24.03.2025, 18:1824.03.2025, 18:18
Video: watson/Emanuella Kälin
Ein neuseeländisches Forscherteam staunte nicht schlecht, als es einen Hai entdeckte, der einen Tintenfisch bei sich trug. Das Forscherteam veröffentlichte kürzlich ein Video seiner Sichtung des «Sharktopus» im Dezember 2023 – und es ging sofort viral.
Zuerst dachten sie, der Hai hätte eine Boje bei sich. Bei genauerem Hinsehen erkannten sie einen Maori-Kraken. Diese können bis zu knapp zwei Meter lang werden. Sie gehören zu den grössten Tintenfischen der Südhalbkugel. Eigentlich leben die Kraken auf dem Meeresboden. Das Forscherteam kann sich daher nicht erklären, wie sich die beiden Tiere begegnet sind.
Der Hai ist ein Kurzflossen-Mako. Er gehört zu den schnellsten Haiarten der Welt.
Zehn Minuten lang beobachteten die Forschenden das Spektakel im Hauraki Gulf und beschrieben es als «unvergesslichen Anblick».
Hier das Video des Hais mit dem blinden Passagier:
Video: watson/Emanuella Kälin
(emk)
Das könnte dich auch interessieren:
Unterwasserwelt: Clownfische können etwas ganz Tolles
Video: watson
Spektakuläre Aufnahmen zeigen Koralle auf Wanderschaft
Video: watson/Emanuella Kälin
Strandbesucher retten riesigen Mako-Hai in Florida
Video: watson/lucas zollinger
So schön ist Unterwasserfotografie
1 / 29
So schön ist Unterwasserfotografie
Diese Panda-Zwillinge dürfen erstmals nach draussen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Schon seit einigen Monaten trendet die sogenannte «Dubai-Schokolade» in den sozialen Medien. Kürzlich hat Lindt & Sprüngli in Deutschland eine streng limitierte Anzahl seiner eigenen Version in die Läden gebracht – und der Ansturm war gewaltig. Leute campten die halbe Nacht vor den Geschäften, manche standen auch zwei bis drei Stunden an und mussten dann vertröstet werden. Insgesamt tausend nummerierte Tafeln, 100 pro Stadt, wurden herausgegeben und sie waren in kürzester Zeit ausverkauft.
Die aussergewöhnliche Intelligenz und Komplexität dieser Meeresbewohner, die in dem Film eindrucksvoll dargestellt wurden, haben meine Sichtweise grundlegend verändert. Zeit da esse ich keine Oktopusse mehr 😅