Wirtschaft
Krypto-Blog

Bitcoin fällt auf neues einjähriges Tief

Der Ausverkauf geht weiter: Der Bitcoin fällt auf neues einjähriges Tief

19.11.2018, 11:1719.11.2018, 11:33
Mehr «Wirtschaft»

Digitalwährungen wie Bitcoin stehen weiter unter Druck. Am Montagvormittag setzte sich der schon in der vergangenen Woche zu beobachtende breite Ausverkauf fort. Auf der grossen Handelsplattform Bitstamp fiel der Bitcoin-Kurs mit 5173 Dollar auf den tiefsten Stand seit Oktober 2017.

Seit vergangenem Mittwoch belaufen sich die Verluste auf 17 Prozent. Von seinem Rekordhoch bei 20'000 Dollar im Dezember 2017 liegt der Kurs weit entfernt.

epa06416056 Commemorative souvenir mock bitcoins are displayed in a 'Bitcoin Museum' next to a bitcoin ATM at a shopping mall in Mong Kok, Kowloon, Hong Kong, China, 04 January 2018. Accordi ...
Der Bitcoin-Kurs steht unter Druck.Bild: EPA/EPA

Nicht nur der Bitcoin, auch andere bekannte Kryptowährungen wie Ether, Litecoin oder XRP standen zu Wochenbeginn abermals unter Druck.

Der Gesamtwert aller rund 2000 Digitalanlagen beläuft sich nach Angaben der Internetseite Coinmarketcap derzeit auf gut 170 Milliarden Dollar (rund 169 Mrd. Franken). Vergangenen Mittwoch waren es noch 210 Milliarden Dollar gewesen, zu Zeiten des Krypto-Booms waren es in der Spitze fast 830 Milliarden Dollar.

Am Markt kursieren zahlreiche Gründe für die Kursschwäche digitaler Anlagen. Dazu zählt in erster Linie das vergebliche Warten vieler Bitcoin-Anhänger auf die Einführung eines börsengehandelten Indexfonds (ETF) auf Bitcoin. Hinzu kam in letzter Zeit die Aufspaltung von Bitcoin Cash. Diese Kryptowährung war einst selbst nach einer Aufspaltung aus Bitcoin hervorgegangen. (awp/sda/dpa)

Die reichsten acht Männer besitzen so viel wie die halbe Welt

Video: watson/Lya Saxer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Die Schweizer im Flug-Fieber: Flughafen Zürich knackt zwei Rekorde
Am Flughafen Zürich sind die Passagierzahlen im Juni im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Für das gesamte erste Halbjahr ergab sich ein neuer Allzeithöchstwert, womit auch die Vor-Pandemie-Zahlen übertroffen wurden.
2'933'434 Millionen Reisende haben im vergangenen Monat den grössten Flughafen der Schweiz genutzt, wie dieser am Donnerstagabend mitteilte. Dies entspricht einem Plus von 4,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Und erstmals wurde im Juni wieder der Vor-Corona-Wert übertroffen – was gleichzeitig einen Rekord für den Juni bedeutet. Zuletzt lag die Höchstmarke von 2019 bei 2'891'356 Passagieren.
Zur Story