Wissen
Grossbritannien

Du willst fliegen wie «Iron Man»? Jetzt kannst du das

Bild
screenshot/Guinness World Records

Du willst fliegen wie «Iron Man»? Mit dem nötigen Kleingeld kannst du das

19.07.2018, 03:0619.07.2018, 06:26

In England verkauft die Kaufhauskette Selfridges einen «Iron Man»-ähnlichen Anzug in limitierter Auflage. Insgesamt sollen nur neun Stück verkauft werden, wie EveningStandard berichtet. Dafür müssen die Käufer tief in die Tasche greifen: Umgerechnet 450'000 Schweizer Franken kostet das Vergnügen. 

Erfinder Richard Browning hatte das Projekt bereits 2017 vorgestellt und in der Öffentlichkeit getestet. Alle Teile des 27 Kilogramm schweren Düsenanzugs stammen aus dem 3D-Drucker. Für Auftrieb sorgen fünf mit Kerosin betriebene Turbinen – je zwei sind an den Armen und eine am Rücken angebracht. Die Steuerung erfolgt über Körperbewegungen. 

Für den stolzen Preis erhalten die neun glücklichen Käufer aber keinesfalls ein Standardmodell. Jeder Düsenanzug soll massgeschneidert sein. Gratis dazu gibt es einen Flugkurs. Interessierte können sich bei Selfridges in London anhand einer Virtual-Reality-Brille Eindrücke vom Fluggefühl machen.  

Geschwindigkeitsrekord

Im November 2017 hat Richard Browning den Geschwindigkeitsrekord mit dem düsenbetriebenen Anzug gebrochen. Gemäss Guinness World Records sauste Richard Browning mit 51,53 Kilometern pro Stunde über einen See nahe Reading, östlich von London. (vom)

Heissluftballon-Rundfahrt endet dramatisch

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Menschenopfer? Keltische Mädchen-Skelette geben Rätsel auf
Gefesselt und mit dem Gesicht nach unten begraben – die vor 2000 Jahren in Südwestengland bestatteten jungen Frauen waren keines natürlichen Todes gestorben.
Es war ein Zufall, dass das Skelett gefunden wurde: Die Archäologen stiessen kürzlich bei Dreharbeiten zur Fernsehserie «Sandi Toksvig’s Hidden Wonders» von Channel 4 darauf. In der Serie untersucht die Moderatorin gemeinsam mit Archäologen historische Attraktionen aus der britischen Geschichte – im betreffenden Fall ein Grabungsprojekt der Universität Bournemouth (The Durotriges Project). Die archäologische Fundstätte, eine 2000 Jahre alte Siedlung aus der Eisenzeit, liegt im ländlichen Dorset im Südwesten Englands und war damals, noch vor der römischen Eroberung, vom keltischen Stamm der Durotriges bewohnt.
Zur Story