Wissen
Natur

Weisser Hai nahe der Balearen entdeckt

Weisser Hai. (Symbolbid)
Weisser Hai. (Symbolbid)bild: shutterstock

Weisser Hai nahe der Balearen entdeckt

28.06.2018, 22:4829.06.2018, 07:14
Mehr «Wissen»

In der Nähe der Baleareninsel Cabrera ist am Donnerstag nach Angaben von Meeresbiologen ein Weisser Hai gesichtet worden – zum ersten Mal seit Jahrzehnten in dieser Region des Mittelmeers.

Dies teilte das spanische Meeresforschungszentrum Alnitak unter Leitung des Biologen Ricardo Sagarminaga van Buiten auf seiner Facebook-Seite mit. Die Tierschützer sind derzeit auf einer wissenschaftlichen Expedition nahe der Balearen.

«In den vergangenen Jahren gab es mögliche Sichtungen, die nicht bestätigt wurden, und verschiedene Gerüchte, aber dies ist die erste wissenschaftliche Bestätigung für die Präsenz eines Weissen Haies in spanischen Gewässern seit mindestens 30 Jahren», hiess es. Das mächtige Tier sei von zehn Besatzungsmitgliedern aus fünf Ländern gesehen, fotografiert und gefilmt worden.

Die Zeitung «Diario de Mallorca» sprach von einer «historischen Sichtung». Cabrera ist eine der kleineren Balearen-Inseln. Sie ist nur knapp 16 Quadratkilometer gross und liegt südlich von Mallorca. Von dort fahren auch Ausflugsboote nach Cabrera. (sda/dpa)

Daran dürfte der Hai keine Freude haben: Die fünf grössten Plastiksünder am Mittelmeer

1 / 7
Die fünf grössten Plastiksünder am Mittelmeer
Am meisten Plastik gelangt mit 144 Tonnen täglich aus der Türkei ins Meer. Bild: Fans der türkischen Fussballmannschaft von Galatasaray bei einer Choreo mit Plastiktüchern.
quelle: ap/ap / str
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Basel und die Freiheits­kämp­fer von Saint-Domingue
Der 1795 geschlossene Friede von Basel hatte weitreichende Folgen: für den Basler Stadtschreiber Peter Ochs, das revolutionäre Frankreich und für die Geschehnisse der grössten Sklavenrevolution in der Karibik.
In der Nacht vom 22. auf den 23. Juli 1795 schlüpfte Don Domingo d’Yriarte durch eine Lücke in der Weinlaube in den Garten des Holsteinerhofs. Dort unterzeichnete der spanische Gesandte – nach bis zuletzt geheim gehaltenen Verhandlungen – einen Friedensvertrag mit dem französischen Diplomaten François Barthélemy.
Zur Story