Sport
Ski

Ski-Alpin-Weltcup 2025/26: Gesamtweltcup und alle Ranglisten

Alle Ranglisten des Ski Alpin Weltcups 2025/26: Gesamtweltcup, Männer, Frauen und alle Disziplinen (Slalom, Riesenslalom, Super-G und Abfahrt).
Wie viele Kristallkugeln holt die Schweiz?Bild: keystone/fis

Ski-Alpin-Ranglisten: Wer im Gesamtweltcup führt – und wer in den Disziplinen

26.10.2025, 14:0026.10.2025, 15:37

Von Ende Oktober bis März wird im Skiweltcup nicht nur um Punkte gefahren, sondern auch um die heissbegehrten Kristallkugeln. Damit du den Überblick behältst, findest du hier die Übersicht zum Klassement vom Gesamtweltcup und auch den einzelnen Disziplinen.

Gesamtweltcup

Der Fahrer und die Fahrerin, welche nach dem Weltcupwinter jeweils am meisten Punkte gesammelt haben, erhalten die grosse Kristallkugel. In der letzten Saison waren Marco Odermatt und Federica Brignone die Besten.

Disziplinenwertung Frauen

In jeder Disziplin werden noch die kleinen Kristallkugeln verteilt. Gesamtweltcupsiegerin Federica Brignone gewann im letzten Winter die Kugel in der Abfahrt und im Riesenslalom. Im Super-G war Lara Gut-Behrami die Beste und Zrinka Ljutic sammelte im Slalom am meisten Punkte. So sieht es aktuell in den verschiedenen Disziplinen bei den Frauen aus:

Disziplinenwertung Männer

Wie viele kleine Kristallkugeln gehen in diesem Winter an die Schweizer Männer? In der letzten Saison sicherte sich Marco Odermatt gleich drei Kugeln. In den Disziplinenwertungen Abfahrt, Super-G und Riesenslalom führte kein Weg an Odi vorbei. Im Slalom war der Norweger Henrik Krisoffersen die grosse Figur. So sieht es aktuell in den verschiedenen Disziplinen aus:

Nationenwertung

Zwanzig Jahre lang war Österreich die beste Nation im Skiweltcup. Doch seit der Saison 2019/20 konnte sich das ÖSV-Team nur noch einmal (2021/22) die Kugel sichern. Dafür kehrte die Schweiz seither an die Spitze der Nationenwertung zurück. Seit 1972 war immer Österreich oder die Schweiz das beste Land. Vor 53 Jahren ging diese Ehre an Frankreich.

(riz/jsc/leo)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die Heim-EM hallt nach: Lia Wälti und Co. sind echte Stars geworden
Vor über 10'000 Fans gewann das Schweizer Nationalteam das erste Spiel nach der EM und das letzte Heimspiel des Jahres gegen Kanada. Danach zeigt sich bei Captain Lia Wälti, dass die Spielerinnen zu echten Stars geworden sind.
Minuten nach dem letzten Heimspiel des Jahres möchten einige Fans unbedingt einen letzten Blick auf die Nati-Spielerinnen erhaschen und versammeln sich vor dem Medienzelt. «Lia Wälti», kommen immer wieder Rufe von den Fans. Nach ihrem Interview mit den Journalistinnen und Journalisten nimmt sich die Nati-Captain Zeit für Autogramme und Selfies mit den grossen und kleinen Fans.
Zur Story