Sport
WM 2018

Neymar-Schmerz: «Als hätten sie ihm das Bein gebrochen»

Brazil's Neymar, top, celebrates with team mate Paulinho after scoring his side's opening goal during the round of 16 match between Brazil and Mexico at the 2018 soccer World Cup in the Sama ...
Der Torjubel nach dem 1:0 – für einmal sitzt Neymar nicht am Boden, sondern auf Paulinhos Schultern.Bild: AP/AP

Neymar brilliert mit Tor und Assist – doch am Ende sprechen alle nur über diese eine Szene

Neymar führt Brasilien beim 2:0-Sieg gegen Mexiko beinahe im Alleingang in den WM-Viertelfinal. Doch leider fällt Brasiliens Nummer 10 mit seinen Schauspieleinlagen einmal mehr negativ auf. Sogar Landsmann Zé Roberto kann nur den Kopf schütteln.
02.07.2018, 18:4502.07.2018, 19:46

Überragend! Mit einem Tor und einem Assists führt Neymar Brasilien zum 2:0-Achtelfinalsieg gegen Mexiko und damit in den Viertelfinal. Der teuerste Fussballer der Welt zeigt eindrücklich, zu was er fähig ist. Das 1:0 leitet er mit einem Dribbling und einem Hackenpass auf Willian selbst ein. Am Ende einer herrlichen Kombination muss Neymar nur noch den Fuss hinhalten.

Das 1:0 von Neymar in der 51. Minute. Video: streamable

Vor dem 2:0 sprintet Brasiliens Nummer 10 am linken Flügel auf und davon. Mit der Pike zieht er alleine vor Mexiko-Keeper Guillermo Ochoa ab, der den Ball noch leicht ablenkt. Roberto Firmino kann erben und zum 2:0 einschieben.

Das 2:0 von Firmino in der 88. Minute. Video: streamable

Auch ansonsten war Neymar ein steter Aktivposten: Er hatte die meisten Tor-Abschlüsse (sieben) und Key Passes (fünf) aller Spieler auf dem Platz.

Natürlich wird Neymar «Man of the Match» – aber trotzdem nicht gross abgefeiert. Im Gegenteil! Wie schon in der Gruppenphase überschatten nämlich auch gegen Mexiko seine Schauspielkünste die fussballerische Genialität, mit der er eigentlich gesegnet wäre.

Selbst bei einfachen Berührungen lässt sich der meist gefoulte WM-Spieler, der wieder mit neuer Frisur auftrat, mit viel Brimborium fallen. Der Höhepunkt der Lächerlichkeit in der 71. Minute: Plötzlich windet sich Neymar sekundenlang am Boden. 

Neymar scheint schwer verletzt.Video: streamable

Was war passiert? Nach einem harmlosen Zweikampf geht der 26-Jährige zu Boden, hält sich erst kurz den Kopf. Es kommt zu einer Rudelbildung, in welcher der Mexikaner Miguel Layun dem «Man of the Match» auf den Knöchel tritt. Eine klare Tätlichkeit – und sicher auch schmerzhaft. Aber sicher nicht so schmerzhaft, wie man dies anhand von Neymars Reaktion vermuten könnte.

Hier steht Layun Neymar auf den Knöchel.
Hier steht Layun Neymar auf den Knöchel.bild: screenshot srf
Man konnte meinen, Nemyar sei schwer verletzt.
Man konnte meinen, Nemyar sei schwer verletzt.bild: screenshot srf

Während Neymar noch immer am Boden liegt, nimmt Schiedsrichter Gianluca Rocchi Kontakt mit dem Video-Unparteiischen auf und entscheidet, Layun nicht des Platzes zu verweisen. Nicht einmal Gelb zeigt Rocchi. Neymar kann es kaum glauben und sein Ärger scheint heilende Wirkung zu haben. Sekunden später setzt er bereits wieder zu einem Sprint an.

Neymar gegen Mexiko

1 / 18
Neymar gegen Mexiko
Dieses Gesicht kennt Valon Behrami (nicht auf dem Bild) nur zu gut: Der schreiende Neymar (am Boden).
quelle: epa/epa / sergey dolzhenko
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Neymar ist an der WM 2018 der meistgefoulte Spieler. 22 Mal (5 Mal gegen Mexiko) wurde er schon regelwidrig angegangen und natürlich sind da auch die Erinnerungen an die Heim-WM 2014, als sein Turnier im Viertelfinal nach einem Foul von Kolumbiens Juan Zuniga jäh beendet wurde. Trotzdem: Neymars ständige Schauspieleinlagen nerven und zwar nicht nur die Gegner der «Seleção».

ZDF-Brasilien-Experte Zé Roberto sagte beim Anblick des sich windenden Neymar, dass auch die Fussball-Fans in Brasilien die übertriebenen Schmerz-Mätzchen ihres Stars sehr kritisch sähen. «Als sei ihm das Bein durchgebrochen worden», kommentierte der ehemalige Bayern-Spieler abschätzig.

Die besten Neymar-Reaktionen

Weil Neymar so schön fliegt, es die watson-Bauernregeln gibt

1 / 27
Weil Neymar so schön fliegt, es die watson-Bauernregeln gibt
Der offizielle watson-Neymar-Bauernkalender ist da. Viel Spass!
Auf Facebook teilenAuf X teilen

31 Bilder die zeigen, wie Neymar gegen die Schweiz litt

1 / 33
31 Bilder, die zeigen, wie Neymar gegen die Schweiz litt
Aua!
quelle: epa/epa / khaled elfiqi
Auf Facebook teilenAuf X teilen

So funktioniert der Video-Beweis bei der WM in Russland

Video: srf
Unvergessene WM-Geschichten
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
1
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
von Quentin Aeberli
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
von Philipp Reich
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
von Ralph Steiner
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
von Klaus Zaugg
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
von Klaus Zaugg
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
von Klaus Zaugg
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
von Philipp Reich
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
2
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
von Klaus Zaugg
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
von Philipp Reich
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
von Klaus Zaugg
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
von Philipp Reich
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
von Klaus Zaugg
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
von Philipp Reich
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
von Klaus Zaugg
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
von Klaus Zaugg
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
von Klaus Zaugg
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
von Klaus Zaugg
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
1
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
von Ralf Meile
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
von Ursin Tomaschett
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
126 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
GhettoGünther
02.07.2018 19:06registriert März 2017
Muss man sowas noch kommentieren..? Wieso kassiert Neymar nie irgendwas für seine offensichtlichen schwalben?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Olmabrotwurst vs. Schüblig
02.07.2018 18:59registriert Dezember 2014
El Schwalbo is back
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lil'Ecko
02.07.2018 19:22registriert April 2015
Neymars Lieblingssüssigkeiten

Rumkugeln





😂😂ja den hab ich geklaut
00
Melden
Zum Kommentar
126
Dominique Aegerter mit 35 noch einmal Weltmeister? Warum nicht?
Am 30. September ist Dominique Aegerter bereits 35 geworden. Nun kehrt er in die Klasse Supersport zurück und visiert den dritten WM-Titel an.
Dominique Aegerter ist der erste Schweizer Töff-Pilot, der nach dem Verlassen der grossen GP-Bühne im Herbst 2019 nicht in Vergessenheit geraten ist. Seither hat er den Weltcup der Elektro-Töffs gewonnen (2022) und feierte 2021 und 2022 den WM-Titel in der Klasse Supersport. Nach drei durchzogenen Jahren in der Superbike-WM mit den Rängen 8, 16 und 14 kehrt er nun für die Saison 2026 in die Supersport-Klasse zurück.
Zur Story