Sport
Wintersport

Mowinckel gewinnt die Abfahrt in Cortina, Gut-Behrami neben dem Podest

Abfahrt der Frauen in Cortina d'Ampezzo
Norway's Ragnhild Mowinckel competes in an alpine ski, women's World Cup downhill race, in Cortina d'Ampezzo, Italy, Friday, Jan. 26, 2024. (AP Photo/Gabriele Facciotti)
Mowinckel kann die Abfahrt in Cortina d'Ampezzo für sich entscheiden.Bild: keystone

Mowinckel gewinnt die Abfahrt in Cortina – Gut-Behrami neben dem Podest

Lara Gut-Behrami verpasst in der zweiten Weltcup-Abfahrt in Cortina d'Ampezzo einen weiteren Podestrang. Die Tessinerin wird als beste Schweizerin Fünfte.
27.01.2024, 15:1527.01.2024, 15:52
Mehr «Sport»

Die Enttäuschung bei Sofia Goggia war nach dem Rennen verständlicherweise gross. Bis zum langen Unterbruch, der aufgrund des starken Windes unumgänglich war, sah die Einheimische wie die sichere Siegerin aus.

Doch bereits die ersten Fahrten nach Wiederaufnahme des Rennens zeigten, dass die Strecke vor allem im oberen Teil schneller geworden war. Schliesslich preschte nicht nur Ragnhild Mowinckel nach vorne, sondern liess auch Jacqueline Wiles, die Führende in der Abfahrtswertung, hinter sich. Bei diesem Klassement sollte es bis zum Schluss bleiben.

Switzerland's Lara Gut Behrami reacts after concluding an alpine ski, women's World Cup downhill race, in Cortina d'Ampezzo, Italy, Saturday, Jan. 27, 2024. (AP Photo/Alessandro Trovati ...
Gut-Behrami kann den Podestplatz der gestrigen Abfahrt nicht wiederholen. Bild: keystone

Mowinckels Premiere in der Abfahrt

Für Mowinckel war es der vierte Weltcup-Sieg, der erste in der Abfahrt. Erst ein Mal stand die 31-Jährige in der Königsdisziplin bisher auf dem Podest; vor knapp zwei Jahren wurde sie in Crans-Montana Zweite. Der Sieg in Cortina war für die Norwegerin Balsam für die geschundene Seele, hatte sie bisher doch eine Saison zum Vergessen, angefangen mit der Disqualifikation in Sölden, als bei ihren Ski ein zu hoher Fluor-Wert gemessen wurde. In der Folge kam sie nicht richtig in Fahrt, klassierte sich nur drei Mal in den ersten zehn – für eine Frau mit ihren Qualitäten zu wenig.

Dass ihr der langersehnte Befreiungsschlag in Cortina gelang, kommt nicht von ungefähr. Letztes Jahr siegte Mowinckel hier im Super-G. Damals wie am Samstag verpasste Lara Gut-Behrami das Podest. Fehlten der Tessinerin vor zwölf Monaten drei Hundertstel, waren es heuer deren 27. Als beste Schweizerin klassierte sie sich zeitgleich mit der Siegerin vom Freitag, Stephanie Venier, im 5. Rang.

Wiles' steiniger Weg zurück auf das Cortina-Podest

Jacqueline Wiles erlebte in der zweiten Abfahrt in Cortina ebenfalls Neues. Noch nie klassierte sie sich weiter vorne im Weltcup als auf Rang 3. Zwischen der 31-jährigen Amerikanerin und der Piste «Olimpia delle Tofane» scheint es ebenfalls eine spezielle Verbindung zu geben. Hier holte sie 2014 nicht nur ihre ersten Weltcuppunkte, sondern feierte vor sechs Jahren auch ihren zweiten und bis Samstag letzten Podestplatz.

Nur zwei Wochen nach diesem Erfolg stürzte sie in der Abfahrt in Garmisch schwer, zog sich einen Kreuzbandriss und einen Unterschenkelbruch zu. Sie verpasste die Olympischen Spiele in Pyeongchang und die darauffolgende Saison. Nach ihrem Comeback fand sie den Anschluss an die Weltspitze nicht mehr, fuhr nie unter die ersten zehn. Bis ihr am Samstag das (Wind-)Glück hold war. (kat/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Eindrückliche Rekordmarken aus dem Ski-Weltcup
1 / 25
Eindrückliche Rekordmarken aus dem Ski-Weltcup
Legendärste Aufholjagd im 2. Lauf: Der Bündner Marc Berthod gewinnt 2007 den Slalom in Adelboden nach Rang 27 im 1. Lauf – und mit Startnummer 60. Unvergessen! ... Mehr lesen
quelle: keystone / alessandro della bella
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Swiss-Ski-Nachwuchs in der Fragenlawine
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Widerspricht unseren Werten»: FCB-Stürmerin wechselt nach Moskau + Gittens fix zu Chelsea

Keinen wichtigen Wechsel und kein spannendes Gerücht mehr verpassen: Hol dir jetzt den watson-Transfer-Push! So einfach geht's:

Zur Story