Wie sich Depressionen wirklich anfühlen – in 18 spannenden, aber auch brutalen Cartoons
Depressionen sind nichts, was man einen Tag lang hat und «mit positiver Einstellung» schnell wieder loswird. Es ist eine Krankheit, und viele Betroffene leiden vor allem auch darunter, dass ihr Umfeld sie nicht genug ernst nimmt. Eigentlich gut gemeinte Ratschläge wie: «Ich bin manchmal auch traurig» oder «Lach halt mal wieder!» wirken eher kontraproduktiv.
Mehrere internationale Künstler haben sich dem Thema gewidmet und zeigen mit ihren Cartoons, wie es ist, eine Depression oder Angststörung zu haben. Hier die spannenden Ergebnisse:
Bild: Sow ay
bild: kristian nygård
bild: sow ay
Bild: Gemmacorrell
bild: Kristian Nygård
bild: sow ay
bild: gemmacorrell
bild: sow ay
bild: kristian nygård
bild: gemmacorrell
bild: sow ay
bild: gemmacorrell
bild: gemmacorrell
bild: gemmacorrell
bild: sylvie reuter
bild: sow ay
bild: hannahhillem
(sim)
Wenn Objekte fühlen könnten: Diese 21 lustigen Cartoons sind zum Lachen und Nachdenken
Mehr Cartoons:
27 Situationen, die alle introvertierten Menschen kennen – verpackt in witzige Cartoons
Weil die Schweiz wieder Pelz trägt: In diesen 21 Cartoons rächen sich die Tiere
Wie Elternsein wirklich ist – in 17 genialen, schonungslosen Cartoons
Diese Comics übers Verliebtsein sind so ehrlich – man schämt sich fast dafür
Diese 19 Cartoons versteht jeder, der einen Freund hat – oder selbst einer ist
Diese 24 Cartoons zeigen perfekt, wie es ist, in einer Beziehung zu sein
Erwachsen werden ist echt hart! Diese Comics zeigen wie hart ...
Diese 30 Cartoons beweisen: Die Isländer haben den besten schwarzen Humor
