Sport
Wintersport

Biathlon: Lena Häcki-Gross holt ihren ersten Sieg im Weltcup

Switzerland's Lena Haecki Gross celebrates on the podium after winning a Biathlon, women's World Cup 12.5-kilometer short individual event, in Antholz-Anterselva, Italy, Friday, Jan.19, 2024 ...
Lena Häcki-Gross holt in Antholz ihren ersten Weltcup-Sieg.Bild: keystone

Als erst zweite Schweizerin – Lena Häcki-Gross gewinnt erstmals im Biathlon-Weltcup

Lena Häcki-Gross trumpft in Antholz im Südtirol gross auf. Die Obwaldnerin gewinnt den Weltcup-Wettkampf im Einzel und erringt ihren ersten Sieg im Weltcup.
19.01.2024, 16:1419.01.2024, 16:14

Im Schiessstand mit 20 Treffern makellos, in der Loipe mit einer starken Laufleistung – Lena Häcki-Gross zeigte am Freitag in einer der Biathlon-Hochburgen den Wettkampf ihres Lebens. Häcki-Gross siegte im Wettbewerb, der statt normalerweise über 15 über 12,5 Kilometer führte, vor zwei Französinnen. Die zweitplatzierte Julia Simon, die zwei Scheiben verfehlte und dafür mit einem Zuschlag von zweimal 45 Sekunden belegt wurde, lag im Ziel 20 Sekunden zurück, Lou Jeanmonnot, die einmal danebenschoss, 31 Sekunden.

Der Sieg steht am vorläufigen Ende einer sportlichen Entwicklung, die bei Häcki-Gross schon vor längerer Zeit eingesetzt, während der sie in der laufenden Saison aber nochmals einen grossen Schritt getan und zur leistungsmässigen Konstanz gefunden hat. Schon vor dem Coup in Antholz war sie in diesem Winter viermal unter den besten zehn zu finden, in zwölf Wettkämpfen war sie nie schlechter rangiert als auf Platz 19.

Die Steigerung führt Häcki-Gross nicht nur auf grössere Umfänge im Training zurück. Mit der sportlichen ging eine persönliche Entwicklung einher. Die Schweizer Team-Leaderin nennt das stabile Umfeld als einen der Gründe. In Ruhpolding im Chiemgau, wo sie seit gut vier Jahren mit ihrem Mann Marco Gross wohnt, findet sie auch perfekte Bedingungen als Spitzenathletin. Mit dem Sohn der einstigen deutschen Biathlon-Grösse Ricco Gross ist sie seit vorletztem Sommer verheiratet.

Im deutschen Biathlon-Stützpunkt fand Häcki-Gross Kolleginnen und Kollegen für gemeinsame Trainings. «Das hat mich weitergebracht», sagte die Obwaldnerin in einem kürzlich ausgestrahlten Beitrag in der Sendung «Sportpanorama» im Schweizer Fernsehen.

Ein ganz wichtiger Punkt ist zudem, dass Häcki-Gross ihre Essstörungen in den Griff bekommen hat. Schwankungen zwischen Tagen praktisch ohne Nahrungsaufnahme und Heisshunger-Attacken gibt es keine mehr. Nach Absprache mit ihrer Therapeutin hatte sie sich entschlossen, ihre Probleme öffentlich zu machen – wohl wissend, mit den besonderen Umständen konfrontiert zu werden. «Ich bin stolz, diese Hürden genommen zu haben.»

Switzerland's Lena Haecki-Gross competes during a Biathlon, women's World Cup 12.5-kilometer short individual event, in Antholz-Anterselva Italy, Friday, Jan.19, 2024. (AP Photo/Alessandro T ...
Lena Häcki-Gross auf dem Weg zu ihrem grossen Triumph.Bild: keystone

Als Biathletin hatte Häcki-Gross bereits vor ihrem Premierensieg manche Hürde erfolgreich gemeistert. Im Weltcup war sie zuvor schon zweimal unter den ersten drei klassiert gewesen, beide Male in Verfolgungsrennen. Im Dezember vor vier Jahren wurde sie in Le Grand-Bornand in Hochsavoyen Dritte, vor sechs Wochen in Hochfilzen in Tirol Zweite.

Weltcup-Siegerin im Biathlon durfte sich in der Schweiz bisher einzig Selina Gasparin nennen. Die vor knapp zwei Jahren zurückgetretene Bündnerin triumphierte vor gut zehn Jahren innert acht Tagen gleich zweimal. Sie gewann damals die Sprints in Le Grand-Bornand und in Hochfilzen. (nih/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
25 fantastisch knappe Fotofinishs
1 / 27
25 fantastisch knappe Fotofinishs
Die Schwedin Ebba Andersson (vorne) schlägt Therese Johaug aus Norwegen an der Nordisch-WM 2025 in Trondheim und gewinnt Gold im Skiathlon über 20 km.
quelle: srf
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Die Menschen sind unvernünftig, aber die Wisente zum Glück nicht»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Reiszeit
19.01.2024 14:58registriert November 2021
Sensationell Lena, gratuliere herzlich!
242
Melden
Zum Kommentar
avatar
N. Y. P.
19.01.2024 16:28registriert August 2018
Hammer, Lena.

Hat sich diese Saison angedeutet, dass es nach vorne reichen könnte. Wie du immer dem Tempo der ganz Schnellsten folgen konntest, war beeindruckend.

P.S. Ich schaue Biathlonrennen immer zeitversetzt am Abend. Ich wusste, dass in der heimischen Presse meist nichts berichtet wird und ich kann jeweils am Abend "unbelastet" schauen.

Aber, liebe Lena, wenn du jetzt ständig siegst.. das ist jetzt ein richtiges Dilemma
;-)

Lena, du bist der Hammer !
226
Melden
Zum Kommentar
8
Der Davis Cup liegt im Sterben und niemand weiss, wie man ihn wiederbelebt
Der Davis Cup liegt auf dem Krankenbett. Das neue Format hat sich nicht bewährt, doch einfache Lösungen sind für den wichtigsten Teamwettkampf im Tennis nicht in Sicht.
Ekstatisch küsste Flavio Cobolli am Sonntagabend den Boden der Super Tennis Arena auf dem Messegelände in Bologna. 10'500 italienische Fans feierten den dritten Triumph im Davis Cup in Folge – den ersten zuhause. Es war aus Sicht des Internationalen Tennisverbandes das perfekte Szenario.
Zur Story