Sport
Velo

Cummings schnappt sich die 7. Etappe der Tour de France

Tour de France, 7. Etappe
1. Steve Cummings (GB)
2. Daryl Impey (RSA)
3. Daniel Navarro (Sp)
Steve Cummings holt sich den Etappensieg solo
Steve Cummings holt sich den Etappensieg soloBild: JUAN MEDINA/REUTERS

Wieder siegt ein Brite in Frankreich! Cummings schnappt sich die 7. Etappe

08.07.2016, 17:2408.07.2016, 17:54

Stephen Cummings heisst der Sieger der 7. Etappe bei der 103. Tour de France. Der 35-jährige Brite gewann das 162,5 km lange Teilstück von L'Isle-Jourdain bis zum Stausee Lac de Payolle solo.

Cummings sicherte sich seinen zweiten Etappensieg bei der Frankreich-Rundfahrt aus einer 29-köpfigen Fluchtgruppe heraus, zu der auch Fabian Cancellara und Leader Greg van Avermaet gehörte. Der Belgier beendete die Etappe mit 3:04 Minuten Rückstand auf Cummings als Fünfter und baute damit seinen Vorsprung im Gesamtklassement weiter aus.

Die 8. Etappe am Samstag führt erneut durch die Pyrenäen. Mit dem Col du Tourmalet (19 km lang, 7,4 Prozent steil) steht der erste Anstieg der höchsten Kategorie an der diesjährigen Tour de France an.

Die 8. Etappe am Samstag führt erneut durch die Pyrenäen. Auf den 184 km von Pau nach Bagnères-de-Luchon steht mit dem berühmten Col du Tourmalet, mit 19 km Länge und 7,4 Prozent Steigung ein harter Brocken, der erste Anstieg der höchsten Kategorie an der diesjährigen Tour de France an. Nach dem Haupthindernis des Tages warten mit dem Hourquette d'Ancizan (2. Kategorie), dem Col de Val Louron-Azet und dem Col de Peyresoude (beide 1.) noch drei weitere Kletterpartien auf das Peloton. Nach dem Peyresoude-Pass folgt wie am Freitag eine 15 km lange Abfahrt bis ins Ziel. (sda)

Die schönsten Orte, welche die Tour de France 2016 besucht

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Ist Loïc Meillard reif für die grosse Kugel? «Möglich, aber kein Fokus»
In Sölden hat Marco Odermatt als Sieger im Riesenslalom vorgelegt. Bei der Slalom-Ouvertüre in Levi könnte Loïc Meillard nachziehen. Dem Weltmeister aus Neuenburg ist zuzutrauen, dass er dem Weltcup-Dominator aus dem eigenen Lager im Olympia-Winter Paroli bieten kann.
Er war dreifacher Junioren-Weltmeister, ist ein Jahr älter als der einst fünffache Junioren-Weltmeister Marco Odermatt und in technischen Belangen Experten zufolge noch besser als sein Landsmann, der den Gesamtweltcup seit 2022 fest in seinen Händen hält. Doch bis auch Loïc Meillard auf der höchsten Stufe zum regelmässigen Siegfahrer geworden ist, hat es gedauert. Der erste von inzwischen sechs Siegen in den klassischen Disziplinen gelang dem heute 29-jährigen Allrounder Anfang 2023, mehr als drei Jahre nach Odermatt.
Zur Story