Sport
Schaun mer mal

Leicester-Star Jamie Vardy übernimmt, als der Schiri zu Boden geht

Jamie Vardy of Leicester City applauds the fans as he is substituted late in the match Leicester City v Southampton, Premier League, Football, King Power Stadium, Leicester, UK - 03 May 2025 EDITORIAL ...
Vardy bei seiner Auswechslung kurz vor dem Schlusspfiff.Bild: www.imago-images.de

Schiri geht zu Boden – Stürmerstar Jamie Vardy übernimmt

03.05.2025, 19:1404.05.2025, 07:04
Mehr «Sport»

Wechselt Jamie Vardy etwa bald von Leicester City zum Schiedsrichterverband? Der 38-jährige Engländer hat am Samstag eine kurze Bewerbung abgegeben.

Im Duell zweier als Absteiger feststehender Premier-League-Mannschaften führt Leicester City gegen Southampton mit 1:0, als Referee David Webb nach dem Zusammenprall mit Jordan Ayew zu Boden geht. Vardy eilt zum Unparteiischen und übernimmt seinen Job. Er bläst in die Pfeife, um die Partie zu unterbrechen:

«Ich habe gesehen, wie Southampton über die linke Seite durchgebrochen ist und als der Schiedsrichter am Boden lag, dachte ich, ich pfeife ab», sagte Vardy der BBC. Den bis dahin einzigen Treffer der Partie hatte der Ex-Nationalspieler höchstpersönlich erzielt. Es war Vardys 199. Tor im Dress von Leicester City:

Auf seinen Jubiläumstreffer muss Vardy noch varden warten. Ayew war es, der kurz vor der Halbzeitpause zum 2:0-Endstand für die «Foxes» traf. Bei Nottingham Forest und zum Abschluss der Saison daheim gegen den Mit-Absteiger Ipswich Town erhält Vardy noch zwei Gelegenheiten, die Marke von 200 Treffern zu erreichen. «In diesen Spielen geht es um ihn, da möchte ich gar nicht um den heissen Brei herumreden», gab Mitspieler Conor Coady zu. «Er ist Leicesters bester Spieler der Geschichte.»

Jamie Vardy hatte unlängst angekündigt, Leicester City nach 13 Saisons zu verlassen. Er war als 24-facher Torschütze ein Schlüsselspieler auf dem Weg zum sensationellen Meistertitel des Klubs in der Saison 2015/16. Der Stürmer plant, seine Karriere andernorts fortzuführen.

Bitter endete der Nachmittag für den Schiedsrichter. David Webb, der erstmals in der Premier League pfeifen durfte, konnte die Spielleitung wegen einer Kopfverletzung nicht fortsetzen. Auch nach mehreren Minuten Pflege auf dem Rasen wirkte er benommen, der vierte Offizielle Sam Barrott ersetzte ihn.

«Der Schiedsrichter hat mir leid getan», sagte Leicester Citys Trainer Ruud van Nistelrooy. «Er ist in eine Mauer namens Jordan Ayew geprallt. So einen Bodycheck habe ich lange nicht mehr gesehen.» (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die 12 überraschendsten Fussball-Meister
1 / 15
Die 12 überraschendsten Fussball-Meister
Leicester City, 2015/2016: Die wohl grösste Sportsensation aller Zeiten. Leicester – vor der Saison mit einer Meisterquote von 5000:1 (gleiche Quote wie dass der heisseste Tag des Jahres auf Weihnachten fällt) – wird englischer Meister. Riyad Mahrez und Jamie Vardy sind die grossen Figuren beim Märchen, Gökhan Inler spielt als Tribünengast eine Nebenrolle. Drei Runden vor Schluss ist der Titel gesichert. Unfassbar. ... Mehr lesen
quelle: x01095 / craig brough
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Paffen auf Zeit – Nico beim Pfeifenclub Uster
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    Wo stünde der FC Basel ohne Shaqiri? Zahlen, Eindrücke und eine kuriose Rechnung
    Mit einem Sieg gegen Servette kann Basel heute (16.30 Uhr) die Vorentscheidung im Titelkampf herbeiführen. Wer hätte das vor einem Jahr gedacht, als der FCB auf Platz 8 landete! Warum eine solche Entwicklung ohne Rückkehrer Xherdan Shaqiri kaum möglich gewesen wäre.

    Als Xherdan Shaqiri am 19. August, drei Tage nach der Verkündigung seiner Rückkehr, den Balkon der Geschäftsstelle betrat und zu den rund 3000 Fans sprach, jubelten diese vor allem bei einem Satz: «Wir wissen, wo der FC Basel hingehört, und wir werden alles geben, ich speziell werde alles geben, damit wir den Kübel wieder nach Basel bringen.»

    Zur Story