Wirtschaft
Schweiz

Bald gibt es warme Gerichte vom Selecta-Automaten

Bald gibt es warme Gerichte vom Selecta-Automaten

07.12.2021, 08:5707.12.2021, 12:46
Mehr «Wirtschaft»
Der krisengesch
Bild: sda

Eimal auf den Knopf drücken, ein paar Sekunden warten und dampfend heisse Älpler-Magronen oder eine warme Kürbissuppe entgegennehmen. Das will der Schweizer Automaten-Betreiber Selecta bald in seinen Selbstbedienungskantinen mit dem Namen «Foodies» möglich machen.

Dazu hat er seine Zusammenarbeit mit dem Schweizer Foodtechunternehmen Carogusto erweitert, wie Selecta am Dienstag mitteilte. Gemeinsam wollen die beiden Firmen ganztags warme Speisen anbieten. Die Kunden können ihre gewünschten Speisen aus den Kühlschränken auswählen und innerhalb von 30 bis 45 Sekunden mit dem sogenannten «Sisisi-Queamer» von Carogusto dämpfen. Der «Sisisi-Qeamer» erkennt mittels QR-Code das Gericht und erhitzt es entsprechend.

Der Service wird laut der Mitteilung in allen 16 europäischen Ländern, in denen Selecta bereits tätig ist, angeboten. Dazu gehören sämtliche Nachbarländer der Schweiz, Spanien, Irland und Grossbritannien, die Benelux-Staaten und Skandinavien. Bei den Gerichten gebe es auch glutenfreie, laktosefreie und vegane Optionen, heisst es weiter. (aeg/awp/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
20
TX Group verliert im Halbjahr an Umsatz und Gewinn
Die TX Group hat im ersten Halbjahr 2025 deutlich weniger umgesetzt und markant weniger verdient. Insbesondere für die Medien bleibt das Umfeld anspruchsvoll. Die Gruppe will schon bald ein Aktienrückkaufprogramm starten.
Zur Story