Sport
WM 2018

Brasilien schlägt Serbien trifft im 1/8-Final auf Mexiko

Brazil players celebrates after their teammate Brazil's Paulinho, left, scores his side's first goal during the group E match between Serbia and Brazil, at the 2018 soccer World Cup in the S ...
Gelber Jubel: Neymar und Co. ziehen als Gruppensieger in den Achtelfinal ein.Bild: AP/AP

Brasilien schlägt Serbien mühelos und trifft im Achtelfinal auf Mexiko

Brasilien hat sich als Sieger der Gruppe E für die K.o.-Runde qualifiziert. Der fünffache Weltmeister gewann zum Abschluss der Gruppenphase in Moskau gegen Serbien nach einem spektakulären Auftritt 2:0 und trifft in den Achtelfinals am Montag in Samara auf Mexiko.
27.06.2018, 21:5827.06.2018, 22:20

Mittelfeldspieler Paulinho nach einem glänzenden Steilpass von Philippe Coutinho (36.) und Thiago Silva mit einem Kopfball (68.) erzielten die Tore in einem nach der Pause spektakulären und wilden Spiel, in dem der Rekordweltmeister auch im 15. Pflichtspiel unter Trainer Tite ungeschlagen blieb - und endlich andeutete, zu was er wirklich fähig ist.

Das 1:0 durch Paulinho.Video: streamable

Die Partie im Spartak-Stadion im Nordwesten Moskaus hatte sich als Endspiel angekündigt. Und als die Schweiz im Parallelspiel gegen Costa Rica nach einer halben Stunde in Führung ging, zeichnete sich ab, dass Serbien wohl nur ein Sieg reichen würde, um sich ebenfalls das Achtelfinal-Ticket zu sichern – auf Kosten Brasiliens.

Für die Südamerikaner lief vorerst aber alles nach Plan, ein Traumpass von Philippe Coutinho und ein Stellungsfehler des ehemaligen U20-Weltmeisters Milos Veljkovic, der neu in die serbische Mannschaft gerückt war, ermöglichten die verdiente Führung Brasiliens durch Paulinho, nachdem Neymar diese zuvor noch knapp verpasst hatte (25.). Und in der Defensive liess die Seleção wie bereits gegen die Schweiz (1:1) und Costa Rica (2:0) kaum etwas anbrennen.

Das 2:0 durch Thiago SilvaVideo: streamable

Doch der Favorit kam nach dem Seitenwechsel noch einmal ins Wanken, fiel aber nicht. Als die Minuten zu verrinnen begannen und den Serben das Ausscheiden drohte, stemmten sie sich mit dem Mute der Verzweiflung gegen die Niederlage. In ihrer besten Phase nach knapp einer Stunde schnürten sie die Brasilianer minutenlang ein und kamen mehrmals gefährlich vor das Tor.

Zum serbischen Ausgleich fehlte wenig, Aleksandar Mitrovic bot sich zweimal mit dem Kopf die Chance zum 1:1. Nach einem Fehler von Alisson brachte der Mittelstürmer, der gegen die Schweiz getroffen hatte, den Ball nicht an Verteidiger Thiago Silva vorbei (61.), vier Minuten später scheiterte Mitrovic aus kurzer Distanz an Alisson. Fast im Gegenzug entschied Thiago Silva nach einer Cornerflanke von Neymar mit dem 2:0 die Partie endgültig.

Als die Partie entschieden und das Weiterkommen gesichert war, setzte Brasilien in den letzten 20 Minuten zur Freude des überwiegend gelb-gekleideten Publikums noch zu einer Gala an. Es war auch ein Zeichen an die Konkurrenz - mit dem Rekordweltmeister ist in Russland definitiv zu rechnen. 

Die Tabelle

Bild
Bild: srf

Das Telegramm

Serbien - Brasilien 0:2 (0:1)
Spartak-Stadion, Moskau. - 44'190 Zuschauer. - SR Faghani (IRN).
Tore: 36. Paulinho 0:1. 68. Thiago Silva 0:2.
Serbien: Stojkovic; Rukavina, Milenkovic, Veljkovic, Kolarov; Milinkovic-Savic, Matic; Tadic, Ljajic (75. Zivkovic), Kostic (82. Radonjic); Mitrovic (90. Jovic).
Brasilien: Alisson; Fagner, Thiago Silva, Miranda, Marcelo (10. Filipe Luis); Paulinho (66. Fernandinho), Casemiro, Philippe Coutinho (80. Renato Augusto); Willian, Gabriel Jesus, Neymar.
Bemerkungen: Brasilien ohne Danilo und Douglas Costa (beide verletzt). 10. Marcelo verletzt ausgeschieden.
Verwarnungen: 33. Ljajic (Foul). 48. Matic (Foul). 71. Mitrovic (Foul). (abu/sda)

Wer gewinnt die WM? Fragen wir doch mal eine Kuh

Video: srf

Die besten Bilder der Fussball-WM 2018 in Russland

1 / 84
Die besten Bilder der Fussball-WM 2018 in Russland
Überglücklich im strömenden Regen: Der frischgebackene Weltmeister feiert mit dem Pokal.
quelle: epa/epa / facundo arrizabalaga
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene WM-Geschichten
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
1
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
von Quentin Aeberli
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
von Philipp Reich
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
von Ralph Steiner
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
von Klaus Zaugg
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
von Klaus Zaugg
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
von Klaus Zaugg
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
von Philipp Reich
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
2
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
von Klaus Zaugg
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
von Philipp Reich
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
von Klaus Zaugg
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
von Philipp Reich
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
von Klaus Zaugg
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
von Philipp Reich
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
von Klaus Zaugg
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
von Klaus Zaugg
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
von Klaus Zaugg
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
von Klaus Zaugg
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
1
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
von Ralf Meile
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
von Ursin Tomaschett
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Shelton und Fritz in Basel ausgeschieden +++ Neues ATP-1000-Turnier in Saudi-Arabien
Die wichtigsten Kurznews aus der weiten Welt des Sports.
Zur Story