Sport
Schaun mer mal

Roter-Stern-Fans reissen eigenen Spieler Trikot vom Leib

Roter-Stern-Fan reisst eigenem Spieler das Trikot vom Leib – dann wird's unappetitlich

30.08.2018, 08:4730.08.2018, 08:57
Mehr «Sport»

Nach 95 packenden Minuten war es soweit: Roter Stern Belgrad qualifizierte sich dank eines 2:2 bei Red Bull Salzburg im siebten Anlauf erstmals für die Gruppenphase der Champions League. Bei den Fans brachen nach dem Schlusspfiff alle Dämme. Einige der rund 10'000 mitgereisten Roter-Stern-Anhänger sprinteten aufs Spielfeld und lösten einen Platzsturm aus.

Der Platzsturm der Belgrader Fans.Video: streamable

Viele Fans von «Crvena zvezda», wie Roter Stern offiziell heisst, hatten es auf Souvenirs abgesehen – die Trikots der Spieler. Die serbischen Platzstürmer rissen es ihren Lieblingen förmlich vom Leib. Einer zog Nemanja Radonjic das Trikot aus und stopfte sich das schweissnasse Erinnerungsstück gleich in den Schritt. Nicht gerade appetitlich, aber so war das Trikot immerhin an einem sicheren Ort.

Doch nicht alle Belgrad-Spieler gaben ihr Trikot kampflos her. Doppeltorschütze Mohamed Ben Nabouhane wehrte sich fast eine Minute lang erfolgreich gegen den Trikot-Klau.

Ben Nabouhane wehrt sich erfolgreich gegen die aufdringlichen Fans.Video: streamable

Für den Platzsturm wird es zwar eine Strafe von der UEFA für den serbischen Meister geben. Doch die kann Roter Stern mit den Einnahmen aus der Champions-League-Gruppenphase tilgen. Rund 25 Millionen Euro warten da auf den Meistercup-Sieger von 1991. (pre)

Alle Champions-League-Sieger seit 1993

1 / 35
Alle Champions-League-Sieger seit 1993

2025: PARIS SAINT-GERMAIN – Inter Mailand 5:0 (2:0)

quelle: keystone / ronald wittek
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unvergessene Champions-League-Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
So en Ueli
30.08.2018 09:41registriert Januar 2014
Die Fans benehmen sich wie wilde Tiere. Unzivilisiert und ohne jeglichen Respekt nehmen die sich, was die wollen.
01
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ulmo Ocin
30.08.2018 09:11registriert September 2017
Nur die Shirts wurden ausgezogen;)? Am Schluss stand ein Spieler nur noch in Unterhosen da :)
01
Melden
Zum Kommentar
avatar
Devante
30.08.2018 09:29registriert Mai 2014
Und da soll einer sagen, RedBull Salzburg sei kein Traditionsverein, bei denen ist das Scheitern in der CL Quali definitiv Tradition ..... :)))))
01
Melden
Zum Kommentar
8
Ertappt! Die Frauen sind auch fies
Da spielen die Norwegerinnen beim Auftakt der EM auf Zeit, und schon fliegen die Korken: Ertappt! Frauen sind auch fies! Alles nur ein Klischee also, dass der Frauenfussball sauberer ist, ehrlicher als jener der Männer? Von wegen!

Beim Auftaktspiel gegen die Schweiz am letzten Mittwoch in Basel nervten die Nordländerinnen tatsächlich gehörig mit ihrem Rumgeschiebe, dem Verzögern, dem Zeitschinden. Aber ist das nun repräsentativ für den Frauenfussball? Ich habe nichts derlei gesehen am Tag darauf beim souveränen 5:0-Sieg der Spanierinnen gegen Portugal. Auch nicht im Spiel Belgien gegen Italien, 0:1. Auch keine sterbenden Schwäne.

Zur Story