Bauhaus eröffnet Standort in Pfungen ZH und plant weitere Expansion
Die deutsche Baumarktkette Bauhaus hat ihre Wachstumspläne in der Schweiz mit einem weiteren Standort untermauert. Nach der jüngsten Eröffnung in Losone TI im August folgte nun in Pfungen bei Winterthur ZH die siebte Filiale des Unternehmens.
Nach der Eröffnung der beiden Standorte innerhalb weniger Wochen bekräftigte der Schweizer Bauhaus-Ableger die Absicht, künftig in allen Landesteilen präsent zu sein, wie es in einer Mitteilung vom Freitag hiess.
Mitarbeitende von Migros Do-it+Garden übernommen
In Pfungen haben sämtliche Mitarbeitenden der ehemaligen Migros-Do-it+Garden-Filiale den Wechsel mitgemacht und beraten die Kundschaft nun unter dem neuen Dach weiter.
In Pfungen setzt das Unternehmen auch erstmals auf ein Kleinflächenkonzept. Auf 3000 Quadratmetern finden Kundinnen und Kunden ein komprimiertes Sortiment rund um Werkstatt, Haus und Garten. Damit ergänzt Bauhaus sein bisheriges Grossflächenmodell, das seit 2006 mit Niederwangen auf rund 10'000 Quadratmetern und später in Schlieren ZH, Mels SG, Matran FR und Oftringen AG ausgebaut wurde.
700 Beschäftigte in der Schweiz
Das 1960 in Deutschland gegründete Unternehmen ist europaweit in 19 Ländern mit über 290 Geschäften vertreten. Daneben betreibt es auch Online-Shops. In der Schweiz beschäftigt Bauhaus rund 700 Personen. (sda/awp)
- Mehrheit der Migros Do-it-Mitarbeitenden haben Anschlusslösung
- «Baumärkte stehen unter Druck»: Der Obi-Chef über Inflation und den Migros-Coup
- Kahlschlag bei Migros geht weiter: Micasa, Bike World & Co. müssen raus, 415 Stellen weg
- Migros verkauft Micasa und schliesst Do it – Ende von Franchise-Vertrag mit Alnatura
