Sport
Velo

Kommt Cancellara bei Paris-Roubaix um dieses Pavé-Stück herum?

Cancellaras Team schickt dieses Foto von einer Besichtigungsfahrt.
Cancellaras Team schickt dieses Foto von einer Besichtigungsfahrt.
bild: trek racing/luc meersman

Schlamm wie beim Radquer: Kommt Cancellara bei Paris-Roubaix um dieses Pavé-Stück herum?

05.04.2016, 14:4905.04.2016, 15:19

Nach der Flandern-Rundfahrt, wo Fabian Cancellara vorgestern hinter Weltmeister Peter Sagan Zweiter wurde, steht am Sonntag mit Paris-Roubaix das nächste Monument des Radsports an. Möglicherweise wird dabei die Streckenführung leicht anders sein als geplant. Denn bei Troisvilles ist das Kopfsteinpflaster unter einer Schlammschicht verborgen.

Die Organisatoren wollen bis Ende Woche entscheiden, ob der Abschnitt drin bleibt oder umfahren wird. «Das Problem ist, dass es dort trockene und feuchte Abschnitte gibt», schildert Thierry Gouvenou, ein ehemaliger Radprofi. «Die Fahrer nehmen auf den trockenen Abschnitten Geschwindigkeit auf und dann wird's gefährlich, wenn es nass und rutschig ist.»

Über 50 holprige Kilometer

Der Kopfsteinpflaster-Abschnitt bei Troisvilles ist knapp 100 Kilometer nach dem Start die erste von 27 Passagen, welche für die Fahrer auf dem Programm stehen. Insgesamt führt Paris-Roubaix in diesem Jahr 52,8 Kilometer über Pavés. In den nächsten Tagen und auch am Renntag regnet es gemäss Wetterprognose in Roubaix oft.

Fabian Cancellara tritt zum 257,5 Kilometer langen Frühlingsklassiker im Norden Frankreichs erneut als aussichtsreicher Favorit an. Er gewann Paris-Roubaix schon drei Mal und befindet sich in seiner Abschiedssaison in ausgezeichneter Form. (ram)

Die grössten Erfolge von Fabian Cancellara in Bildern

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bayerns Rekordserie endet trotz Diaz-Traumtor – auch BVB patzt – Gladbach gewinnt Derby
Bayern München muss sich nach 16 Siegen in Folge in der 10. Bundesliga-Runde bei Union Berlin mit einem Unentschieden begnügen. Weder Dortmund noch Leipzig profitieren von den Punktverlusten des Leaders.
Die Serie von Bayern München mit 16 Siegen zum Saisonstart – der längsten solchen im europäischen Fussball – ist zu Ende. Der deutsche Rekordmeister kommt im 10. Bundesliga-Spiel der Saison bei Union Berlin nicht über ein 2:2 hinaus. Die Gastgeber waren von Beginn an aufmüpfig und warfen dem haushohen Favoriten alles entgegen.
Zur Story