Sport
Velo

Liess sich Démare beim Sieg von Mailand – San Remo vom Auto ziehen?

Stolzer Sieger mit der Trophäe: Arnau Démare.
Stolzer Sieger mit der Trophäe: Arnau Démare.
Bild: EPA/ANSA

Aufregung um Démare: Liess sich der Sieger von Mailand – San Remo den Berg hochziehen?

Konkurrenten zweifeln an der Rechtmässigkeit von Arnaud Démares Sieg beim Frühlingsklassiker Mailand – San Remo. Der Franzose habe sich nach einem Sturz beim Teamauto angehängt und sich so die Cipressa hochziehen lassen.
20.03.2016, 15:2521.03.2016, 06:17
Mehr «Sport»

Alles nur fauler Zauber? Konkurrenten bezichtigen Arnaud Démare nach dem Erfolg bei Mailand – San Remo des Betrugs. Den Vorwurf äusserten die beiden italienischen Fahrer Matteo Tosatto und Eros Capecchi. Letzterer sagte der «Gazzetta dello Sport», dass Démare sie «mit 80 km/h» überholt habe. «So etwas habe ich noch nie zuvor gesehen, das ist widerlich!», schimpfte Capecchi. Er habe ganz genau gesehen, wie sich Démare auf der rechten Seite des Teamfahrzeugs festgehalten habe.

Démares Arbeitgeber FDJ wies die Anschuldigung zurück. Der Website «Cyclingnews» sagte der sportliche Leiter Frédéric Guesdon, sein Fahrer habe sich nicht am Auto festgehalten. «Wir haben nicht betrogen», stellte Guesdon klar. «Er griff nach einem Bidon, der ihm aus dem Auto gereicht wurde», schilderte der ehemalige Profi einen alltäglichen Vorgang. «Aber wir waren mitten im Konvoi, Stossstange an Stossstange. Es wäre schlicht nicht möglich gewesen, 80 km/h zu fahren.»

Die Highlights von Mailand – San Remo.
YouTube/cyclingnewstv

Wo sind die Daten hin?

Laut Guesdon überlegt sich das Team FDJ, die Daten von Démares Velo-Computer zu veröffentlichen. «Dann könnte jeder sofort sehen, ob das Tempo an der Cipressa plötzlich in die Höhe schnellte oder nicht.»

Bloss: Wurden diese Daten bereits eiligst gelöscht? Ein holländischer Journalist twitterte, Démare habe beim Anstieg die beste Zeit aller Fahrer aufgestellt, die sich beim populären Dienst «Strava» registriert haben. Der Journalist machte einen Screenshot der Daten. Sie seien mittlerweile nicht mehr auffindbar.

Arnaud Démare war mit anderen Fahrern in einen Sturz etwa 30 Kilometer vor dem Ziel verwickelt. Dem 24-jährigen Franzosen gelang es jedoch, sich zurück an die Spitze zu kämpfen. Im Endspurt in San Remo feierte der ehemalige U23-Weltmeister danach den bislang grössten Erfolg seiner Karriere.

Glückwunsch an den Sieger: Fabian Cancellara wurde im Sprint durch den Sturz eines Gegners zurückgebunden.
Glückwunsch an den Sieger: Fabian Cancellara wurde im Sprint durch den Sturz eines Gegners zurückgebunden.
Bild: EPA/ANSA

Unvergessene Radsport-Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Jugend-Trend auf dem Matterhorn – Experten mahnen zur Vorsicht
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Jahre hat ein Kind den Titel für den jüngsten Matterhorn-Aufstieg für sich beansprucht. Experten sehen die Rekordjagd kritisch.
Hätte Sam Evermore nicht ein Schild mit der Aufschrift «Youngest Ascent» hochgehalten, also der jüngste Mensch, der den Berg bestiegen hat, hätten nur wenige Schweizer Medien über die erfolgreiche Besteigung des Matterhorns durch den 11-jährigen Amerikaner berichtet. Seit einigen Tagen erinnern jedoch mehrere Medien daran, dass Sam Evermore – so mutig und begabt er auch sein mag – nicht der jüngste Mensch ist, der je den Gipfel des «Horu» erreicht hat.
Zur Story