Eine Studie der Universität Michigan hat untersucht, wie sich gemeinsamer Alkoholkonsum auf die Beziehung auswirkt – und zwar auf diejenige von Paaren über 50.
Insgesamt 4864 verheiratete Ü50er wurden zweimal (in einem Zeitabstand von 4 Jahren) befragt.
Folgende Resultate kamen dabei heraus:
Bei gemeinsamen Trinkern gab es signifikant weniger gegenseitige Kritik und weniger hohe Anforderungen in der Beziehung.
Vor allem Frauen sahen das so, auch wenn ihr Mann die gegenteilige Meinung hatte.
Es geht nicht um die Menge, sondern die Tatsache, dass getrunken wird.
Trotz diesen mehrheitlich positiven Befunden gibt es auch eine Schattenseite. Bei rund 20% der Männer und 6% der Frauen, die an der Studie teilnahmen, wurde ein ernsthaftes Alkoholproblem diagnostiziert.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Alnothur
20.07.2016 21:07registriert April 2014
Das dürfte auch erklären, warum Studentenverbindungen so gut funktionieren 😁😎🍻
Kandidat scheitert im 647. Quiz – hättest du die Antworten gewusst?
Fast zwei Jahre lang war Student Émilien Teil einer französischen Quizshow. Am Ende scheiterte er aber doch an zwei Fragen. Hättest du sie beantworten können?
Der 22-jährige Student Émilien gewann 646 Mal hintereinander in der Quizshow «Les douze coups de midi» (Die zwölf Glockenschläge am Mittag) die verschiedensten Preise im Gesamtwert von 800'000 Euro. Dazu gehörten unter anderem 23 Autos, 11 Motorräder, Fernseher, Smartphones, Musikinstrumente und Schmuck. 1,7 Millionen Euro gab es obendrauf.