Nein, ihr habt schon richtig gelesen, die Schweiz feiert am 1. August nicht alleine. Im französischsprachigen Benin, der Wiege der «Voodoo»-Religion, feiern sie an diesem Tag ihre 1960 erlangte Unabhängigkeit von Frankreich.
Aber wer feiert im Winter? Wer im Frühling? Wir haben die Übersicht über alle Nationalfeiertage der Welt auf einer Karte. Einzig Grossbritannien fehlt – weil es dort keinen offiziellen Nationalfeiertag gibt.
So feiert die Welt:
Lya mag den 1. August nicht besonders. Oder zumindest nicht das Feuerwerk ...
Video: watson/Lya Saxer, Emily Engkent
So geht Feuerwerk! Sydney lässt es krachen. Aber so richtig
1 / 17
So geht Feuerwerk! Sydney lässt es krachen. Aber so richtig
Krachender Jahresbeginn: Sydney feiert mit einem spektakulären Feuerwerk das Jahr 2017.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Tu1zla
01.08.2018 18:26registriert Januar 2015
Bei Bosnien und Herzegowina ist der 9. Januar falsch.
Entwender nimmt man den 1. März (Tag der Unabhänigkeit) oder den 25. November (Nationalfeiertag).
Warum der Mai-Vollmond «Blumenmond» heisst – und weitere spannende Fakten zum Mond
Der nächste Vollmond tritt als sogenannter «Blumenmond» am Montag, 12. Mai 2025 um 18:56 Uhr ein. Der Name ist den Blumen gewidmet, die im Mai überall blühen.
Der März-Vollmond steht im Zeichen der Jungfrau und wird von einer totalen Mondfinsternis begleitet. Heisst: Der Mond wird vollständig in den Schatten der Erde eintreten und ist noch schwach als rötlich gefärbter Blutmond erkennbar. In der Schweiz wird die Sonnenfinsternis nur als partielle Finsternis zu sehen sein, wobei der Mond einen Teil der Sonne verdeckt, aber nicht die gesamte Sonne.