Wirtschaft
Schweiz

Schweizer Arbeitgeber-Ranking 2025: Das sagen Mitarbeitende

ARCHIV - ZUR BMK VON HILTI STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG, AM FREITAG, 15. MAERZ 2019 - Ein Maschinenkoffer des Liechtensteiner Bautechnologiekonzerns Hilti steht auf einer Ba ...
Hilti führt das Ranking als bester Arbeitsplatz in ihrer Grössenkategorie im zweiten Jahr in Folge an.Bild: KEYSTONE

Die besten Arbeitgeber der Schweiz 2025 – laut Mitarbeitenden

Die Agentur Great Place to Work hat in einer umfassenden Mitarbeiterbefragung ermittelt, welche die besten Arbeitgeber der Schweiz sind. Hilti und Hilton konnten ihre Grössenkategorie zum zweiten Mal in Folge gewinnen.
16.05.2025, 12:1216.05.2025, 14:18
Mehr «Wirtschaft»

Insgesamt 75 Unternehmen in der Schweiz wurden von der Agentur Great Place To Work als sogenannte «Best Workplaces™» ausgezeichnet. Im Gegensatz zu vielen anderen Arbeitgeber-Rankings basiert die Bewertung dabei direkt auf dem Feedback der Mitarbeitenden – sie wurden umfassend zu ihrer Zufriedenheit im Unternehmen befragt.

Die teilnehmenden Firmen wurden dabei in fünf Grössenkategorien eingeteilt: «Gross», «Mittel», «Klein», «Sehr Klein» und «Mikro». Für jede Kategorie wurde eine eigene Rangliste erstellt. Einige Unternehmen konnten ihre Spitzenplätze vom Vorjahr dabei verteidigen: So führen etwa Hilti und der Schweizer Ableger der Hotelkette Hilton ihre jeweilige Kategorie bereits im zweiten Jahr in Folge an. Das sind alle 75 ausgezeichnete Unternehmen:

Unternehmens-Bewertung nicht komplett

Insgesamt nahmen 41'183 Mitarbeitende aus 280 Organisationen in der Schweiz und Liechtenstein an der Befragung zur Mitarbeitendenzufriedenheit teil. Grundlage der Evaluierung war ein standardisierter Fragebogen mit 60 Aussagen, den im Schnitt 83 Prozent der Mitarbeitenden ausfüllten.

Allerdings handelt es sich nicht um eine flächendeckende Untersuchung aller Unternehmen der Schweiz: Die Teilnahme am Bewertungsprozess erfolgt freiwillig und ist kostenpflichtig – nur Unternehmen, die sich aktiv bei Great Place To Work anmelden, werden berücksichtigt.

Sicherheit und Zugehörigkeit besonders wichtig

Auch Unternehmen mit tieferen Löhnen finden sich unter den diesjährigen Preisträgern – ein Hinweis darauf, dass nicht allein das Gehalt über die Zufriedenheit im Job entscheidet. Vielmehr seien heute emotionale Sicherheit, Fairness und ein starkes Zugehörigkeitsgefühl zentrale Faktoren für langfristige Bindung und Zufriedenheit im Job, sagt Michael Hermann, Consultant bei Great Place To Work.

Best Workplaces 2025.
In den Punkten Stolz, Produktivität, Mund-zu-Mund-Propaganda und Loyalität erzielen die «Best Workplaces» um 25 Prozent bessere Werte als durchschnittliche Schweizer Unternehmen.Bild: Great Place To Work

Der Stolz auf die Mission des Unternehmens bleibe wichtig, doch genauso gefragt sei eine Führung, die Vertrauen schafft, den Dialog fördert und persönliches Wachstum ermöglicht, betont Herrmann. (ear)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Welche Firmen beschäftigen am meisten Menschen in der Schweiz – und welche Schweizer Firmen sind weltweit die grössten Arbeitgeber?
1 / 4
Welche Firmen beschäftigen am meisten Menschen in der Schweiz – und welche Schweizer Firmen sind weltweit die grössten Arbeitgeber?

Neben den beiden Detailhandelkonzernen Migros und Coop sowie der UBS, die im Inland für gut 34'000 Vollzeitstellen verantwortlich ist, schaffen es keine weiteren privaten Firmen mehr in die Top 10.

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Einmaliger Gebrauch: Schweizer Firma warb mit Luxus-Bunker für 100 Millionen Dollar – und macht nun dicht
Video: youtube
Das könnte dich auch noch interessieren:
37 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Tha iFood
16.05.2025 13:01registriert März 2019
Hab den Text nicht mal gelesen aber ich bin der beste Arbeitgeber! Ich und mein 1-Mann-Team verstehen uns bestens, will ich etwas sagen weiss der Chef bereits um was es geht, einfach famos!!
543
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nix sagen
16.05.2025 13:17registriert August 2020
Es gab bei uns (Sozialbereich) eine interne Umfrage und diese war
Im Ergebnis absolut vernichtend (zu Recht). Am Ende wurde im Bericht alles verzerrt oder nicht erwähnt und es wurde insgesamt noch schlimmer, da nun der Vorwurf der Undankbarkeit aufkam. Bin dann weg und bereue den Schritt keine Sekunde. Schade für die Branche und besonders für die Klienten welche abhängig sind. Aber wer halt seine Leute mies behandelt, der verliert sie am Ende.
312
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tiere sind keine Menschen
16.05.2025 13:13registriert Dezember 2023
Diese Metriken sind ein absoluter Witz... Unsere Firma nennt sich auch so übrigens, diese ganzen unreglementierten ratings sollte man mal unter die Lupe nehmen.
242
Melden
Zum Kommentar
37
    Salome duelliert sich am Openair Gampel um einen Preis (und scheitert kläglich)
    Die «Mach's farbig!»-Challenge: Wer schafft es, innerhalb von 30 Minuten ein Outfit in einer Farbe zusammenzustellen?

    Wie jedes Jahr pilgern Mitte August wieder Tausende von musikbegeisterten Menschen ins Wallis. Eingebettet ins Rhonetal steigt dort das Openair Gampel.

    Zur Story