Sport
Roger Federer

Schanghai: Federer ringt formstarken Medvedev nieder

Masters-1000-Turnier in Schanghai, 2. Runde
Federer – Medvedev 6:4 4:6 6:4
Del Potro – Gasquet 7:5 7:6
A.Zverev – Basilaschwili 7:5 6:4
Anderson – Kukuschkin 6:3 6:2
Nishikori – Wu 3:6 6:0 6:3
Tsitsipas – Khachanov 6:4 7:6
Federer wird von Medvedev mehr gefordert, als ihm lieb sein konnte.
Federer wird von Medvedev mehr gefordert, als ihm lieb sein konnte.bild: keystone

Federer übersteht harten Fight – das Zaubern überlässt er für einmal dem Gegner

Die Auftakthürde am Masters-1000-Turnier in Schanghai ist genommen: Roger Federer besteht den Test gegen den aufstrebenden Russen Daniil Medwedew (ATP 22). Der topgesetzte Titelverteidiger setzte sich gegen den Turniersieger von letzter Woche in Tokio in knapp zwei Stunden 6:4, 4:6, 6:4 durch.
10.10.2018, 16:5910.10.2018, 17:41
Mehr «Sport»

Roger Federer besteht am Masters-1000-Turnier in Schanghai den Test gegen den aufstrebenden Russen Daniil Medwedew (ATP 22). Der topgesetzte Titelverteidiger setzte sich gegen den Turniersieger von letzter Woche in Tokio in knapp zwei Stunden 6:4, 4:6, 6:4 durch.

Federer im «Sky»-Interview:

«Ich habe gemerkt, dass Medwedew weit hinter der Grundlinie steht. Deshalb habe ich mich entschieden, öfters ans Netz zu gehen. Es war schwierig gegen ihn, er kam immer besser ins Spiel und hatte sehr viel Selbstvertrauen. Ich bin froh, diese Runde überstanden zu haben.»

Es war ein hartes Stück Arbeit für Federer, doch nachdem er beim Stand von 1:1 im dritten Satz eine Break-Chance vergeben hatte, nutzte er seine zweite Möglichkeit zum 5:4 resolut. Nach 1:53 Stunden beendete er das erste Duell mit dem 22-jährigen Medwedew, der in diesem Jahr wie Federer bereits drei Turniere gewonnen hat, mit seinem zehnten Ass.

Die Statistiken:

Bild
bild: screenshot sky
Bild
bild: screenshot sky

Trotz einer fünfwöchigen Pause seit dem letzten Ernstkampf am US Open bekundete Federer keinerlei Startschwierigkeiten und nahm dem 1,98 m grossen Russen gleich das erste Aufschlagspiel ab. Zwar schaffte Medwedew schon bald das Rebreak (zum 2:2), auf das 5:4 Federers konnte er aber nicht mehr reagieren. Umgekehrt lief es im zweiten Durchgang, als Medwedew mit seinem ersten Breakball den Satzausgleich zum 6:4 schaffte.

Am Ende behielt Federer, der während der Wettkampfpause beim Sieg Europas im Laver Cup beide Einzel gewonnen hatte, in einer Partie auf sehr hohem Niveau knapp die Oberhand. Der Basler agierte sehr angriffig, tauchte insgesamt 42 Mal am Netz auf und gewann dabei 29 Punkte. Auch der Service funktionierte hervorragend; 71 Prozent der ersten Aufschläge landeten im Feld und den zehn Assen stehen null Doppelfehler gegenüber.

Im Achtelfinal trifft der 37-jährige Schweizer morgen Donnerstag (12.00 Uhr Schweizer Zeit) auf den Spanier Roberto Bautista Agut (ATP 28). Im Head-2-Head steht es 7:0 für Federer, das Satzverhältnis lautet 16:0. (pre/sda)

Wen der schon alles traf … Roger Federer und die Stars

1 / 27
Wen der schon alles traf … Roger Federer und die Stars
Roger Federer winkt seinen Fans – dazu gehören auch zahlreiche Promis. Diese Anhänger traf der Tennis-Star schon.
quelle: ap/ap / andrew brownbill
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unvergessene Tennis-Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
«Seid stark wie Felsen»: Wie Alisha Lehmann zur unerwartet wichtigen Nati-Stütze wird
Die bekannteste Nationalspielerin wird an der EM auf dem Platz nicht über eine Ergänzungsrolle hinauskommen. Dennoch übernimmt sie für viele junge Spielerinnen im Team eine Vorbildfunktion.

«Alisha, Alisha, Alisha», im Berner Neufeld möchten einige junge Schweizer Fans ein Bild mit dem Publikumsliebling. Einige Hundert sind gekommen, um die Schweizerinnen drei Tage vor dem EM-Eröffnungsspiel zu sehen. Danach geben sie Autogramme und knipsen Selfies. Gefragt ist dabei vor allem auch Alisha Lehmann.

Zur Story