Sport
Russland

Schwindel? Russische Sportlerinnen sind als Syrerinnen in der Startliste

HARROGATE, GREAT BRITAIN - SEPTEMBER 25 : JASER Nazir SYR during Men Elite Individual Time Trial with start in Northallerton and finish in Harrogate 54km on day 4 of the 2019 World Road Championships  ...
Wo Syrien drauf steht, ist vielleicht nicht Syrien drin.Bild: www.imago-images.de

«Höllischer Skandal» – russische Sportlerinnen als Syrerinnen in der Startliste

An den Panarabischen Spielen gibt es Wirbel um mehrere Teilnehmerinnen aus Russland. Sie tauchen angeblich unter falschem Namen als Syrerinnen in den Startlisten auf.
06.07.2023, 13:0006.07.2023, 14:00
Mehr «Sport»

Der russische Journalist Sergej Lissin nannte auf Telegram sieben Athletinnen. Demnach handelt es sich um zwei Radsportlerinnen, eine Judoka, eine Turnerin, eine Badmintonspielerin, eine Leichtathletin und eine Schwimmerin. Bei zwei von ihnen wurden zudem die Geburtsdaten geändert, um sie jünger zu machen. «Uns erwartet ein höllischer Skandal», schrieb Lissin.

Inzwischen reagierten das russische Sportministerium und einige nationale Sportverbände. Laut dem Ministerium sind zwei der Sportlerinnen offiziell bei den zuständigen internationalen Verbänden registrierte Vertreter des syrischen Teams und gehören aktuell nicht den russischen Nationalmannschaften an. Bei den restlichen fünf entspräche die Information auf der Seite der Panarabischen Spiele nicht der Wirklichkeit, gab das Ministerium an.

Russische Sportler sind aufgrund des russischen Angriffskrieges, den Moskau seit über 16 Monaten gegen die Ukraine führt, von der Teilnahme an vielen internationalen Sportveranstaltungen ausgeschlossen. Die nationalen Verbände von Leichtathletik und Radsport kündigten an, sich mit dem Fall zu befassen.

Die Organisatoren der Panarabischen Spiele reagierten zunächst nicht auf die Berichte. Der Multisport-Anlass, eine Art Olympischer Spiele der arabischen Länder, findet noch bis am 15. Juli in Algerien statt. Rund 3800 Sportlerinnen und Sportler aus 22 Ländern nehmen teil. (ram/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das Leiden der Kinder in Syrien
1 / 9
Das Leiden der Kinder in Syrien
Uno-Generalsekretär Ban Ki-Moon beim Besuch eines syrischen Flüchtlingslagers in der irakischen Stadt Irbil am 14. Januar 2014.
quelle: ap / uncredited
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Wir wurden von den Russen beschossen» – Schweizer Kriegsfotograf erzählt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Magnum
06.07.2023 17:04registriert Februar 2015
Wow.
Dieses Russland pfeift komplett auf Fairness.
Dieses Russland hat an Olympischen Spielen so was von nichts verloren. Einmal Abfahre!
646
Melden
Zum Kommentar
2
    Kommen Hischier und Meier nun an die WM? Die offenen Fragen nach dem Devils-Out
    Die Saison der New Jersey Devils endet erneut mit einer leisen Enttäuschung. Kommt das Schweizer Trio Nico Hischier, Timo Meier und Jonas Siegenthaler dafür an die WM? Und wie sieht es nächstes Jahr aus? Antworten auf die drängendsten Fragen.

    Einmal mehr endet die Saison der New Jersey Devils in einer leisen Enttäuschung. Nachdem sie sich in der Regular Season gerade noch so über die Ziellinie gerettet haben (mit 91 Punkten waren sie gemeinsam mit Montreal das schwächste Team in den Playoffs), waren sie in der Serie gegen Carolina am Ende chancenlos.

    Zur Story