Sport
Schaun mer mal

Maltesers auf der Arsenal-Bank? Gary Neville verbreitet wildes Gerücht

Ein paar Maltesers und ein Schluck Pepsi gefällig? 
Ein paar Maltesers und ein Schluck Pepsi gefällig? bild: screenshot sky sports

Wie Gary Neville alle glauben liess, dass sie auf der Arsenal-Bank Maltesers essen

08.05.2017, 10:4708.05.2017, 10:51
Mehr «Sport»

Endlich geschafft! Arsène Wenger hat gestern im Schlagerspiel der Premier League zwischen Arsenal und Manchester United seinen ersten Sieg gegen Trainer-Kollege Trainer-Erzfeind José Mourinho gefeiert. Granit Xhaka und Danny Welbeck führten die «Gunners» mit ihren Toren zwischen der 54. und der 57. Minute zum 2:0-Sieg.

Xhakas abgefälschte Bogenlampe zum 1:0 für Arsenal.Video: streamable

Mit der Führung im Rücken konnten es sie Arsenal-Cracks auf der Bank etwas gemütlicher angehen. Das glaubte zumindest Sky-Experte Gary Neville: «Reichen die da hinten auf der Bank Maltesers rum?», fragte er mitten in der Spielanalyse von Kollege Jamie Redknapp, als er sah, wie jemand im Arsenal-Trainer seinem Nachbarn eine Schokokugel anbot.

Nach dem 2:0 gönnt sich ein Mann in Arsenal-Klamotten ein paar Maltesers.Video: streamable

Maltesers-schnabulierende Arsenal-Spieler während des Spiels?! Kein Wunder ging auf Social Media sofort die Post ab. Im Sekundentakt wurden lustige Witzchen darüber gerissen, wie locker es Arsenal nach der 2:0-Führung angehen könne.  

Doch die grosse Schoko-Show hatte leider einen Haken: Bei den Maltesers-Liebhabern handelte es sich nicht um Ersatzspieler der «Gunners», sondern um Stadionpersonal, das sich um den Rasen im Emirates kümmert. Wäre ja auch zu schön gewesen ... Schliesslich hatte Arsène Wenger seinen Spielern bereits unmittelbar nach seinem Amtsantritt vor 20 Jahren verboten, Zucker in den Tee zu tun. (pre)

Auch lustig: Ein Auto voller Maltesers

Alle Spieler mit mehr als 100 Toren in der Premier League

1 / 37
Alle Spieler mit 100 und mehr Toren in der Premier League

Wer sind die erfolgreichsten Torschützen seit Gründung der Premier League 1992? Das sind alle mit 100 Treffern und mehr. (Stand 24.4.2025)

... Mehr lesen
quelle: keystone / neil hall
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unvergessene Fussball-Geschichten aus Grossbritannien

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
«Die Statistik spricht für uns»: FCB-Sportchef Stucki enttäuscht nach Kopenhagen-Pleite
Wenige Minuten nach dem Ausscheiden in Kopenhagen stellt sich auch Daniel Stucki den Fragen der Journalisten. Der FCB-Sportchef sieht vor allem einen Grund, warum es mit dem Erreichen der Königsklasse nicht geklappt hat.
Daniel Stucki, das erste Saisonziel wurde knapp verpasst. Was bleibt von diesen zwei Champions-League-Playoff-Spielen gegen Kopenhagen hängen?
Daniel Stucki: Die Enttäuschung ist gross. Wir haben eine grosse Chance verpasst. Aber wir haben heute ein tolles Spiel gemacht. Die Statistik spricht für uns. Wir hatten mehr Schüsse, mehr Ballbesitz und haben gut gespielt. Kopenhagen hat eine Chance und macht die mit Andreas Cornelius gleich. Uns hat dagegen ein bisschen die Effizienz gefehlt. Ausserdem hatte Kopenhagen auch einen sehr guten Goalie.
Zur Story