Sport
Schaun mer mal

Powerplay? Spektakel-Russe Panarin macht's lieber ganz allein

Powerplay? Spektakel-Russe Panarin macht's lieber ganz allein

12.01.2018, 08:4012.01.2018, 09:12
Das fantastische Solo von Panarin.Video: streamable

Überraschung, Überraschung! Die Columbus Blue Jackets kassierten bei den Buffalo Sabres, dem aktuell zweitschlechtesten NHL-Team, eine unerwartete 1:3-Pleite. Den einzigen Treffer der Blue Jackets erzielte der Spektakel-Russe Artemi Panarin – was das für ein Treffer war! In Überzahl zog der Rookie des Jahres 2016 ins Sabres-Drittel, doch vom Gedanken, ein Powerplay aufzuziehen, hielt er offenbar nicht viel.

Stattdessen zog Panarin vom rechten Flügel in die Mitte, liess dabei zwei Buffalo-Verteidiger uralt aussehen und schlenzte den Puck per Backhand unter die Latte. Es war sein 12. Saisontreffer, definitiv sein schönster. Das dachte wohl auch Panarin: Beim Betrachten der Wiederholung auf dem Videowürfel musste der Russe selbst kurz schmunzeln. (pre)

Auch nicht schlecht: Jonglier-Ovi

Video: streamable

Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden

1 / 88
Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden
2024: Leon Muggli, Washington Capitals, Position 52.
quelle: imago
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Dinge, die Hockey-Fans niemals sagen würden

Video: Angelina Graf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump gilt als Favorit: FIFA vergibt erstmals einen Friedenspreis
Anfang Dezember werden die WM-Gruppen ausgelost. Doch das ist nicht der einzige Programmpunkt der FIFA. Neuerdings wird auch ein Friedenspreis vergeben. Dies dürfte besonders Donald Trump freuen.
In den zwei kommenden Wochen wird ein Grossteil der WM-Teilnehmer aus Europa ermittelt. Auch auf anderen Kontinenten werden noch entscheidende Qualifikationsspiele ausgetragen. Am 5. Dezember findet dann die Auslosung der Gruppen für die Weltmeisterschaft 2026 statt. In der US-Hauptstadt Washington findet das Event statt.
Zur Story