Video: YouTube/Tero ITT
Was für ein Tor! Justus Kainulainen erzielt im Final der Unihockey-U19-WM das Tor des Turniers. Um in einem derart wichtigen Spiel den Ball so zu versenken, braucht man nicht nur technische Finesse, sondern auch Nerven wie Drahtseile.
Wer Lust auf Unihockey und zweieinhalb Stunden totzuschlagen hat, kann sich hier den WM-Final in voller Länge anschauen. Video: YouTube/IFF Floorball - Channel 1
Für Kainulainen war es sowieso ein äusserst erfolgreiches Turnier. Im Final schoss der Finne sein Land mit vier Toren und einem Assist beinahe im Alleingang zu Gold. Finnland gewann am Ende mit 7:4. In fünf WM-Spielen kam Kainulainen insgesamt auf elf Tore und fünf Assists.
Alle Tore des Schweizer Halbfinal-Dramas. Video: YouTube/IFF Floorball - Channel 1
Für die Schweiz war es dagegen ein bitteres Turnier. Nach Silber 2013 und 2015 gingen die Rot-Weissen dieses Jahr leer aus. Im Halbfinal gegen Finnland musste man sich mit 6:7 in der Verlängerung geschlagen geben, nachdem man bis in die 55. Minute 6:3 geführt hatte. Im Bronzespiel gegen Tschechien setzte es dann eine 5:8-Niederlage ab. (abu)
Erinnerst du dich noch an Tomislav Stipic? Das war der Trainer, den Rekordmeister GC in seiner Abstiegssaison 2018/19 zur Verblüffung aller engagiert hatte. Ganze fünf Spiele absolvierten die Grasshoppers unter ihm, nach drei Punkten aus diesen Partien musste Stipic schon wieder die Koffer packen. Bloss 34 Tage lang trainierte Tomislav Stipic die Zürcher. Das reichte, um – auf nicht alltägliche Art und Weise – zu einer Klublegende zu werden.
Nun ist der 41-Jährige in Kroatien beim Erstligisten …