Sport
US-Sports

MLB: Shohei Ohtanis Dodgers-Deal – Geduld für den grossen Zahltag

Los Angeles Angels' Shohei Ohtani greets Angel Stadium employees before accepting the team's Most Valuable Player Award before a baseball game against the Oakland Athletics in Anaheim, Calif ...
Bild: keystone

700-Millionen-Deal von Baseball-Star Ohtani – für den grossen Zahltag braucht er Geduld

13.12.2023, 09:5613.12.2023, 14:04
Mehr «Sport»

Am vergangenen Wochenende beendete Baseball-Superstar Shohei Ohtani die Spekulationen. Auf Instagram verkündete der Japaner, dass er die Los Angeles Angels verlassen und sich den Dodgers aus der gleichen Stadt anschliessen werde. 700 Millionen soll er in den kommenden zehn Jahren verdienen.

Doch so ganz stimmt das nicht. Denn die Dodgers wollen auch nicht die Salärobergrenze zu stark überschreiten und deshalb die sogenannte Luxussteuer bezahlen müssen. Und um dem Recht zu tragen, haben die Dodgers in die Trickkiste gegriffen. Statt übers nächste Jahrzehnt jährlich 70 Millionen zu blechen, zahlt das Team aus Los Angeles Ohtani die Summe von 700 Millionen über den Verlauf von 20 Jahren.

Der Gesamtarbeitsvertrag der MLB erlaubt solche Lohn-Aufschiebungen. So wird Ohtani bis 2033 gemäss «The Athletic» zwei Millionen US-Dollar pro Jahr verdienen. Danach erhält er von 2034 bis 2043 noch die restlichen 680 Millionen. Und nein, der Japaner muss nicht am Hungertuch nagen: Gemäss Experten verdient er bis zu 50 Millionen Dollar jährlich mit Werbedeals.

Doch warum sollte der Japaner dem zustimmen? Einerseits ermöglicht er seinem neuen Team so, die Mannschaft um ihn herum weiter gezielt zu verstärken. Und andererseits bieten sich Ohtani so auch allfällige Steuervorteile. Wenn er nach Ende des Vertrags nach Japan zurückkehrt und nicht mehr in den USA wohnt, könnte er von den Dodgers Geld kassieren, ohne in Kalifornien Steuern zahlen zu müssen. (abu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Ob diese Schilder bei einem Marathon wirklich motivieren?
1 / 25
Ob diese Schilder bei einem Marathon wirklich motivieren?
Wir hoffen, er spricht nicht aus Erfahrung.
quelle: x
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Kajak-Profi wagt Rekordsprung von Gletscher-Wasserfall
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
    Sommer bricht nach Weltklasse-Auftritt in Tränen aus – und wird mit Lob überhäuft
    Nach einem Schlagabtausch gegen Barça steht Yann Sommer mit Inter Mailand im Champions-League-Finale in München. Für ihn emotional – und eine Genugtuung aufgrund seiner Vergangenheit bei Bayern München.

    Mit strahlenden Augen trat Yann Sommer ans Mikrofon und herzte seinen alten Mannschaftskameraden besonders herzlich. Nachdem der ehemalige Schweizer Nati-Torhüter mit Inter Mailand mit einem verrückten 4:3-Sieg im Halbfinal-Rückspiel der Champions League (Hinspiel 3:3) gegen den FC Barcelona den Finaleinzug perfekt gemacht hatte, war sein alter Kollege aus Gladbacher Zeiten Christoph Kramer einer der Ersten, der ihn in die Arme schliessen durfte.

    Zur Story