Di Giusto überragt alle – Luzern und Winti dominieren das Team der Runde
Waren es unter der Woche noch Thun und Basel, dominieren nun Luzern und Winterthur das Team der Runde. Insgesamt sieben Akteure der beiden Vereine überzeugten an diesem Wochenende so sehr, dass sie zur besten Elf des Spieltags gehören.
Das Team der Runde präsentiert watson in Zusammenarbeit mit Sofascore und Opta. Es wird rein auf Grundlage statistischer Werte erstellt:
Spieler der Runde
Es führt kein Weg an Matteo Di Giusto vorbei. Der offensive Mittelfeldspieler überragte gegen den Grasshopper Club Zürich und war an drei der sechs Treffer direkt beteiligt. Das absolute Highlight war dabei sein zweiter persönlicher Treffer. Mit einem Fallrückzieher sorgte er für das 4:0.
«Es ist ein unglaublicher Moment für mich. So ein Treffer gelingt einem nicht oft. Dieses Tor werde ich mir noch ein, zwei Mal anschauen und wird mir auch noch im Schlaf durch den Kopf gehen», sagte der 25-Jährige nach der Partie.
Mit Adrian Bajrami, Oscar Kabwit und Adrian Grbic haben auch noch drei Teamkollegen von Di Giusto den Sprung in das Team der Runde geschafft.
Nach dem ersten Saisonsieg darf sich der FC Winterthur über drei Nominationen freuen. Théo Golliard war trotz zwei Treffern statistisch gesehen nicht der beste vom FCW. Stefanos Kapino im Tor der Winterthurer erhielt noch eine bessere Bewertung. Randy Schneider, welcher das entscheidende 3:1 erzielte, ist ebenfalls in der besten Elf vertreten.
Trotz Niederlagen schafften es auch Baltazar Costa vom FC Sion und FCZ-Stürmer Matthias Phaëton in das Team der Runde. Besonders sehen liess sich dabei der Treffer von Baltazar. Der Brasilianer haute seinen Volley so perfekt unter die Latte, dass der Ball zuerst zweimal an die Latte ging, bevor er die Linie überquerte.
Zum dritten Mal nacheinander ist Thun-Verteidiger Jan Bamert dabei. Auch beim 2:1-Sieg gegen Sion überzeugte der 27-Jährige. Über die zweite Nomination in dieser Saison durfte sich Flavius Daniliuc vom FC Basel freuen.
