Forscher von
NVIDIA, einer kalifornischen Entwickler-Firma, haben eine neue
«Deep Learning Methode» vorgestellt, welche die Bildbearbeitung auf ein neues Level hievt.
27.04.2018, 18:5727.04.2018, 18:57
Wie genau das funktioniert siehst du hier im Video:
Die Methode kann unerwünschte Inhalte entfernen, während sie mit einer realistischen computergenerierten Alternative gefüllt wird. Das heisst:
Schritt:
Das gewünschte Objekt oder der gewünschte Hintergrund wird markiert.

nvidia.de
Schritt:
Der Computer erkennt die Lücke und berechnet die Farben und Formen um sie anschliessend zu füllen.
nvidia.de
Schritt:
So das die Bearbeitung nicht mehr zu erkennen ist.

nvidia.de
(ang)
Die Evolution des Computers: Vom Kriegshelfer gegen die Nazis über den Heim-PC zum Supercomputer für die Forschung
1 / 15
Die Evolution des Computers
Konrad Zuse mit dem Z3, dem ersten Computer der Welt, den der deutsche Ingenieur 1941 konstruierte: Ein Nachbau der im Krieg zerstörten, wandschrankgrossen Maschine steht heute in der Abteilung Informatik des Deutschen Museums in München. (Bild: Deutsches Museum) ...
Mehr lesen Das könnte dich auch interessieren:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Schönheits-Operationen sind in aller Munde, vor allem in Zürich. Am Zürich Openair wollten wir wissen, was ihr von Schönheits-Eingriffen haltet.
Beim Gampel oder dem St. Gallen Openair gilt meistens: Gute Kleider anstatt modische. Beim Zürich Openair weht jedoch ein anderer Wind. Perfekt sitzendes Make-up und ausgefallene Outfits gehören zur Tagesordnung. Das Aussehen ist am ZOA also um einiges wichtiger als noch an anderen Festivals.