Sport
Schwingen

ESAF 2025: Siegermuni Zibu ist gar nicht Zibu

Siegermuni Zibu im Gabentempel des Eidgenoessischen Schwing- und Aelplerfestes 2025 Glarnerland+, am Freitag, 15. August 2025, in Mollis. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Siegermuni Zibu musste ersetzt werden.Bild: keystone

Zibu ist eigentlich gar nicht Zibu, sondern Hägar: Wirbel um den Siegermuni vor dem ESAF

Der Sieger des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests (ESAF) in Mollis gewinnt den Siegermuni Zibu. Doch eigentlich heisst der grosse Lebendpreis Hägar. Das ist der Grund.
28.08.2025, 13:3628.08.2025, 14:28

Drama um Siegermuni Zibu: Das Tier, welches der Sieger des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests (ESAF) in Mollis erhalten soll, wurde ausgewechselt. Dies berichtet der Blick. Wie das Organisationskomitee der Zeitung bestätigt, hat Zibu eine «anatomische Eigenheit im rechten Vorderbein».

Zwar hat Zibu keine Schmerzen, trotzdem entschieden sich die Verantwortlichen für einen Tausch des Munis. «Er stellt es in einem leicht ungewöhnlichen Winkel ab. Für ihn bedeutet das keine Schmerzen oder Einschränkungen, doch für Laien wirkt dies unter Umständen ungewohnt. Um Missverständnissen vorzubeugen und eine einwandfreie Präsentation im Gabentempel zu gewährleisten, haben wir entschieden, Zibu zurück in seinen Heimstall zu bringen, wo er nach wie vor kompetent und liebevoll umsorgt wird und täglich Auslauf erhält. Das Tierwohl steht bei uns an oberster Stelle», erklärt das OK.

ESAF 2025 Glarnerland+ Siegermuni Zibu (links) und Reservestier Hägar mit Züchtern Albert Horner und Peter Horner.
Die beiden Munis sehen sich sehr ähnlich. Links ist Zibu, rechts sein Ersatz, welcher nun auch Zibu heisst. Bild: ESAF 2025 Glarnerland+/Maya Rhyner

Nun wurde ein Ersatzmuni organisiert, dieses heisst eigentlich Hägar, doch aufgrund eines Sponsoring-Vertrags musste er in Zibu umgetauft werden, bestätigte ESAF-Mediensprecherin Tina Wintle der Südostschweiz. Beide Munis stammen vom gleichen Hof und würden sich recht ähnlich sehen.

Damit kommt es am ESAF zum dritten Mal nacheinander zu einem Wechsel des Siegermunis. Gemäss dem OK musste auch vor drei Jahren in Pratteln und 2019 in Zug ein Ersatz organisiert werden. Für Zibu wurde vor dem ESAF ein Ländler komponiert, hoffentlich gefällt dieser auch dem neuen Zibu. (riz)

Die Gebrüder Steinauer komponierten für Zibu einen Ländler.Video: YouTube/Gebr. Steinauer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die 10 Schwinger mit den meisten Kränzen
1 / 13
Die 10 Schwinger mit den meisten Kränzen

Beim Schwingen gibt es für die besten Athleten eines Fests einen Kranz. Diese 10 Schwinger haben das meiste Eichenlaub gewonnen.

quelle: keystone / peter klaunzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So geht Schwingen – ein Crash-Kurs zum Eidgenössischen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
Champions Hockey League: ZSC dank Lausanne-Sieg weiter
Die Resultate der Champions Hockey League vom Mittwochabend hier.
Die ZSC Lions dürfen weiter von der erfolgreichen Titelverteidigung in der Champions Hockey League träumen. Genauso wie der EV Zug schafften sie am letzten Spieltag der Ligaphase den Einzug in die Achtelfinals.
Zur Story