Wechselt Jamie Vardy etwa bald von Leicester City zum Schiedsrichterverband? Der 38-jährige Engländer hat am Samstag eine kurze Bewerbung abgegeben.
Im Duell zweier als Absteiger feststehender Premier-League-Mannschaften führt Leicester City gegen Southampton mit 1:0, als Referee David Webb nach dem Zusammenprall mit Jordan Ayew zu Boden geht. Vardy eilt zum Unparteiischen und übernimmt seinen Job. Er bläst in die Pfeife, um die Partie zu unterbrechen:
Just Jamie Vardy things 😂 pic.twitter.com/xaCj4fiQ27
— Leicester City (@LCFC) May 3, 2025
«Ich habe gesehen, wie Southampton über die linke Seite durchgebrochen ist und als der Schiedsrichter am Boden lag, dachte ich, ich pfeife ab», sagte Vardy der BBC. Den bis dahin einzigen Treffer der Partie hatte der Ex-Nationalspieler höchstpersönlich erzielt. Es war Vardys 199. Tor im Dress von Leicester City:
Vardy = goals 🐐 pic.twitter.com/M3dHWXWge0
— Leicester City (@LCFC) May 3, 2025
Auf seinen Jubiläumstreffer muss Vardy noch varden warten. Ayew war es, der kurz vor der Halbzeitpause zum 2:0-Endstand für die «Foxes» traf. Bei Nottingham Forest und zum Abschluss der Saison daheim gegen den Mit-Absteiger Ipswich Town erhält Vardy noch zwei Gelegenheiten, die Marke von 200 Treffern zu erreichen. «In diesen Spielen geht es um ihn, da möchte ich gar nicht um den heissen Brei herumreden», gab Mitspieler Conor Coady zu. «Er ist Leicesters bester Spieler der Geschichte.»
Jamie Vardy hatte unlängst angekündigt, Leicester City nach 13 Saisons zu verlassen. Er war als 24-facher Torschütze ein Schlüsselspieler auf dem Weg zum sensationellen Meistertitel des Klubs in der Saison 2015/16. Der Stürmer plant, seine Karriere andernorts fortzuführen.
Bitter endete der Nachmittag für den Schiedsrichter. David Webb, der erstmals in der Premier League pfeifen durfte, konnte die Spielleitung wegen einer Kopfverletzung nicht fortsetzen. Auch nach mehreren Minuten Pflege auf dem Rasen wirkte er benommen, der vierte Offizielle Sam Barrott ersetzte ihn.
«Der Schiedsrichter hat mir leid getan», sagte Leicester Citys Trainer Ruud van Nistelrooy. «Er ist in eine Mauer namens Jordan Ayew geprallt. So einen Bodycheck habe ich lange nicht mehr gesehen.» (ram)
Als Xherdan Shaqiri am 19. August, drei Tage nach der Verkündigung seiner Rückkehr, den Balkon der Geschäftsstelle betrat und zu den rund 3000 Fans sprach, jubelten diese vor allem bei einem Satz: «Wir wissen, wo der FC Basel hingehört, und wir werden alles geben, ich speziell werde alles geben, damit wir den Kübel wieder nach Basel bringen.»