Sport
Tennis

Belinda Bencic könnte es noch an die WTA Finals schaffen

Belinda Bencic, of Switzerland, reacts after scoring a point against Zhang Shuai, of China, during the first-round of the U.S. Open tennis championships, Sunday, Aug. 24, 2025, in New York. (AP Photo/ ...
Belinda Bencic zeigt bisher eine starke Saison.Bild: keystone

Der Traum von den WTA Finals lebt: Doch Bencic braucht in Peking einen Exploit

Die Chancen von Belinda Bencic auf die Qualifikation für die WTA Finals sind nicht mehr gross. Um sich noch Hoffnungen machen zu können, braucht die junge Mutter in den kommenden Tagen in Peking einen Exploit.
24.09.2025, 14:1824.09.2025, 14:19

Beim Start ins US Open gab Belinda Bencic zu, dass es «mega cool» wäre, wenn sie sich gleich in der ersten Saison als Mutter für die WTA Finals der besten acht Spielerinnen des Jahres qualifizieren würde. «Ich habe das indirekt im Auge», verriet sie gegenüber Keystone-SDA. «Aber ich bin nicht diejenige, die die ganze Zeit Punkte zählt.»

Mit dem überraschend frühen Aus in der 2. Runde des US Open sind die Chancen von Bencic deutlich gesunken. Aktuell ist die 28-jährige Ostschweizerin im Jahresranking die Nummer 15. Auf die achtplatzierte Jelena Rybakina fehlen gut 1500 Punkte. Bencic würde also einen fast perfekten Herbst benötigen, um sich für das Turnier vom 1. bis 8. November in der saudischen Hauptstadt Riad zu qualifizieren. In den kommenden Wochen sind aber in China und Japan noch einmal viele Punkte zu gewinnen.

Belinda Bencic, of Switzerland, returns a shot to Ann Li, of the United States, during the second round of the U.S. Open tennis championships, Wednesday, Aug. 27, 2025, in New York. (AP Photo/Frank Fr ...
An den US Open scheiterte Bencic in der zweiten Runde.Bild: keystone

Noch 3000 Punkte möglich

In Peking, wo Bencic nach einem Freilos frühestens am Donnerstag gegen die Qualifikantin Katie Volynets (WTA 107) oder Peyton Stearns (WTA 61) starten wird, und ab dem 6. Oktober in Wuhan gibt es für die Siegerin jeweils 1000 Punkte zu gewinnen. Beide Turniere gehören der höchsten Kategorie unter den Grand Slams an. Danach kehrt die Schweizerin erstmals nach Tokio zurück, an die Stätte ihres Olympiatriumphs, wo maximal 500 Punkte möglich sind. Dazwischen könnte sie auch noch in Ningbo bei einem weiteren Turnier der Kategorie 500 antreten, lässt dies aber noch offen.

Erst zwei Spielerinnen, US-Open-Champion Aryna Sabalenka und die Wimbledonsiegerin Iga Swiatek, haben ihr Ticket für Riad in der Tasche. Die drittplatzierte Roland-Garros-Championne Coco Gauff braucht nur noch ein paar wenige Punkte. In Peking fehlen in den kommenden zehn Tagen aus den Top 30 einzig die Weltnummer 1 Sabalenka, Madison Keys (6) und Jelina Switolina (13).

Coco Gauff, of the United States, returns a shot against Naomi Osaka, of Japan, during the fourth round of the US Open tennis championships, Monday, Sept. 1, 2025, in New York. (AP Photo/Kirsty Wiggle ...
In Shanghai könnte Bencic im Achtelfinal auf Coco Gauff treffen.Bild: keystone

Das macht es für Bencic nicht einfacher. Nach Papierform würde sie im Achtelfinal auf Gauff treffen. Um sich weiterhin reelle Hoffnungen auf die zweite Masters-Qualifikation machen zu können, braucht sie wohl mindestens eine Halbfinal-Qualifikation oder noch besser den Vorstoss in einen Final. In den späteren Runden gibt es jeweils deutlich mehr Punkte zu gewinnen für jeden zusätzlichen Sieg.

Kein zusätzlicher Druck

Unter Druck setzen muss sich Bencic bei ihrem ersten Turnier seit einem Monat nicht. Ihr Comeback-Jahr nach der Geburt von Tochter Bella vor 17 Monaten ist so oder so ein Erfolg «Es ist nicht etwas, das ich jetzt schaffen muss», sagte sie in New York über die WTA-Finals. (riz/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der US Open 2025
1 / 24
Die besten Bilder der US Open 2025

Wem streckt Jessica Pegula wohl die Zunge heraus? Vielleicht Halbfinalgegnerin Aryna Sabalenka.

quelle: keystone / seth wenig
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Bald kannst du (vielleicht) Tennis mit diesem Roboter spielen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Plüschtierregen wirft den SCB aus der Bahn – Lausanne siegt am Ende klar
Der Schlittschuhclub Bern kommt weiter nicht in die Gänge. In Lausanne schiessen die Berner zwar drei Tore, verlieren aber trotz überlegen geführtem Spiel mit 3:6.
Die Schlüsselszene ereignete sich in der 15. Minute. Floran Douay schloss sein Solo gegen Goalie Sandro Zurkirchen zu Lausannes 1:1-Ausgleich erfolgreich ab. Es regnete Plüschtiere (zu Gunsten eines guten Zwecks). Und immer, wenn man meinte, es gehe nächstens weiter, kamen weitere Plüschtiere geflogen.
Zur Story