Videos
Schweiz

Wolfsjagd in der Schweiz: Jäger positioniert sich klar gegen Tötung

Video: watson/Aya Baalbaki
Fragenbot

Schweizer Jäger nimmt Stellung zu Wolfsabschüssen

19.01.2024, 13:2319.01.2024, 15:45

Die Freude an der Jagd wurde Roger Zogg quasi in die Wiege gelegt: Schon als kleiner Junge hat ihn sein Grossvater mit auf die Pirsch genommen. Vor 25 Jahren absolvierte der Architekt die Jagdprüfung mit Bravour. Jahre später wurde sein Traum von einem eigenen Revier wahr, und zwar im Walsertal.

Der passionierte Koch erfüllte sich einen weiteren Traum: Eine Wildboutique. Er pachtet drei Jagdreviere und stellt unter seinem eigenen Label «Wilde 13» handgemachte, natürliche Wildspezialitäten her.

Auf seiner Website schreibt er: «In freier Wildbahn erlegte Tiere sind gut ausgeruht und wohlgenährt. Sie merken nicht, wann ihre Stunde schlägt und schütten auch beim Abschuss keine Stresshormone aus.»

Als er mit watson über die Wolfsabschüsse spricht, wird er sehr emotional. Roger spricht sich klar dagegen aus. Seine Gründe erzählt er im Video:

Video: watson/Aya Baalbaki

(aya)

Hier siehst du Roger Zogg mit Nico in Action

Video: watson
Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Picdump-Memes
1 / 102
Die PiDi-Memes Teil 1
quelle: watson/twitter
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Die Eltern sind die schlimmsten» – Junger Lehrer packt aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
KOHL
19.01.2024 14:11registriert März 2019
Man darf nicht vergessen das es auch bei den Jägern viele besonnene Leute gibt, die respekt voll sind, Natur geniessen und auch einen wichtigen Beitrag leisten (bspw. Nach Verkehrsunfällen, etc.).
Leider gibt es halt auch die, welche betrunken gerne etwas rumballern und auf alles schiessen was sich bewegt. Und nein, ich bin kein Stadtkind sondern lebe auf dem Land;-).
10715
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tirggeltöneli
19.01.2024 13:49registriert November 2020
Da bestell ich mir gleich was von diesem guten Herrn.
So stelle ich mir den idealen Jäger vor. Er spricht von seinen Tieren. Er spricht von Respekt. So und nur so sollte es sein.
So kontrovers es auch sein mag, es macht Sinn, Bestände unter Kontrolle zu halten. Wie er sagt, mit einhergehender Forschung.

Siehe der Kruger Nationalpark. In den 90er, wer mag sich erinnern, Panik wegen drohender Ausrottung des wunderschönen Afrikanischen Elefanten. Heute zählt der Park 40'000 Tiere, die sich nun ihren Lebensraum im besiedelten Gebiet zurückholen. Quo vadis?
9514
Melden
Zum Kommentar
avatar
PrinzLionel
19.01.2024 15:45registriert November 2018
Also es gibt sie schon diese Alki Jäger. Habe ich selber mehrfach beobachtet in und um Bürchen VS. Leider. Die betrieben auch die tierunfreundliche Hetzjagd. Da wird einem unwohl...
4511
Melden
Zum Kommentar
25
Gaza-Hilfsflotte laut Aktivisten von Drohne getroffen
Eines der Boote der neuen Gaza-Hilfsflotte ist den Organisatoren zufolge in tunesischen Gewässern von einer Drohne getroffen worden. Es handele sich um eines der Hauptboote, auf dem sich die Mitglieder des Lenkungsausschusses der Bewegung Global Sumud Flotilla befunden hätten.
Zur Story