Sport
Wintersport

Odermatt vor Super-G in Copper nicht fit: «Habe mir etwas eingefangen»

FIS Ski World Cup Opening 2025-2026 Men s Giant Slalom - Solden AUT Marco Odermatt SUI Sunday 26 October 2025 PUBLICATIONxNOTxINxITA Copyright: xLucianoxMariaxBisi/IPAxSportx/xipa-agency.netx/xx IPA_6 ...
Marco Odermatt in Sölden.Bild: www.imago-images.de

«Habe mir etwas eingefangen» – Odermatt vor Super-G nicht fit

In Copper Mountain (Colorado) steht das erste Speedrennen des Weltcup-Winters auf dem Programm. Marco Odermatt ist im Super-G der Topfavorit – eigentlich.
27.11.2025, 09:1827.11.2025, 09:18

Wie fit ist Marco Odermatt? Das ist die grosse Frage im Schweizer Ski-Team vor dem ersten Speedbewerb der Saison. Gegenüber dem «Blick» sagte der Gesamtweltcupsieger der vier vergangenen Winter, er habe sich «irgendetwas eingefangen». Cheftrainer Tom Stauffer sprach anschliessend von einer «leichten Grippe».

Als gestern Mittwoch das offizielle Befahren des Rennhangs anstand, war Odermatt dort anwesend. Laut der Zeitung sei es allerdings deutlich zu erkennen gewesen, dass er sich noch nicht gänzlich erholt habe.

Tomorrow, the Stifel Copper Cup presented by United Airlines brings World Cup racing to U.S. snow for the first time this season. Are you ready? It’s going to be fast.
Der Berg, an dem die Rennen stattfinden.Bild: copper worldcup

Dem Start dürfte trotzdem nichts im Weg stehen. Mit Startnummer 11 wird Marco Odermatt der dritte Schweizer eines Trios sein, das das Rennen (Start: 19 Uhr) unmittelbar hintereinander in Angriff nehmen wird. Abfahrts-Weltmeister Franjo von Allmen trägt die 9, Stefan Rogentin die 10. Mit Justin Murisier (16) und Alexis Monney (20) hat die Swiss-Ski-Equipe zwei weitere Asse im Ärmel. Loïc Meillard startet mit der 32.

Für den Ski-Tross ist die Reise nach Copper Mountain eine Rückkehr – zumindest für Rennen. Der Weltcup gastierte letztmals vor 24 Jahren in der Station in den Rocky Mountains, die allerdings regelmässig für Trainings besucht wird.

Aus internationaler Sicht interessiert auch das Comeback von Aleksander Aamodt Kilde. Der Norweger hat eine fast zwei Jahre lange Rehabilition hinter sich, die nach einem schweren Sturz in der Lauberhornabfahrt nötig geworden war. Kilde trägt die Startnummer 22. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die (schon jetzt) unfassbare Karriere von Ski-Star Marco Odermatt
1 / 48
Die (schon jetzt) unfassbare Karriere von Ski-Star Marco Odermatt
Am 8. Oktober 1997 wird Marco Odermatt in Stans NW geboren. Zwei Jahre und zwei Monate später steht Klein-Marco erstmals auf Skiern.
quelle: marco odermatt / marco odermatt
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Fitnesstracker-Träger denken, sie seien besser als du!»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
1
FCZ-Präsi Canepa kritisiert Sportchef Malenovic für Fehler – der Geduldsfaden wird dünner
Beim FC Zürich läuft es in der zweiten Saison hintereinander nicht nach Wunsch. Aktuell steht der FCZ in der Super League auf dem achten Platz, im Cup ist er bereits ausgeschieden. Die vor der Saison als Ziel ausgegebene Europacup-Qualifikation scheint derzeit ausser Reichweite. Deshalb ist Sportchef Milos Malenovic schon seit längerem in die Kritik geraten. Und damit hält auch Präsident Ancillo Canepa nicht zurück.
Zur Story