Paare die gemeinsam saufen, bleiben eher zusammen – leider haben sie auch ein Alkoholproblem
Eine Studie der Universität Michigan hat untersucht, wie sich gemeinsamer Alkoholkonsum auf die Beziehung auswirkt – und zwar auf diejenige von Paaren über 50.
bild: imgur
Insgesamt 4864 verheiratete Ü50er wurden zweimal (in einem Zeitabstand von 4 Jahren) befragt.
Folgende Resultate kamen dabei heraus:
- Bei gemeinsamen Trinkern gab es signifikant weniger gegenseitige Kritik und weniger hohe Anforderungen in der Beziehung.
- Vor allem Frauen sahen das so, auch wenn ihr Mann die gegenteilige Meinung hatte.
- Es geht nicht um die Menge, sondern die Tatsache, dass getrunken wird.
Trotz diesen mehrheitlich positiven Befunden gibt es auch eine Schattenseite. Bei rund 20% der Männer und 6% der Frauen, die an der Studie teilnahmen, wurde ein ernsthaftes Alkoholproblem diagnostiziert.
Und so sieht das dann im Alter aus, wenn du dir den richtigen Partner dafür aussuchst:
(luc)
Verliebtheit, Liebe und alles das dazwischen
«Wir sind immer single – obwohl wir verlobt sind» – So leben Menschen, die mehrere Leute gleichzeitig lieben
von Viktoria Weber
Wir sind die Generation Y. Wir suchen die Liebe, wollen aber keine Beziehung. Wie das gehen soll, steht im folgenden Manifest
von Anna Rothenfluh
Solltest du schleunigst Schluss machen oder hurtigst heiraten?
von Anna Rothenfluh
6 Anzeichen dafür, dass du dem Ex nachtrauerst (und 6 Gründe, warum das Ganze Blödsinn ist)
von Anna Rothenfluh
Pansexualität, Polyamorie und die Halbsexuellen: Wie gut kennst du dich mit sexuellen Orientierungen aus?
von Anna Rothenfluh
Wie sich der fiese Herzschmerz vertreiben lässt
von Anna Rothenfluh
10 alltägliche Ärgereien, die zum Beziehungskiller taugen
von Anna Rothenfluh

