Sport
Schaun mer mal

Christoph Daum wettert: «Ich bin mehr Rumäne als ihr rumänischen Reporter!»

Christoph Daum: «Ich bin mehr Rumäne als ihr rumänischen Reporter!»

14.06.2017, 08:1421.06.2017, 13:49

Trotz eines 3:2-Sieges in einem Testspiel gegen Chile ist Christoph Daum als rumänischer Nationaltrainer in der Kritik. Als er – zum offenbar wiederholten Mal – gefragt wird, ob er an einen Rücktritt denke, reisst ihm der Geduldsfaden. Der Deutsche, vor vielen Jahren erfolgreicher Trainer von Köln, Leverkusen und Stuttgart, holt zum Gegenschlag aus. «Manchmal habe ich den Eindruck, dass ich mehr Rumäne bin als ihr!», ruft Daum den Journalisten zu. «Ich identifiziere mich mehr mit diesem Land und den Leuten. Ihr dagegen wollt nicht helfen, ihr wollt nur kaputt machen!» (ram)

Sä Lodda speaks English

Bilder einer Kindheit in Rumänien

1 / 14
Bilder einer Kindheit in Rumänien
Karo-Jackett, Ringelstrümpfe und ein ernster Blick: Felix ist der kleine Cousin von Fotografin Felicia Simion. Die 20-jährige Studentin hat den Jungen beim Älterwerden beobachtet. (Bild: Felicia Simion)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Er schrieb Schweizer Fussballgeschichte – und wird von Chelsea wenig später entlassen
21. November 2012: Roberto Di Matteo ist der einzige Schweizer Trainer, der die Champions League gewann. Die erfolgreiche Zeit bei Chelsea war aber von kurzer Dauer – nur wenige Monate nach dem grossen Triumph wurde er wieder entlassen.
«Die letzten Leistungen und Resultate waren nicht gut genug.» Mit diesen Worten entliess Chelsea seinen Trainer Roberto Di Matteo am 21. November 2012. Die Vereinsführung um Besitzer Roman Abramowitsch traute dem Schweiz-Italiener die Wende in der wichtigen Phase, in der das Weiterkommen in der Champions League sowie der Anschluss an die Spitze der Premier League auf dem Spiel standen, nicht mehr zu.
Zur Story