15 Sätze, die wir heute während Italien – Holland NICHT hören werden
Es hat auch was Gutes, dass Italien und Holland nicht an der WM dabei sind. Zumindest für alle nicht-Italiener und nicht-Holländer. Wieso? Weil man sich nie sattgelacht hat. Gerade an Tagen, an welchen die beiden Teams ein Testspiel gegeneinander bestreiten. So wie heute.
Ein Italiener, ein Holländer und ein Schweizer schauen sich heute Abend (um 20.45 Uhr auf Rai 1) zusammen das Testspiel zwischen Italien und Holland an. Sagt KEIN ...
... Italiener:
«Hoffentlich kann Buffon seine letzte WM im Italien-Dress geniessen. Er hätte es verdient.»
Gigi Buffon.Bild: AP/AP
... Schweizer:
«Die spielen so offensiv. Ich glaube, ich muss im WM-Tippspiel doch mehr Kohle auf Italien setzen.»
... Holländer:
«Es tut gut, sind wir nach der verpassten EM endlich wieder an einer Endrunde dabei.»
... Schweizer:
«Schatz, gehen wir in diesem Sommer campen? Die Holländer sind alle in Russland, dann finden wir sicher einen Platz.»
... Italiener, Holländer:
«Was haben Länder wie Schweden und Island eigentlich an einer WM zu suchen? Die haben sowieso keine Chance gegen Italien und Holland.»
... Holländer:
«Dieser Van Dijk ist ein ‹Siebesiech›. Von Southampton mit Liverpool in den Champions-League-Final und nun als Captain an die WM. Was für ein Aufstieg.»
Van Dijk (hinten) jubelt – nicht über die WM-Teilnahme Hollands.Bild: EPA/EPA
... Schweizer:
«Die holländischen Fans sind einfach grossartig. Ich freue mich jetzt schon aufs Oranje-Meer in Russland.»
... Holländer:
«Stell’ dir mal vor, eine WM ohne Holland und Italien!»
... Italiener:
«Haha, unmöglich!»
... Italiener, Holländer:
«Dieses Spiel macht richtig Lust auf die WM!»
... Schweizer:
«Diese italienischen Hupkonzerte sind einfach grossartig. Das werden wieder laute Nächte an der Langstrasse.»
... Holländer:
«Ich verstehe wirklich nicht, warum Wesley Sneijder nicht mehr im heute Mittag veröffentlichten 23-Mann-Kader steht. Der hat es doch noch immer drauf.»
«Robben ist ein Biest. Der ist auch mit 34 Jahren ein Anwärter auf den Goldenen Schuh!»
... Italiener:
«Ich bin ja gespannt, auf wen Roberto Mancini in Russland setzen wird.»
... Fussball-desinteressierte, holländische oder italienische Freundin:
«Müssen wir während der WM wirklich jedes Spiel schauen?»
You see, es gibt durchaus Vorteile
Bonus: Sätze, die man heute trotzdem hören könnte
... Schweizer:
«Endlich ist Mario Balotelli kein Thema mehr für die WM.»
Bild: AP/AP
... Holländer:
«Von Robben ist heute rein gar nichts zu sehen!»
... Italiener:
«Wieder zu null! Ich bin mir sicher, dass wir an dieser WM kein einziges Tor kassieren werden.»
Hast du einen Input? Wir freuen uns über jeden Satz, den wir beim Testspiel nicht hören werden!
Weil das mit Buffon schon etwas traurig ist: Die Karriere von Gianluigi Buffon in Bildern
1 / 27
Die Karriere von Gianluigi Buffon in Bildern
19. November 1995: Gianluigi Buffon gibt sein Profi-Debüt in der Serie A. Er hält seinen Kasten beim 0:0 gegen die AC Milan rein. Vor dem Spiel sagt er zu Teamkollege Alessandro Melli: «Ich hoffe, Milan bekommt einen Penalty, damit ich ihn halten kann.»
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Anded
04.06.2018 15:13registriert Oktober 2014
Heute ist quasi der Final der B-WM. Oder das Spiel um Platz 33. Oder der Auftritt der Vorgruppe vor dem Haupt-Act. :)
«Erfolgsschlüssel war, nicht in Panik zu geraten»: Die Schweiz jubelt über den ersten Sieg
Das Schweizer Eishockey-Nationalteam kommt an der WM in Dänemark zum ersten Sieg. Nach der Auftaktniederlage gegen Tschechien bezwingt man den Gastgeber mit einiger Mühe 5:2.
Die Schweizer bekunden an der WM in Herning noch immer etwas Mühe, ihren Turnierrhythmus zu finden. Gute und schlechte Phase wechseln sich ab, noch fehlt die nötige Konstanz. Vor allem in der Defensive ist man noch zu anfällig. Wie immer in den letzten acht Jahren gab man sich gegen einen der «Kleinen» aber keine Blösse.