Videos
International

Taliban wollen Frauen zum Schweigen bringen – nun singen sie aus Protest

Video: watson/lucas zollinger

Taliban wollen Frauen zum Schweigen bringen – jetzt singen sie aus Protest

29.08.2024, 05:0029.08.2024, 13:14
Mehr «Videos»

Seit die US-Armee vor rund drei Jahren überstürzt aus Afghanistan abgezogen ist und das Taliban-Regime die Macht an sich riss, wurden Frauen im Land nach und nach mehr eingeschränkt. Es gelten strenge Scharia-Gesetze, welche die Frauen im öffentlichen Raum unterdrücken.

Jetzt wurde ein neues «Laster-und-Tugend»-Gesetz mit 35 Artikeln ratifiziert, das Frauen quasi von der Bildfläche verschwinden lassen soll. Sie müssen in der Öffentlichkeit praktisch unsichtbar sein – und auch nicht zu hören. Das Gesetz ordnet die weibliche Stimme nämlich als «aurat» ein, ein Begriff, der im islamischen Recht für diejenigen intimen Dinge steht, welche Frauen bedecken müssen, wie zum Beispiel die Haare oder neu auch die Augen. Die Stimme der Frau solle nicht aus den eigenen vier Wänden dringen, fordert das Gesetz.

Dass man ihnen nun auch noch die Stimme nimmt, wollen viele Afghaninnen nicht hinnehmen. Auf Social Media veröffentlichen sie Videos, in denen sie aus Protest singen:

Video: watson/lucas zollinger

Die UNO und andere internationale Regierungen und Organisationen haben das neue Gesetz verurteilt. Am Dienstag hat der Hohe Kommissar für Menschenrechte der UNO, Volker Türk, das Taliban-Regime aufgefordert, das Gesetz rückgängig zu machen, und bezeichnete es als völlig inakzeptabel.

Der Chefsprecher der Taliban-Regierung, Zabihullah Mujahid, wies jegliche Kritik am Gesetz zurück und sprach von Arroganz und fehlendem Verständnis für die Scharia.

Mehr Videos zum Thema:

Du wirst nie glauben, von wem dieser «Supersportwagen» entwickelt wurde

Video: watson/lucas zollinger

Iranische Journalistinnen kommen aus Gefängnis frei – und werden direkt wieder verklagt

Video: watson/lucas zollinger

Nie dagewesene Bilder aus dem Iran: Schulmädchen gehen auf die Strasse

Video: watson/lucas zollinger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So feiern Taliban drei Jahre Machtübernahme
1 / 18
So feiern Taliban drei Jahre Machtübernahme
Die Taliban feierten am Dienstag den dreijährigen Abzug der US-Truppen.
quelle: keystone / abdul khaliq
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Solidarität für Iranerinnen – 50 berühmte Französinnen schneiden sich die Haare
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
52 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
badumtsss
29.08.2024 06:37registriert Dezember 2018
Ohne Worte - schön zu hören, dass einige den Mut haben, sich zu wehren.
953
Melden
Zum Kommentar
avatar
drofskenen
29.08.2024 08:41registriert August 2021
Ich wünsche allen Frauen da viel Kraft und Mut. Wehrt euch, erhebt euch!
602
Melden
Zum Kommentar
avatar
s'Paddiesli
29.08.2024 11:43registriert Mai 2017
Der überstürzte Abzug der US-Armee geschah, weil Trump dieses Disaster angerichtet hat und Afghanistan an die Taliban vertickt hat.
Eine Frechheit, dass nun Alles in die Schuhe von Biden geschoben wird.
344
Melden
Zum Kommentar
52
In Genf ist dieses Kunstwerk zur EM aufgetaucht – man erkennt es nur von oben

Auf einer Wiese im Genfer Parc La Grange findet man aktuell ein etwas schiefes Fussballfeld – oder zumindest eine Hälfte davon. Die andere Hälfte scheint, vom Boden aus betrachtet, mit weisser, grauer und schwarzer Farbe verschmiert zu sein. Erst von oben betrachtet wird klar, was sich hier auf einer Fläche von 8500 Quadratmetern ausbreitet: ein Kunstwerk.

Zur Story