Wirtschaft
Schweiz

Rohstoffbranche ist für die Schweiz fast so wichtig wie der Tourismus

Der Glencore-Hauptsitz in Zug.
Der Glencore-Hauptsitz in Zug.Bild: Shutterstock

Neue Daten zeigen: Rohstoffbranche für die Schweiz fast so wichtig wie der Tourismus

18.11.2025, 09:4518.11.2025, 12:47

Die grossen Rohstofffirmen gelten als heimliche Riesen der Schweizer Wirtschaft. Nun liegen erstmals Daten zur Bedeutung des Sektors für die Schweizer Wirtschaft vor. Er ist fast so wichtig wie der Tourismus.

Demnach generierten die im Rohstoffhandel tätigen Unternehmen 2024 eine Wertschöpfung von 19,2 Milliarden Franken, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) in einer Mitteilung vom Dienstag schätzt. Dies entspreche einem Anteil von 2,3 Prozent am Bruttoinlandprodukt.

Dies mag nach wenig klingen. Allerdings ist der Rohstoffhandel damit nicht weit weg etwa vom Tourismus, dessen Wertschöpfung kürzlich vom BFS auf 23,8 Milliarden geschätzt wurde. Dieser kommt damit auf einen Anteil von 2,9 Prozent.

An die ganz grossen Branchen kommt der Rohstoffhandel aber nicht heran. So bezifferte der Pharmaverband Interpharma die Wertschöpfung seiner Branche kürzlich auf knapp 75 Milliarden, was einem Anteil von knapp 10 Prozent entspreche.

Musik spielt in Genf und Zug

Eine geografische Analyse der Daten zeige eine eigentliche Ballung des Rohstoffhandels in Genf und Zug. In den beiden Kantonen sei eine Vielzahl von Akteuren tätig, darunter mehrere der weltweit grössten Händler, so das Communiqué des BFS.

Die in diesen zwei Kantonen ansässigen Unternehmen erwirtschafteten 58,4 und 27 Prozent der gesamten Wertschöpfung. Darauf folgen mit deutlichem Abstand Firmen in der Waadt (6,5 Prozent), im Tessin (3,6 Prozent) und in Zürich (2,3 Prozent).

Das BFS ermittelte die Zahlen im Auftrag des Bundesrats erstmals. Ein Vorjahresvergleich ist daher noch nicht möglich. (pre/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
31 dekadente Bilder aus den Vereinigten Arabischen Emiraten
1 / 33
31 dekadente Bilder aus den Vereinigten Arabischen Emiraten
Zuerst etwas zu der Entwicklung von Dubai.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wertvoller Rohstoff: 3 Gründe, warum uns der Sand ausgeht
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
10
Investieren statt sparen – mit diesen Strategien wächst dein Geld
Dein Geld liegt brav auf dem Konto und macht … nichts? In der Schweiz gibt’s kaum Zinsen – Zeit, es endlich für dich arbeiten zu lassen. Dabei gilt: Weniger ist oft mehr – mit diesen einfachen Strategien, die jede:r sofort umsetzen kann.
Wer spart, kriegt in der Schweiz auf Schweizer Franken im besten Fall rund 0,18 % Zins (Quelle: Moneyland). Hast du also 10'000 CHF auf der Seite, dann wächst dein Geld gerade mal 18 Franken Zinsen pro Jahr.
Zur Story