Sport
Velo

Tour de France: Weshalb viele Stürze nicht zu verhindern sind

Tour de France 2025 Stage 3 DUINKERKE, FRANCE - JULY 07 : crash of Philipsen Jasper BEL of Alpecin - Deceuninck during stage 3 of the 112th edition of Tour de France an UCI World Tour 2.UWT cycling ro ...
Jasper Philipsen musste die Tour de France nach seinem Sturz abbrechen.Bild: www.imago-images.de

Viele Stürze an Tour de France – weshalb die Sicherheitsmassnahmen nicht fruchten

Die Befürchtungen sind eingetroffen. Gleich auf den ersten Etappen kommt es an der Tour de France zu vielen Stürzen. Schuld sind auch die Radprofis, die volles Risiko nehmen.
08.07.2025, 13:2008.07.2025, 13:20
Mehr «Sport»

Knochenbrüche, zerfetzte Trikots und blutige Wunden – das befürchtete Sturz-Chaos an der Tour de France ist an den ersten Tagen eingetroffen und führte bereits zu namhaften Ausfällen wie jenem von Sprint-König Jasper Philipsen. Alle Bemühungen des Weltverbandes UCI mit der Einführung von Gelben Karten oder Änderung der Kilometer-Regel brachten nichts – auch weil die Fahrer beim grössten Radspektakel der Welt an die Grenzen gehen und darüber hinaus.

«Die Tour ist nach der Weltmeisterschaft das Grösste, was man als Radprofi erreichen kann. Deshalb ist die Risikobereitschaft hier extrem hoch», erklärte der deutsche Sprinter Phil Bauhaus, der am Montag auf der dritten Etappe in Dünkirchen Dritter wurde. Ähnlich sieht es Red-Bull-Sportdirektor Rolf Aldag: «Die erste Woche ist vermutlich die gefährlichste, weil jeder glaubt, er kann Radsport-Historie schreiben. In der zweiten, dritten Woche weiss jeder, wo er hingehört. Dann wird auch mal zurückgezogen und gebremst.»

Rippen- und Schlüsselbeinbruch bei Philipsen

Die grösste Sprint-Attraktion im Feld ist bereits raus, und das für längere Zeit. Der Belgier Philipsen, Teamkollege von Silvan Dillier bei Alpecin-Deceuninck und Gewinner der ersten Etappe, kam am Montag nach einem Rempler beim Zwischensprint bei Tempo 61 zu Fall und erlitt nach einer ersten Diagnose einen verschobenen Bruch des Schlüsselbeins und mindestens eine Rippenfraktur. Er muss laut Team-Mitteilung auf jeden Fall operiert werden. «Es ist grosser Mist, ihn zu verlieren. Nicht nur auf dem Rad, sondern auch am Tisch. Er ist ein guter Freund. Ich hoffe, es ist nicht so schlimm», sagte sein prominenter Teamkollege Mathieu van der Poel.

Auch Stefan Bissegger hat es erwischt. Der Thurgauer Zeitfahr-Spezialist musste nach einem heftigen Sturz schon am ersten Tag aus der Tour aussteigen – wie auch Filippo Ganna, der zweimalige Zeitfahr-Weltmeister und Bahnrad-Olympiasieger aus Italien.

UCI-Massnahmen können Stürze nicht verhindern

Dabei hatte die UCI extra Massnahmen wie die Einführung von Gelben Karten ergriffen. Bei zwei Verwarnungen in einem Rennen erfolgt eine siebentägige Sperre. Drei Gelbe Karten innerhalb von 30 Tagen ziehen eine Sperre von 14 Tagen nach sich.

Auch die Ausweitung der sogenannten 3-Kilometer-Regel auf bis zu fünf Kilometer hat sich bewährt. Bei Stürzen auf Flachetappen innerhalb dieses Bereiches werden die betroffenen Fahrer mit der gleichen Zeit der Gruppe zum Zeitpunkt des Zwischenfalls gewertet. Das hat immerhin die Topstars um Titelverteidiger Tadej Pogacar in Dünkirchen vor einem Zeitverlust bewahrt. (nih/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Stars der Tour de France als Lebensmittel oder Getränk
1 / 24
Die Stars der Tour de France als Lebensmittel oder Getränk
Immer nur Spaghetti? Wie langweilig. Wir haben die Namen der besten Radprofis der Welt leicht modifiziert, so dass etwas anderes auf den Tisch kommt. En Guete!
quelle: keystone / daniel cole
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Neymar, Tom Brady und Co. machen es vor: das bedeutet «Aura Framing»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Aufsteiger Thun schockt Lugano – Last-Minute-Sieg für Zeidlers Lausanne
Winterthur entgleitet in der Romandie der perfekte Saisonstart. Die Zürcher verlieren bei Lausanne-Sport nach zweimaliger Führung 2:3.
Zur Story