Videos
Digital

Können streikende Hollywood-Autoren durch KI ersetzt werden?

Screenshot aus einer KI-generierten Bierwerbung.
Screenshot aus einer KI-generierten Bierwerbung.quelle: privateisland.tv

Wenn ChatGPT und Co. Werbung machen ...

Das kommt heraus, wenn sich generative KI an Pizza- und Bierwerbung versucht.
04.05.2023, 17:4104.05.2023, 18:06
Mehr «Videos»

Mehr als elftausend Drehbuchautorinnen und -autoren sind diese Woche in Hollywood in den Streik getreten. Eine ihrer Forderungen ist die strikte Begrenzung des Einsatzes künstlicher Intelligenz durch die Studios.

Die Studios sollten nicht die vorhandenen Arbeiten der Autoren verwenden, um die KI-Modelle zu trainieren, und die KI sollte nicht eingesetzt werden, um Ausgangsmaterial umzuschreiben oder neu zu generieren.

Aber ist es schon zu spät, um das zu verhindern? Zusätzlich zu Textgeneratoren wie ChatGPT und Bildgeneratoren wie Dall-E kann die nächste Welle der künstlichen Intelligenz auch Videos produzieren. Mehrere Entwickler haben bereits Systeme wie Gen-2 von Runway eingesetzt, um kurze Clips für das Internet zu erstellen.

Die Londoner Produktionsfirma privateisland.tv hat diesen leicht verstörenden Bierwerbespot produziert:

Video: extern / rest/Private Island

Der Reddit-Nutzer «Pizza Later» hat eine ebenso unheimliche Pizzawerbung gemacht:

Video: twitter/Pizza Later

Auf Twitter hat er alle verwendeten Systeme aufgelistet:

Ein weiteres Projekt ist «Nothing Forever», ein von einer KI produzierter Livestream einer Sitcom. Obwohl der Livestream nicht enden sollte, wurde er nach einem transphoben Witz für zwei Wochen von Twitch verbannt. Inzwischen ist die Videoübertragung wieder verfügbar und kann so lange angeschaut werden, wie man es aushält.

Video: watson/een

Die Technologie steht noch ganz am Anfang. Wie ChatGPT gezeigt hat, können Verbesserungen extrem schnell eintreten.

Weitere Videos:

Dieser Roboter ahmt die Mimik in Echtzeit nach

Video: watson/een

Gute Nachrichten für alle, die sich einen Ziegenroboter wünschen

Video: watson/een
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Schweizer Studenten enthüllen den Lieferroboter der Zukunft
1 / 16
Schweizer Studenten enthüllen den Lieferroboter der Zukunft
Angehende Ingenieure der ETH Zürich und Design-Studierende der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) entwickeln gemeinsam den autonomen Lieferroboter Adero. Die Slideshow zeigt, wie er funktioniert. (alle Fotos © adero)
quelle: © adero
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Siebenjähriger spielt Schach gegen Roboter – dann passiert es
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
33 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
NoRepFly
04.05.2023 18:26registriert März 2019
Bloss nicht über KI lachen. Die KI merkt sich die Kritiker und schlägt zurück. Irgendwann. Im Schlaf.
766
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hansi_Wursti
04.05.2023 19:04registriert April 2016
"It's like family, but with more cheese"

Holy crap, es ist soweit, die KI hat uns überholt. Ich geh in den Luftschutzkeller... aber kann ich vorher so ne Pizza haben?
512
Melden
Zum Kommentar
avatar
John H.
04.05.2023 18:21registriert April 2019
Ich finde den Streik und die Forderungen absolut gerechtfertigt. Das gab es auch schon mehrmals im Bereich Musik.
Die Videos mögen lustig sein (haha) , aber dass die Drehbücher automatisiert erstellt werden können, liegt nahe.
Ihr könnt euch meiner Meinung nach auch warm anziehen, weil dinge wie Picdump und Twitter/TikTok-Listicles etc. auch per KI generiert werden können.
Wir werden dann einfach automatisch bespasst.
Meine Bitte deshalb - geht da tiefer, setzt euch ein.
455
Melden
Zum Kommentar
33
An Elon Musks Geburtstag: Deutsche Aktivisten beschmieren Tesla-Laden
Am Geburtstag des Techmilliardärs besprühen Klimaaktivisten einen Tesla-Store in Berlin. Sie werfen dem Konzern Umweltzerstörung und schlechte Arbeitsbedingungen vor.

Mit einer Farbattacke auf einen Tesla-Laden in der deutschen Hauptstadt haben Aktivisten am Geburtstag von Elon Musk gegen den US-Milliardär und seinen Elektroautokonzern protestiert.

Zur Story