Sport
watson-Leser empfehlen

Viertligist HC Hopfenperle schmeisst NLB-Team aus dem Cup

Feiern können die Hobby-Handballer.
Feiern können die Hobby-Handballer.bild: hc hopfenperle

Sportmärchen im Aargau: Viertligist schmeisst NLB-Team aus dem Cup

Es ist eigentlich undenkbar, dass eine Mannschaft aus der 4. Liga einen Klub aus der Nationalliga B aus dem Schweizer Cup wirft. Wie also wurde es möglich, dass ein Handballteam aus dem Aargau diese Sensation schaffte?
21.04.2017, 09:4921.04.2017, 17:58

Am Ende tanzten sie in der Aarauer Schachenhalle und sie feierten mit den Zuschauern. 152 Fans wurden Zeuge der historischen Leistung, welche die Spieler des HC Hopfenperle soeben vollbracht hatten. Mit 32:28 schlugen sie im Schweizer Cup die SG Horgen. Während die Zürcher in der NLB engagiert sind, spielt Hopfenperle in der 4. Liga – der tiefsten überhaupt.

Video: streamable

Wie konnte am Mittwochabend so ein Sportwunder Tatsache werden? Den HC Hopfenperle gibt es schliesslich erst seit dieser Saison, weshalb das Team auch ganz unten anfangen musste.

Des Rätsels Lösung: Bei der Mannschaft handelt es sich um eine, die aus vielen Spielern besteht, welche früher selber in der Nationalliga Handball gespielt haben. Einige im Kader haben Länderspiele auf dem Buckel, Mark Schelbert wurde mit Kadetten Schaffhausen mehrmals Meister und spielte in der Champions League. Schelbert erzielte beim Cup-Erfolg über Horgen neun Tore, Manuel Reichlin steuerte ein Dutzend Treffer bei.

Aber trotz der grossen Erfahrung der Akteure und deren erfolgreicher Vergangenheit: ein Sieg als Viertligist über einen NLB-Klub bleibt ein Sportmärchen.

Zu Ende ist die Saison für die Hobby-Handballer noch nicht. Als ungeschlagener Meister ihrer 4.-Liga-Gruppe kämpfen sie in Aufstiegsspielen um die Promotion in die 3. Liga. Die «alten Jungs» wollen es offensichtlich nochmals wissen. (ram)

David gegen Goliath: Die grössten Sensationen im Schweizer Fussball-Cup

1 / 29
Das sind die grössten Sensationen im Schweizer Cup

August 2025: Der SC Cham aus der Promotion League wirft Super-League-Klub Lugano raus. Die Tessiner gleichen in der 90. Minute zum 2:2 aus, doch in der Nachspielzeit gelingt Cham das 3:2-Siegtor.

quelle: keystone / philipp schmidli
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Kampfsport-Geschichten
22.01.2010: Beim Einmarsch ist «Uzzy» mindestens Ali oder Tyson – dann fällt er wie ein Sack
22.01.2010: Beim Einmarsch ist «Uzzy» mindestens Ali oder Tyson – dann fällt er wie ein Sack
von Ralf Meile
21.06.1969: Boxer Norbert Grupe gibt das lustigste «Interview» der Geschichte, indem er einfach schweigt
21.06.1969: Boxer Norbert Grupe gibt das lustigste «Interview» der Geschichte, indem er einfach schweigt
von Ralf Meile
28.06.1997: Mike Tyson beisst im legendärsten Boxkampf aller Zeiten ein Stück von Evander Holyfields Ohr ab
28.06.1997: Mike Tyson beisst im legendärsten Boxkampf aller Zeiten ein Stück von Evander Holyfields Ohr ab
von Ralph Steiner
24.06.1998: Ein MMA-Fight mit 196 Kilo Gewichtsunterschied – und einem unerwarteten Ende
1
24.06.1998: Ein MMA-Fight mit 196 Kilo Gewichtsunterschied – und einem unerwarteten Ende
von Reto Fehr
01.10.1975: Der «Thrilla in Manila» zwischen Ali und Frazier wird zum (ewigen?) Höhepunkt der Box-Geschichte
2
01.10.1975: Der «Thrilla in Manila» zwischen Ali und Frazier wird zum (ewigen?) Höhepunkt der Box-Geschichte
von Ralf Meile
13.12.1997: Stefan Angehrn zermürbt Torsten May und träumt vom grossen Geld – stattdessen landet er in der Schuldenfalle
13.12.1997: Stefan Angehrn zermürbt Torsten May und träumt vom grossen Geld – stattdessen landet er in der Schuldenfalle
von Philipp Reich
11.02.1990: Gegen 42:1-Aussenseiter James Douglas geht Mike Tyson im 38. Kampf erstmals k.o.
1
11.02.1990: Gegen 42:1-Aussenseiter James Douglas geht Mike Tyson im 38. Kampf erstmals k.o.
von Ralf Meile
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
von Klaus Zaugg
20.08.1931: Happy Birthday, Don King! Die schrägste und kontroverseste Figur der Sportwelt erblickt das Licht der Welt
11
20.08.1931: Happy Birthday, Don King! Die schrägste und kontroverseste Figur der Sportwelt erblickt das Licht der Welt
von Reto Fehr
08.03.1971: Der «Kampf des Jahrhunderts» und die Auferstehung eines Champions
08.03.1971: Der «Kampf des Jahrhunderts» und die Auferstehung eines Champions
von Peter Blunschi
04.01.2010: Stucki Christian fliegt nach Japan, um sich mit Sumoringern zu messen – dabei entsteht dieses witzige Bild
1
04.01.2010: Stucki Christian fliegt nach Japan, um sich mit Sumoringern zu messen – dabei entsteht dieses witzige Bild
von Reto Fehr
22.08.2010: Wenger stürzt König Abderhalden und darf sich selber krönen lassen
1
22.08.2010: Wenger stürzt König Abderhalden und darf sich selber krönen lassen
von Ralf Meile
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
1
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
von Ralf Meile
06.02.1988: Der berühmteste Griff in die Eier 
1
06.02.1988: Der berühmteste Griff in die Eier 
von Reto Fehr
13.09.1985: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie – das schlimmste Foul im Schweizer Fussball lässt beide bis heute nicht los
13.09.1985: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie – das schlimmste Foul im Schweizer Fussball lässt beide bis heute nicht los
von Reto Fehr
03.04.1999: Titan Kahn tickt komplett aus – erst knabbert er Herrlich an, dann fliegt er in Kung-Fu-Manier auf Chapuisat zu
03.04.1999: Titan Kahn tickt komplett aus – erst knabbert er Herrlich an, dann fliegt er in Kung-Fu-Manier auf Chapuisat zu
von Philipp Reich
24.09.1983: Der «Schlächter von Bilbao» setzt Maradona mit der «brutalsten Blutgrätsche aller Zeiten» für 108 Tage ausser Gefecht
24.09.1983: Der «Schlächter von Bilbao» setzt Maradona mit der «brutalsten Blutgrätsche aller Zeiten» für 108 Tage ausser Gefecht
von Reto Fehr
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Senji
21.04.2017 12:46registriert November 2015
Ein Märchen ist das nur auf dem Papier. Die haben locker 1. Liga Niveau und dazu sehr viel Erfahrung. Sagt dafür viel über das Niveau des CH-Handballs, dass sie solche Resultate mit noch einem Training pro Woche erreichen können.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
saaam
21.04.2017 16:19registriert Juni 2015
Ich bin ja nur schon glücklich, dass ihr mal über Handball berichtet. ;-)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Linksanwalt
21.04.2017 15:02registriert September 2015
Ich denke die Hopfenperlen werden nach einem Aufstieg auch die 3. Liga ordentlich umpflügen, wenn dort tatsächlich solche Ex-Spitzenspieler dabei sind.
00
Melden
Zum Kommentar
10
Besonderheit im Kalender für Olympia 2028 – und das ist zu den Ticketpreisen bekannt
Die Olympischen Spiele in Los Angeles gehen 2028 mit einem unkonventionellen Wettkampf-Kalender an den Start und richten bereits an den ersten beiden Tage die 100-m-Finals aus.
Die Schwimmwettkämpfe, die üblicherweise in der ersten Wettkampfwoche stattfinden, rutschen dagegen in die zweite Woche. Grund dafür sei vor allem, dass die Schwimmwettkämpfe im SoFi Stadium – dem Football-Stadion der Los Angeles Rams und Los Angeles Chargers – ausgetragen werden, das auch Teil der Eröffnungszeremonie ist.
Zur Story