Dank diesem Bullshit-Bingo wird Wawrinka gegen Nadal zum feuchtfröhlichen Vergnügen
Stan Wawrinka spielt ab 15 Uhr im French-Open-Final gegen Rafael Nadal. Die grossartige Affiche kann sogar noch besser werden, nämlich mit unserem Bullshit-Bingo, Anleitung inklusive.
Gesellschaft
Um das Bullshit-Bingo korrekt zu spielen, solltet ihr mindestens zu zweit sein, noch besser in einer grösseren Gruppe. Falls du alleine zuhause bist, begib dich in eine Sportbar.
Die Bingo-Karte
Drucke die Bingo-Karte aus oder öffne sie auf deinem Smartphone.
Aufpassen und abhaken
Jetzt musst du aufmerksam sein. Denn sobald etwas geschieht, das auf der Karte steht, darfst du es abkreuzen und dir einen Schluck Schnaps, Wein, Bier, Wasser genehmigen. Hast du die Karte voll? Dann schrei laut «BULLSHIT BINGO» und du hast gewonnen. 
Viel Spass und vergesst nicht: Ich will eure Karten sehen!
Die besten Bilder des French Open 2017
Unvergessene Tennis-Geschichten
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
von Reto Fehr
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
von Reto Fehr
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
von Quentin Aeberli
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
von Ralf Meile
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
von Reto Fehr
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam 
von Reto Fehr
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
von Philipp Reich
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
von Ralf Meile
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
von Philipp Reich
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
von Reto Fehr
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
von Ralf Meile
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
von Reto Fehr
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
von Ralf Meile


