Sport
Ski

Jetzt ist es fix: Ski-Star Lucas Braathen fährt künftig für Brasilien

Norway's Lucas Braathen speaks during a press conference in Salzburg, Austria, Thursday, March 7, 2024. Brazil now has a top Winter Olympics medal prospect. Alpine ski star Lucas Braathen has ann ...
Fährt bald für Brasilien: Lucas Braathen.Bild: keystone

Jetzt ist es fix: Ski-Star Lucas Braathen fährt künftig für Brasilien

07.03.2024, 11:0707.03.2024, 17:12
Mehr «Sport»

Was wochenlang spekuliert wurde, ist nun bestätigt. Lucas Braathen hat wenige Monate nach seinem überraschenden Rücktritt die Rückkehr in den Ski-Weltcup angekündigt. Der bald 24-jährige Norweger wird ab kommender Saison aber für das Heimatland seiner Mutter, Brasilien, antreten.

Der Skifahrer, dessen zweiter Vorname Pinheiro lautet, sagte am Donnerstagmittag in Salzburg: «Es erfüllt mich mit Stolz, das Land meiner Mutter zu repräsentieren.». In der Saison 2022/23 hatte Braathen die kleine Kristallkugel im Slalom gewonnen. Insgesamt stand er seit 2021 zwölf Mal auf dem Weltcup-Podest und feierte fünf Siege – drei im Slalom (2022 in Wengen, 2023 in Adelboden) und zwei im Riesenslalom.

Die Hürden für einen Nationenwechsel sind innerhalb des FIS-Regelwerks für einen Weltklasse-Athleten wie Braathen überschaubar, wenn dieser eine familiäre Bindung zum neuen Land hat. Der norwegische Verband müsste dem Wechsel zustimmen, die FIS kann aber auch ohne diese Zustimmung entscheiden.

Bereits im Januar habe er Kontakt mit dem brasilianischen Verband und seinen Sponsoren aufgenommen und eine mögliche Rückkehr in den Ski-Weltcup besprochen, erklärte Braathen. «Das Schwierige in diesem Prozess war einzig, dass ich nicht zu meinen ehemaligen Teamkollegen zurückkehren konnte. Ich bin ihnen unglaublich dankbar für die gemeinsame Zeit.»

Im Oktober, wenige Tage vor dem Saisonstart in Sölden, hatte Braathen nach monatelangen Streitereien mit dem norwegischen Skiverband den Rücktritt verkündet. (abu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die meisten Siege im Ski-Weltcup
1 / 29
Die meisten Siege im Ski-Weltcup
Seit 1967 werden Skirennen im Rahmen des Weltcups ausgetragen. Diesen Fahrerinnen und Fahrern gelangen mindestens 30 Siege.
quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Swiss-Ski-Nachwuchs in der Fragenlawine
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
fcknzs001
07.03.2024 11:17registriert November 2023
freue mich vor allem auf den brasilianischen skianzug ;)
und einer wie der braathen tut dem sport gut, wirklich ein guter, aufgestellter typ!
574
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kaoro
07.03.2024 11:39registriert April 2018
mit Redbull im Rücken ist Lucas nicht ganz so alleine.
555
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hallwilerseecruiser
07.03.2024 11:40registriert Juli 2019
Willkommen zurück, du Paradiesvogel. Jetzt kommt der Pistensamba.
465
Melden
Zum Kommentar
18
    Saisonhighlight ESAF – was du vor dem Start der Kranzfestsaison wissen willst
    Am morgigen Sonntag starten die Schwinger mit drei Kantonalfesten in die Kranzfestsaison 2025. Ein Überblick zum Fahrplan Richtung Eidgenössisches in Mollis.

    Der traditionelle Berchtold-Schwinget in Zürich eröffnete am 2. Januar die Schwingsaison. Zahlreiche Regionalfeste wurden seither abgehalten. An der Spitze fanden sich oft die üblichen Namen.

    Zur Story