User Unser
Am Samstag geht es schon wieder los: Eine Woche nach dem EM-Final startet die Super League in die neue Saison. Für viele Fans heisst das auch, dass es neue Trikots von ihrem Klub gibt. Hier kannst du sie bewerten.
Elf der zwölf Super-League-Klubs haben ihre Heimtrikots für die neue Saison bereits vorgestellt, einzig die Fans von Yverdon-Sport müssen sich noch gedulden. Die Bandbreite bei den neuen Leibchen ist ziemlich gross, von klassisch wie GC über schlicht wie Luzern bis zu sehr gewagt wie Basel ist alles dabei.
Der FCB machte mit seinem Trikot im Flammendesign nicht nur in der Schweiz die Runde, sondern ging auch international bis in die nordamerikanische Rennserie NASCAR viral. Ebenfalls auffällig ist das Trikot des FC St.Gallen mit seinen grünen Längsstreifen, die in der Mitte aber unterbrochen sind und etwas verpixelt scheinen.
Auch Lausanne-Sport hat sich bei seinem Trikot etwas Spezielles einfallen lassen. Den blauen Brustring ziert nämlich die Lausanner Skyline. Ausserdem ist neben dem Vereinslogo auch das Wappen der Stadt am Genfersee abgebildet. Das Trikot dürfte sich schnell zu einem Favoriten der Fans entwickeln.
Wir wollen von dir jetzt aber wissen, welches Trikot dir am besten gefällt. Dazu kannst du mithilfe des Schiebereglers für jedes bereits präsentierte Heimtrikot eine Bewertung von 1 bis 10 geben. Am Ende ergibt das dann eine Tabelle mit den Ergebnissen aller Userinnen und User, die abgestimmt haben.
Super League, 1. Runde
Samstag, 18.00 Uhr:
Lugano – GC
Yverdon – Zürich
Samstag, 20.30 Uhr:
Winterthur – St.Gallen
Sonntag, 14.15 Uhr:
YB – Sion
Sonntag, 16.30 Uhr:
Lausanne – Basel
Luzern – Servette
So feiert der FC Sion den Aufstieg in die Super League
1 / 17
So feiert der FC Sion den Aufstieg in die Super League
Allez Sion – der Aufstieg ist perfekt! Die Walliser kehren nach einem Jahr in der Challenge League wieder in die Super League zurück.
quelle: keystone / laurent gillieron
Nach viralem Fail – die schlimmsten «Interpretationen» der US-Nationalhymne
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3. April 1999: Bayern München kann bei Borussia Dortmund den entscheidenden Schritt zum Titel machen. Als die Bayern aber bereits nach 32 Minuten 0:2 im Rückstand liegen, brennen bei Torwart-Titan Oliver Kahn die Sicherungen durch.
Wenn Borussia Dortmund auf Bayern München trifft, ist das immer ein brisantes Spiel – der deutsche «Clásico» sozusagen. Im April 1999 kommen die Bayern als souveräner Leader ins Westfalenstadion, 14 Punkte beträgt der Vorsprung auf den ersten Verfolger Kaiserslautern. Mit einem Sieg ist der Titel so gut wie in der Tasche. Dortmund hingegen kämpft als Vierter um einen Champions-League-Platz.
Damit sparen sie sich die Kosten für die Produktion der Sonderedition.
Einfach ein Fuchs dieser Dave. 😀