Schweiz
Virale Werbung

Macher des Pokémon-Videos aus Basel sprechen über ihren Hit

Den Spiess umgedreht: Pikachus jagen in Basel Pokémon-Jäger – mit nassem Ende für letztere.
Den Spiess umgedreht: Pikachus jagen in Basel Pokémon-Jäger – mit nassem Ende für letztere.bild: screenshot/youtube

«Diese Dimension hätten wir nie erwartet» – das sagen die Macher des Pokémon-Hits aus Basel

Basel Tourismus und die Werbeagentur «Fadeout» hatten eine Idee: Die allgemeine Pokémon-Hysterie für die Stadt nutzen. Und der Erfolg übertrifft alle Erwartungen.
04.08.2016, 16:1304.08.2016, 16:19
Nicolas Drechsler / bz Basel

Basel wird gerade weltberühmt. Die Stadt geht mit einem Video viral. Einem Video, in dem Pokémon-Figuren den Spiess umdrehen. Statt dass, wie im momentan extrem angesagten Spiel «Pokémon-Go» Spieler, also Menschen, die japanischen Fantasiefigürchen jagen, zieht eine Bande als Pokémon verkleideter Leute durch Basel und jagt Pokémonjäger.

Dieser Pokémon-Clip aus Basel schlägt ein wie ein Pikachu-Donnerblitz.

Um klar zu machen, was «viral» heisst: Eine Stunde, nachdem das Video am Montagabend im Internet veröffentlicht worden war, hatten es eine Million Menschen gesehen. In dem Moment in dem dieser Text entsteht, sind es etwa 35 Millionen. Und wenn sie diesen Text lesen, dürften es einige Klicks mehr sein.

Ein viraler Treiber

Einen solchen Werbeeffekt hatte sich der Auftraggeber des Videos, Basel Tourismus-Marketingchef Christoph Bosshart, nicht träumen lassen: «Das Thema ist ein Hype, von dem wir gehofft haben, er liesse sich nutzen, aber diese Dimension hätten wir nie erwartet.»

«Da kam uns die Idee, den Spiess umzudrehen, Pokémons jagen Menschen, statt umgekehrt.»

Der Macher des Spots, Alex Meyer von der Basler Werbeagentur Fadeout ist Spezialist für virales Marketing. Aber auch er sagt: «Bei einem viralen Track kann man nie sagen, wie stark es abgeht.»

Fadeout-Geschäftsführer Alex Meyer.
Fadeout-Geschäftsführer Alex Meyer.bild: xing

Das Thema «Pokémon Go» habe sich als sogenannter «viraler Treiber» also als Anknüpfungspunkt angeboten. Aber weil bereits so viel darüber geschrieben wurde, sei die Schwierigkeit gewesen, einen neuen Zugang zu finden. «Da kam uns die Idee, den Spiess umzudrehen, Pokémons jagen Menschen, statt umgekehrt.»

Jetzt auf

Bestes Standortmarketing für Basel

Die Produktion des Clips bezahlte Basel Tourismus. «Das war nicht teuer, erst recht nicht in Anbetracht der Wirkung», sagt Bosshart. «Es war nur ein Drehtag.» Und der Werber windet den Basler Touristikern ein Kränzchen: «Basel Tourismus hat Mut bewiesen. Im Gegensatz zu klassischer Werbung gibt es hier keinen Skript, sie wussten also nicht genau, was dabei herauskommt.»

Nun wissen sie es, ein Spot, den sich weltweit Millionen Menschen ansehen, in dem Basels Innenstadt prominent in Szene gesetzt wird und an dessen Ende dick und fett der Slogan «Basel, Culture unlimited» eingeblendet wird.

Übrigens: So habt ihr abgestimmt, als es um die Frage ging, wie viele Views das Pokémon-Video erreichen wird:

Zu Beginn der Umfrage hatte der Clip 8.5 Millionen Aufrufe.
Zu Beginn der Umfrage hatte der Clip 8.5 Millionen Aufrufe.

Wollt ihr nochmals? Voilà:

Wie viele Views wird das Pokémon-Video erreichen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1748 Personen teilgenommen

Pokémon Go all over the world

1 / 34
Pokémon Go all over the world
Union Square in New York.
quelle: epa/epa / justin lane
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Pokémon Go
Vergiss Pokémon Go. Hier kommt die witzige Parodie Chardonnay Go. Zielgruppe: Hausfrauen
3
Vergiss Pokémon Go. Hier kommt die witzige Parodie Chardonnay Go. Zielgruppe: Hausfrauen
Zeitverschwendung pur! Warum du Pokémon Go getrost löschen kannst
67
Zeitverschwendung pur! Warum du Pokémon Go getrost löschen kannst
von Manuel Bühlmann
Pokémon Go: 13 (-1) Beweise dafür, dass die Welt gerade komplett spinnt 
50
Pokémon Go: 13 (-1) Beweise dafür, dass die Welt gerade komplett spinnt 
von Corsin Manser
Wie Pokémon Go die Schweiz in einer Woche verändert hat
59
Wie Pokémon Go die Schweiz in einer Woche verändert hat
Catch'em all: Dieser Ami hat es als Erster geschafft und alle Pokémon eingefangen
17
Catch'em all: Dieser Ami hat es als Erster geschafft und alle Pokémon eingefangen
12 nützliche (Profi-)Tipps für Pokémon Go. Zum Beispiel, wie du garantiert jedes Pokémon findest
21
12 nützliche (Profi-)Tipps für Pokémon Go. Zum Beispiel, wie du garantiert jedes Pokémon findest
von Oliver Wietlisbach
Wenn die Jagd nach Pokémon ausser Kontrolle gerät
2
Wenn die Jagd nach Pokémon ausser Kontrolle gerät
Wie ich, 45, zum Pokémon-Go-Zombie wurde
41
Wie ich, 45, zum Pokémon-Go-Zombie wurde
von Carsten Drees 
Hier gewinnst du garantiert kein seltenes Pokémon! Über 80'000 Pokémon-Go-Fans fallen auf Facebook-Fake herein
19
Hier gewinnst du garantiert kein seltenes Pokémon! Über 80'000 Pokémon-Go-Fans fallen auf Facebook-Fake herein
von Oliver Wietlisbach
Spielverderber! Hacker schiessen Pokémon Go ab
17
Spielverderber! Hacker schiessen Pokémon Go ab
Ein Typ hat gebastelt, was wir alle wollen: Eine Pokédex-Handy-Hülle für höhere Akkulaufzeiten
3
Ein Typ hat gebastelt, was wir alle wollen: Eine Pokédex-Handy-Hülle für höhere Akkulaufzeiten
Weil jetzt alle Gamer aus ihren Höhlen kriechen – 9 überlebenswichtige Fakten zur Aussenwelt
1
Weil jetzt alle Gamer aus ihren Höhlen kriechen – 9 überlebenswichtige Fakten zur Aussenwelt
von Lucas Schmidli
So installierst du Pokémon Go auf iOS und Android 
18
So installierst du Pokémon Go auf iOS und Android 
von Manuel Bühlmann
Die Kehrseite des Hypes: Ist Auschwitz
ein Pokémon No-Go?
59
Die Kehrseite des Hypes: Ist Auschwitz ein Pokémon No-Go?
von Peter Blunschi
Schau mal, was «Pokémon Go» gerade mit der Menschheit anstellt
93
Schau mal, was «Pokémon Go» gerade mit der Menschheit anstellt
«Pokémon Go» erobert die Welt – Pikachu & Co. sind überall. ÜBERALL!!!
8
«Pokémon Go» erobert die Welt – Pikachu & Co. sind überall. ÜBERALL!!!
Das müssen Eltern über «Pokémon Go» wissen
Das müssen Eltern über «Pokémon Go» wissen
Riesen-Tamtam um Nintendo-Game: Diese 6 Fakten zu «Pokémon Go» musst du kennen
28
Riesen-Tamtam um Nintendo-Game: Diese 6 Fakten zu «Pokémon Go» musst du kennen
von Daniel Schurter
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ratchet
04.08.2016 18:56registriert Mai 2015
😂 Mit all dem Hype musste es fast ein viraler Hit werden!
Erinnert stark an Remy Gaillards Tier-Rache Videos.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pasch
04.08.2016 16:42registriert Oktober 2015
Ja schon gut, glory glory.... vieleicht fängt ja jemand das seltene Ericoweberi... oder ist grad wo anderst.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
90er
04.08.2016 16:38registriert November 2014
Ich freu mich auf Teil 2, sind schon am drehen ;)
00
Melden
Zum Kommentar
7
Ob Chlorhühner aus den USA wirklich so schlecht sind
Wegen der Zollverhandlungen mit den USA will der Bundesrat die Einfuhr von US-Geflügel erleichtern. Doch die Chlorhühner sind verpönt. Zu recht?
Poulet aus den USA hat es schwer. Schon in den 1990er Jahren wurde das amerikanische Federvieh als Chlorhühner beschimpft. Erhalten haben die Hühner diesen Namen, weil sie in den USA nach der Schlachtung in ein Chlorbad getaucht werden, um Erreger wie Salmonellen und Campylobacter abzutöten.
Zur Story