
Die neue Fahne des Tessiner Schwingverbands.Bild: keystone
Erstmals überhaupt fand ein Tessiner Kantonalschwingfest statt. 3200 Zuschauer kamen nach Cadenazzo.
17.09.2022, 18:4218.09.2022, 16:04

In der Küche wird fleissig in den Risotto-Töpfen gerührt.Bild: keystone
In Sachen Schwingen ist das Tessin ein Entwicklungsland. Entsprechend hatten die sieben Einheimischen wenig zu melden.

Das Festgelände in Cadenazzo.Bild: keystone
Zehn Eidgenossen reisten durch den Gotthard. Schwingerkönig Joel Wicki hatte seine Teilnahme vor wenigen Tagen abgesagt.

Am Grill werden Costine zubereitet.Bild: keystone
Mit dem 30-jährigen Sven Schurtenberger erhielt die Premiere dennoch einen würdigen Sieger. Der Luzerner, ein dreifacher Eidgenosse, gewann sein neuntes Fest. Im Schlussgang bezwang Schurtenberger nach dreieinhalb Minuten Dario Gwerder.

Sven Schurtenberger lässt sich feiern.Bild: keystone

Auch die bekannten Tessiner Würste kamen auf den Grill.Bild: keystone

Die Bandella Scampolo spielt auf.Bild: keystone

Die Einheimischen mussten mehrheitlich den Gästen aus der Innerschweiz gratulieren, hier Robin Crotta (links).Bild: keystone
(ram)
Die besten Bilder des Eidgenössischen 2022
1 / 41
Die besten Bilder des Eidgenössischen 2022
Joel Wicki hat es geschafft! Drei Jahre nach seiner Schlussgang-Niederlage gegen Christian Stucki krönt er sich in Pratteln zum neuer Schwingerkönig. Gegen Matthias Aeschbacher sah er lange wie der sichere Verlierer aus, doch der Innerschweizer konnte drei Minuten vor Schluss entscheidend zurückschlagen.
quelle: keystone / urs flueeler
So geht Schwingen – ein Crash-Kurs zum Eidgenössischen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Francesco Acerbi verlor einst beinahe alles. Heute steht er dank seines Kampfgeists im Champions-League-Finale.
Bayern-Bezwinger Inter Mailand hat den Triple-Traum von Hansi Flick und dem FC Barcelona beendet und das Champions-League-Finale in München erreicht (4:3 n. V.). Vier Tore, vier unterschiedliche Schützen: Auch Francesco Acerbi, Torschütze zum 3:3, ermöglichte Inters Finaleinzug – hatte auf seinem Weg dorthin aber womöglich mehr Laster zu tragen als andere.