Guiu … ist das ein Witz?», ist auf Twitter zu lesen.

Trotz Guius Patzer gewann Chelsea das Spiel gegen Servette mit 2:0 und schaffte sich eine gute Ausgangslage für das Rückspiel in Genf am nächsten Donnerstag. (kat)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die wichtigsten Transfers des Sommers 2024
1 / 66
Die wichtigsten Transfers des Sommers 2024
Victor Osimhen, 25: Der nigerianische Stürmer wollte Napoli unbedingt verlassen, doch konnte keine Einigung über einen Verkauf gefunden werden. Nachdem er dann aus dem Kader geflogen ist, wurde er doch noch an Galatasaray Istanbul verliehen.
quelle: x.com/galatasaraysk
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Abschiedsbotschaft von Yann Sommer
Video: instagram
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    «Das Tor ist fast zugepanzert»: Lobeshymnen für Yann Sommer nach Wunderparaden
    Yann Sommer steht mit Inter Mailand weiterhin an der Spitze der Serie A – nach dem 2:1-Sieg gegen Udinese wird er in Italien für seine Glanzreaktionen gefeiert.

    Da war er wieder einmal, dieser Yann Sommer, den die Fans der Schweizer Nationalmannschaft nur zu gut kennen. Der 36-jährige Goalie, der das Nati-Tor bis zur EM im letzten Sommer 94 Mal hütete, reagierte in der Nachspielzeit des Spiels zwischen seinem Inter Mailand und Udinese bei einem Schuss aus nicht einmal fünf Metern hervorragend und hielt so den 2:1-Sieg fest. «Punktefänger Sommer», titelte die «Gazzetta dello Sport» und lobte den Schweizer für «zwei Wunder».

    Zur Story