Sport
Wintersport

Wen Shiffrin mit dem neunten Rentier ehrt, das sie in Levi gewonnen hat

Brazil's Lucas Pinheiro Braathen feeds a deer on the podium after winning an alpine ski, men's World Cup slalom, in Levi, Finland, Sunday, Nov. 16, 2025. (AP Photo/Marco Trovati)
Finland Alp ...
Mit Flechten kriegst du jedes Rentier rum, das weiss jetzt auch Lucas Pinheiro Braathen.Bild: keystone

Wen Shiffrin mit ihrem neusten Rentier ehrt – und an wen Pinheiro Braathen dachte

Die Rentier-Herde von Mikaela Shiffrin hat am Wochenende Zuwachs erhalten. Am Tag nach ihrem neunten (!) Sieg in Levi hat sich die Amerikanerin auf einen Namen festgelegt. Schneller entschied sich Lucas Pinheiro Braathen, der erste Weltcupsieger aus Brasilien.
17.11.2025, 09:4917.11.2025, 15:13

Ob sie Mikaela Shiffrin noch alle aufzählen kann? Bereits zum neunten Mal hat der amerikanische Ski-Star einen Weltcupslalom in Levi gewonnen und damit auch die spezielle Siegesprämie in Form eines Rentiers erhalten.

epa12527667 Winner Mikaela Shiffrin (C) of USA poses with Santa Claus (L) and a reindeer (R) during the award ceremony of the Women's Slalom race at the FIS Alpine Skiing World Cup event, in Levi ...
Mikaela Shiffrin strahlt mit dem Samichlaus und ihrem Rentier.Bild: keystone

Wer gesellt sich also zu Rudolph, Sven, Mr. Gru, Ingemar, Sunny, Lorax, Grogu und Rori? Shiffrin liess sich nach ihrem 102. Weltcupsieg etwas Zeit, um sich auf einen Namen festzulegen. Am Sonntag, einen Tag nach ihrem Erfolg im hohen Norden, liess die 30-Jährige dann die Katze aus dem Sack.

Rentiere bleiben in Levi

«Freut mich, dich kennenzulernen, Winkie!», schrieb sie zu einem Bild von ihr mit dem Rentier. Winkie sei als Kind der Spitzname ihrer Mutter Eileen gewesen, führte Shiffrin aus. «Es hat lange gedauert, bis meine Mom endlich ein Rentier mit ihrem Namen bekommen hat, aber nun ist der Moment da.»

Lucas Pinheiro Braathen dachte ebenfalls an seine Eltern nach dem Sieg. Doch obwohl seine Mutter aus Brasilien stammt und er nach seinem Nationenwechsel den ersten Weltcupsieg für das südamerikanische Land errungen hat, ehrte er seinen norwegischen Vater. «Ich möchte ihn nach einer ganz besonderen Person in meinem Leben benennen, die heute hier bei mir ist, meinem Vater: Björn», verriet er.

Die Siegerinnen und Sieger gewinnen die Vierbeiner nur symbolisch. Sie bleiben in Lappland, wo sie nördlich des Polarkreises im Sommer durch die Wälder streifen und den Winter auf der Ounaskievari-Rentierfarm verbringen.

Schon Shiffrins Vater kam zur Ehre

Dort beobachten die Angestellten die Tiere und wählen jene aus, die mit den Ski-Stars posieren dürfen. Schliesslich müssen sie an Menschen und ans Rampenlicht gewöhnt sein – wie ein Siegermuni bei einem Eidgenössischen Schwingfest. «Nicht jedes Rentierkalb hat das Zeug dazu, nur die beiden, die die Abschlussprüfung bestehen, können an den Siegerehrungen teilnehmen», sagte die Besitzerin der Farm, Johanna Hietanen, zu «Ski Mag».

Mikaela Shiffrin hatte vor ihrer Mutter auch schon ihren Vater mit einem «eigenen» Rentier geehrt. Nach dem plötzlichen Unfalltod von Jeff Shiffrin taufte sie 2020 eines ihrer Tiere auf den Namen Lorax. So heisst eine Zeichentrickfigur mit einem markanten Schnauz, wie ihn auch ihr Vater hatte.

Nebst dem Rentier gewinnen die Schnellsten in Levi auch einen schönen Siegercheck. In diesem Jahr erhielten Shiffrin und Pinheiro Braathen für ihre Erfolge jeweils 54'709 Franken.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die meisten Siege im Ski-Weltcup
1 / 29
Die meisten Siege im Ski-Weltcup
Seit 1967 werden Skirennen im Rahmen des Weltcups ausgetragen. Diesen Fahrerinnen und Fahrern gelangen mindestens 30 Siege.
quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das kanadische Tier, vor welchem man wirklich Angst haben sollte
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
4
Schertenleib trifft für Barcelona im Clásico – Captain Terchoun mit Tor
Sydney Schertenleib hat sich für ihr erstes Goal der Saison ein spezielles Spiel ausgesucht. Im Clásico gegen Real Madrid wurde sie in der 89. Minute eingewechselt und brachte den Sieg des FC Barcelona mit ihrem Treffer zum 3:0 zwei Minuten später endgültig in trockene Tücher. Der Endstand lautete schliesslich 4:0.
Zur Story