Wirtschaft
Schweiz

ABB ist auf Kurs: Umsatz wächst um 6 Prozent

ABB ist auf Kurs: Umsatz wächst um 6 Prozent

26.10.2017, 07:2026.10.2017, 07:40
Mehr «Wirtschaft»

Der Industrie- und Automationskonzern ABB sieht sich in seinem Übergangsjahr auf Kurs. Der Umsatz legte im dritten Quartal um 6 Prozent auf 8.72 Milliarden Dollar zu.

Auf vergleichbarer Basis, also ohne Zu- und Verkäufe sowie bereinigt um Währungseffekte, beträgt das Plus 3 Prozent, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte. Das ist besser als von den meisten Analysten erwartet. ABB selbst sieht sich auf Kurs, das Jahr 2017, welches der Konzern als Übergangsjahr definiert hat, erfolgreich abzuschliessen.

Anlass zum Optimismus geben auch die Aufträge, vor allem auch aus der Robotik. Der Auftragseingang legte insgesamt um 8 Prozent auf fast 8.16 Milliarden Dollar zu. Der Gewinn blieb mit 571 Millionen Dollar mit einem Plus von einem Prozent in etwa konstant. (sda)

Gregor Stäheli geigt der «Generation Y» seine Meinung

Video: watson/Gregor Stäheli, Angelina Graf, Emily Engkent, Vicky Goldfinger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Umweltschäden in der Schweiz nehmen stark zu – der primäre Kostentreiber kommt unerwartet
Die Schweiz wird immer stärker von Naturereignissen heimgesucht. Eine aktuelle Auswertung von Helvetia Schweiz zeigt, wie sich die Schäden durch Felsstürze, Stürme oder Überschwemmungen seit 1990 entwickelt haben.

Mitte Juni geht’s in der Schweiz normalerweise los: Die Saison der Sommerunwetter startet – mit viel Wind, Regen und manchmal sogar mit Hagel. Und mit ihr beginnt auch die Zeit, in der Wetterextreme vielerorts sichtbare Spuren hinterlassen. Eine neue Datenauswertung des Versicherers Helvetia Schweiz belegt: Naturgefahren treffen die Schweiz häufiger und intensiver als früher.

Zur Story