Key stats:
— FIFA World Cup 🏆 (@FIFAWorldCup) 2. Juli 2018
👉 #MEX have been knocked out in the Round of 16 at each of the last seven World Cups
👉 #BRA have now kept 19 clean sheets in 25 international matches under their current head coach Tite#BRAMEX pic.twitter.com/bT3HVglR7h
Neymar lässt Brasilien jubeln: Der Superstar schiesst seine Farben in den Viertelfinal
An der WM in Russland qualifiziert sich Brasilien als fünfte Nation für die Viertelfinals. In Samara gewinnt Brasilien dank Toren von Neymar (51.) und Firmino (88.) gegen Mexiko 2:0.
Neymar entschied die Partie. Das 1:0 erzielte der Superstar selber, zum 2:0 leistete er die Vorlage auf Firmino. Daneben wurde Neymar, erstmals an dieser WM nicht mehr in blonden Haaren, wieder oft gefoult, andererseits leistete er sich in der zweiten Halbzeit beim Stand von 1:0 auch wieder eine theatralische Show-Einlage.
Nach dem Spiel verteilte Neymar Blumen: «Die Mannschaft ist zu beglückwünschen für das tolle Spiel. Wir haben gekämpft. Die Mexikaner machten uns die Aufgabe schwer. Wir wissen aber um unsere Stärken. Die Abwehr ist unser Rückgrat.»
Auf die Defensive musste sich Brasilien primär während der ersten halben Stunde verlassen. Die Mexikaner starteten stark in die Partie, liessen danach aber nach und wurden von Brasilien dominiert. Neymars 1:0 bedeutete mehr als eine Vorentscheidung. Mexiko vermochte sich nicht mehr aufzubäumen. Und Brasilien hat weiter alle Pflichtspiele gewonnen, in denen Neymar ein Tor gelang.
Neymars Führungstreffer war Brasiliens 227. Tor an einer Weltmeisterschaft. Damit übernahmen die Brasilianer wieder die Führung in der «Ewigen Rangliste» vor Deutschland (226 Tore).
Mexiko, das in der Vorrunde Deutschland eliminierte, blieb zum siebenten Mal hintereinander nach überstandener Gruppenphase an der WM im ersten K.o.-Spiel hängen. Eine Schlagzeile lieferte Mexiko trotz der Niederlage doch noch: Rafa Marquez schaffte es als erster Fussballer an fünf WM-Endrunden in eine Startelf. Und mit 39 Jahren und 145 Tagen wurde er der älteste Spieler seit dem Engländer Sir Stanley Matthews (1954 gegen Uruguay), der in einem K.o.-Spiel in der Startaufstellung stand. Marquez debütierte für Mexiko an der WM 2002 beim 2:1-Sieg über Kroatien.
Das Telegramm
Brasilien - Mexiko 2:0 (0:0)
Samara. - 42'000 Zuschauer. - SR Rocchi (ITA).
Tore: 51. Neymar 1:0. 88. Firmino 2:0.
Brasilien: Alisson; Fagner, Thiago Silva, Miranda, Filipe Luis; Paulinho (80. Fernandinho), Casemiro; Willian (91. Marquinhos), Coutinho (86. Firmino), Neymar; Gabriel Jesus.
Mexiko: Ochoa; Alvarez (55. Jonathan Dos Santos), Ayala, Salcedo, Gallardo; Herrera, Marquez (46. Layun), Guardado; Vela, Hernandez (60. Jimenez), Lozano.
Bemerkungen: Brasilien ohne Marcelo, Danilo (beide angeschlagen) und Douglas Costa (verletzt), Mexiko ohne Moreno (gesperrt). Verwarnungen: 38. Alvarez (Foul). 43. Filipe Luis (Foul). 55. Herrera (Foul). 59. Casemiro (Foul/im nächsten Spiel gesperrt). 77. Salcedo (Foul). 92. Guardado (Unsportlichkeit).
(sda/qae)
Die Statistiken zum Spiel
So geht's weiter
Brasilien besiegt Mexiko und steht im Viertelfinale. Dort treffen sie auf Belgien oder Japan. #wm2018 #BRAMEX #BELJPN pic.twitter.com/lv4fSRfnQ2
— SPIEGEL ONLINE (@SPIEGELONLINE) 2. Juli 2018
90+6' - Spielende
#BRA get the job done! 💪
— FIFA World Cup 🏆 (@FIFAWorldCup) 2. Juli 2018
Second-half goals from @neymarjr and Roberto Firmino mean that @CBF_Futebol are through to the quarter-finals! #BRAMEX pic.twitter.com/LHBtM2Ajbw
90+4'
90+2' - Gelbe Karte - Mexiko - Andres Guardado
90+2' - Auswechslung - Brasilien
90+1'
89' - Tor - 2:0 - Brasilien - Firmino
87'
86' - Auswechslung - Brasilien
86'
85'
83'
80' - Auswechslung - Brasilien
78'
ESCH
E
GRÄNNI
77' - Gelbe Karte - Mexiko - Carlos Salcedo
75'
74'
71'
70'
68'
HISTORICAL RECORD #Russia2018 - Brazil #BRA (227) has just overtaken Germany #GER (226) as the national team with the most goals scored in ALL the history of the World Cup. And so it will be for at least the next four and a half years.
— MisterChip (English) (@MisterChiping) 2. Juli 2018
63'
Willian 😳😳😳 #topplayer 🔥🔥🔥
— Kevin-Prince Boateng (@KPBofficial) 2. Juli 2018
61'
60' - Auswechslung - Mexiko
60' - Gelbe Karte - Brasilien - Casemiro
59'
#BRAMEX They see me rollin, they hatin 🤘🏻 #BRAMEX
— #PrayforNigeria 🙏 (@Asoegwu_Nonso) 2. Juli 2018
Neymar new album pic.twitter.com/0pMVMsZojO
Hab erst reingeschaut
Meine Schätzung: 30 mal
55' - Auswechslung - Mexiko
55' - Gelbe Karte - Mexiko - Hector Herrera
53'
51' - Tor - 1:0 - Brasilien - Neymar
Ochoa und Coutinho so:
Wow, Ochoa and Neymar talking during halftime. Glad to see they’re friends on and off the field. #BRAMEX pic.twitter.com/30TkbjKCVY
— 🇲🇽🇲🇽🇲🇽🇲🇽🇲🇽🇲🇽🇲🇽🇲🇽 (@pettymucho) 2. Juli 2018
48'
47'
46' - Auswechslung - Mexiko
46'
Die Statistik (!)
Hirving Lozano completed five dribbles in the first half - the same number as Neymar, Coutinho, Willian and Gabriel Jesus combined #BRAMEX pic.twitter.com/iHkt92LZvv
— WhoScored.com (@WhoScored) 2. Juli 2018
45' - Ende erste Halbzeit
Ein 0:0 der besseren Sorte, wie ich meine. Mexiko eröffnete die Partie wie die Feuerwehr, verpasste es jedoch aus den guten bis sehr guten Chancen ein Tor zu erzielen. Neymar und Co. brauchten etwa 20 Minuten, um die mexikanische Taktik zu durchschauen. Dann war jedoch postwendend Feierabend mit dem mexikanischen Angriffsfussball. Neymar, Gabriel Jesus und Coutinho vergaben diverse Hochkaräter.
Die zweite Hälfte der ersten Halbzeit dominierte Brasilien komplett. Es ist zu erwarten, dass Mexiko sich jetzt 15 Minuten erholt und nochmals den gleichen Powerfussball wie zu Beginn der ersten Hälfte vorführt. Sollte es wieder nicht zu einem Tor reichen, wird es eng für Chicharito und Co.
45'
43' - Gelbe Karte - Brasilien - Filipe Luis
41'
40'
39' - Gelbe Karte - Mexiko - Edson Alvarez
38'
Schade dass Mexiko in der Anfangsphase kein Tor gemacht hat. Jetzt ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis Brasilien trifft. 😔 #BRAMEX
— PameFCB (@PameFCB) 2. Juli 2018
Tatsächlich, seit etwa 10-15 Minuten kommen die Mexikaner nicht mehr durch.
36'
Geht wohl vielen so
Ansonsten #vamosMexico
33'
30'
29'
27'
25'
22'
Mexiko geht ab, wie meine Latina-Ex, als ich ne andere Frau anschaute. #bramex
— Hassan Talib Haji (@hassanscorner) 2. Juli 2018
21'
18'
Könnte man fast meinen
Ist das gerade die Wiederholung von Deutschland vs Mexiko?#BRAMEX #WM2018
— Kevin Schulte (@SchulteKev) 2. Juli 2018
16'
14'
13'
12'
11'
9'
8'
5'
-na ja, würde ich über jedes Neymar-Foul berichten, bliebe nicht viel Zeit für anderes.
2'
Na dann, prost!
Bei jeder Schwalbe einen Shot trinken, oder ist es noch zu früh für das Neymar-Trinkspiel? #BRAMEX #ZDFwm2018🧡 #WM2018 pic.twitter.com/t2Vm7WxDas
— Robert (@_rob_the_bob_) 2. Juli 2018
1' - Spielbeginn
Gleich geht's los
-willst du damit sagen, dass ich kein Banause bin? <3
Brasilien ohne Douglas Costa
Die Statistik
6 - Mexico have been eliminated from the #WorldCup at this stage (last 16) in each of the last six tournaments. Scarred. #BRAMEX #BRA #MEX pic.twitter.com/yk6XnYv5sd
— OptaJoe (@OptaJoe) 2. Juli 2018
Brasilien im Aufwind
Bei Mexiko hingegen läuft es genau andersrum. Nach nur einem Gegentor in den ersten 230 Minuten, kassierten die Jungs von Juan Carlos Osorio in 40 Minuten gegen Schweden drei Treffer. Trotzdem sollte sich Brasilien vor den Kontern Mexikos hüten.
Der Tenor auf Twitter ist eindeutig
Kann BITTE Mexiko heute gewinnen? Das wäre so verdammt witzig. #BRAMEX
— Yannick (@19YP98) 2. Juli 2018
Ich wünsche mir dass Mexiko die Brasilianer demütigt. #BRAMEX
— Sasha 🇲🇦🇩🇪🇯🇵🇸🇳🇨🇭 (@Harit04) 2. Juli 2018
Neymar wird heut auf die Fresse fliegen... #WM2018 #BRAMEX
— Meti (@metii01) 2. Juli 2018
Kosmos Arena
Es werden Temperaturen von bis zu 35 Grad erwartet und damit könnte dieses Spiel zu einem echten Härtetest werden.
Orakel sagt Brasilien-Niederlage voraus
Newton correctly predicted Spain's shock exit yesterday ✅
— Eurosport UK (@Eurosport_UK) 2. Juli 2018
He's going for another #WorldCup upset today! 🔮 pic.twitter.com/DLx53m7ERJ
Mexiko will endlich in den Viertelfinal
6 - Mexico have been eliminated from the #WorldCup at this stage (last 16) in each of the last six tournaments. Scarred. #BRAMEX #BRA #MEX pic.twitter.com/yk6XnYv5sd
— OptaJoe (@OptaJoe) 2. Juli 2018
Und so sieht das auf dem Platz dann aus
#BRAMEX // This is how they are shaping up in Samara...#WorldCup pic.twitter.com/LNwCYsrKTP
— FIFA World Cup 🏆 (@FIFAWorldCup) 2. Juli 2018
Die Aufstellungen
Die Aufstellungen für #BRA v #MEX.#WM2018 #BRAMEX pic.twitter.com/LIipiphGeg
— #WM2018 🇷🇺🏆 (@fifaworldcup_de) 2. Juli 2018
Brasilien der Favorit, aber ...
Superstar Neymar, der sich Ende Februar den Mittelfuss gebrochen und erst zwei Wochen vor der WM sein Comeback gegeben hatte, zeigte zwar in der Vorrunde so viele Dribblings und Torschüsse wie niemand sonst, und gegen Serbien gelang ihm eine klare Steigerung. Doch ganz der Alte war er bisher (noch) nicht. Allzu oft gab er – mit schauspielerischen Mängeln – den sterbenden Schwan. Weitere solche Einlagen sollte er sich nicht leisten. Wie der bisher zweifache Torschütze Philippe Coutinho und «Abräumer» Casemiro ist er mit einer Gelben Karte vorbelastet.
Sorgen muss man sich zudem um Marcelo machen, den wichtigen Mann auf der linken Seite, der als eigentlicher Verteidiger auch für die Offensive von Bedeutung ist. Der 30-Jährige von Real Madrid erlitt im letzten Vorrundenspiel gegen Serbien einen Hexenschuss und fehlte danach im Training. Sein Pendant auf der rechten Seite, Dani Alves, hatte ja verletzungsbedingt die Reise nach Russland erst gar nicht antreten können. Klar ist aber auch, dass die individuelle Klasse der Brasilianer noch immer ausreichen müsste. Letztmals scheiterte Brasilien 1990 bereits in den Achtelfinals einer WM.
In krassem Gegensatz dazu stehen die Mexikaner. Für sie geht zum aktuellen Zeitpunkt das Turnier fast schon traditionell zu Ende. Sechs Mal in Folge schieden sie zuletzt in den Achtelfinals aus, der Reihe nach blieben sie gegen Bulgarien (1994), Deutschland (1998), die USA (2002), Argentinien (2006 und 2010) sowie die Niederlande (2014) hängen. Diesmal soll es anders werden, diesmal wollen sie endlich diese «quinto partido», eine fünfte Partie, bestreiten können. An der Heim-WM 1986 stand Mexiko letztmals in den Viertelfinals.
Mit ihrem unerwarteten 1:0-Auftaktsieg gegen Deutschland hatten die Mexikaner grossen Anteil am frühen Out des Titelverteidigers. Aber wegen der 0:3-Niederlage gegen Schweden blieb ihnen letztlich dennoch nur Platz 2 in ihrer Gruppe, weshalb sie jetzt in der ersten K.o.-Runde nicht auf die Schweiz, sondern auf den fünffachen Weltmeister treffen. An der WM 2014 gab es das Duell in der Vorrunde. 0:0 trennten sich die beiden Teams. Am Montag werden Tore fallen – spätestens im Penaltyschiessen.
Mexiko muss auf den gesperrten Hector Moreno verzichten. Für ihn könnte der 39-jährige Rafael Marquez in die Startelf rücken. Der ehemalige Verteidiger von Barcelona wäre der Erste, der fünf WM-Achtelfinals bestreiten würde. (zap/sda)
SRF 2 – HD – Live

