Sport
Tennis

Bacsinszky startet im Olympia-Einzel gegen chinesische Weltnummer 51

LEIPZIG, GERMANY - FEBRUARY 07: Timea Bacsinszky of Switzerland plays a backhand in her match against Annika Beck of Germany on Day 2 of the 2016 FedCup World Group Round 1 match between Germany and S ...
Timea Bacsinszky: Wie weit kommt die letzte Schweizer Tennis-Hoffnung in Rio?
Bild: Bongarts

Bacsinszky im Einzel gegen chinesische Weltnummer 51 – im Doppel mit Hingis wartet Australien

04.08.2016, 17:2707.08.2016, 11:15

Timea Bacsinszky (WTA 15) darf mit der Auslosung des olympischen Tennisturniers zufrieden sein. Im Einzel beginnt sie gegen die Chinesin Zhang Shuai, die Nummer 51 der Weltrangliste.

In der zweiten Runde träfe Bacsinszky entweder auf die Deutsche Laura Siegemund (WTA 33) oder die Bulgarin Tsvetana Pironkova (WTA 76). Bacsinszky befindet sich im gleichen Tableau-Viertel wie die Amerikanerin Venus Williams (WTA 6) und die Spanierin Garbiñe Muguruza (WTA 4). Williams wäre die mögliche Achtelfinalgegnerin; auf Muguruza könnte Bacsinszky in den Viertelfinals treffen.

Besser präsentieren sich die Medaillenchancen im Doppel. Bacsinszky und Martina Hingis treffen auf die Australierinnen Daria Gavrilova und Samantha Stosur. Gavrilova/Stosur spielten letzte Woche in Montreal erstmals zusammen und erreichten dort die Viertelfinals. Im Doppel müssen die beiden Schweizerinnen drei Runden überstehen, um ab den Halbfinals um die Medaillen zu spielen.

Im Männer-Einzel trifft Topfavorit Novak Djokovic gleich in der ersten Runde auf den Argentinier Juan Martin Del Potro, der in Wimbledon in der 2. Runde Stan Wawrinka eliminiert hat. (pre/sda)

Die Schweizer Fahnenträger bei Olympia

1 / 31
Die Schweizer Fahnenträger bei Olympia
Olympische Sommerspiele 2022 in Peking: Wendy Holdener (Ski alpin) und Andres Ambühl (Eishockey).
quelle: keystone / jerome favre
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Brutale Klatsche für den FC Basel: Lausanne siegt 5:1 – Servette schlägt Lugano
Der FC Basel kassiert bei Lausanne-Sport die bislang höchste Saisonniederlage. Mit 1:5 geht der Meister beim Angstgegner unter. Etwas weiter westlich vom Genfersee setzte sich Servette knapp gegen Lugano durch.
Lausanne-Sport hat sich in den letzten Jahren zu einem unangenehmen Gegner für den FCB entwickelt. Von den letzten 15 Spielen gegen die Waadtländer konnten die Basler nur eines gewinnen. Das Team von Ludovic Magnin war also gewarnt, agierte aber trotzdem ungeschickt und unkonzentriert gegen Lausanner, die unter Trainer Peter Zeidler immer besser zurechtkommen. Das 5:0 gegen YB im letzten Heimspiel Anfang Monat wurde eindrücklich bestätigt.
Zur Story