Unvergessen
FC Liverpool

Unvergessen: 96 Fussballfans sterben bei der Hillsborough-Katastrophe

Es gibt kein Entrinnen: 96 Personen verlieren bei der Hillsborough-Katastrophe ihr Leben.
Es gibt kein Entrinnen: 96 Personen verlieren bei der Hillsborough-Katastrophe ihr Leben.Bild: AP
Unvergessen

96 Fussballfans sterben bei der Tragödie von Hillsborough – und werden dafür beschuldigt

15. April 1989: Im Hillsborough-Stadion im englischen Sheffield bricht eine Massenpanik aus. 96 Fussballfans verlieren ihr Leben – ihnen wird danach auch noch vorgeworfen, die Schuld an der Tragödie selbst zu tragen. 
15.04.2018, 00:0515.04.2018, 13:23
Mehr «Unvergessen»

In Liverpool traut man seinen Augen nicht: Nur vier Tage nach der Tragödie in Hillsborough schiebt die Zeitung «The Sun» die Schuld an der Katastrophe den Fans in die Schuhe. 

Die Zeitung druckt Aussagen eines anonymen Polizisten ab. Dessen Anschuldigungen sind heftig: «Betrunkene Fans haben auf die toten Körper und die Polizeibeamten uriniert», heisst es zum Beispiel. Oder: «Als ein Polizeibeamter eine Frau wiederbeleben wollte, haben sie die Liverpool-Fans sexuell missbraucht.»

Die Titelseite der Sun ist eine einzige Anklage an die Liverpool-Fans: 

  • «Einige Fans bestahlen die Opfer»
  • «Einige Fans urinierten auf die tapferen Polizisten»
  • «Einige Fans schlugen Polizeibeamte während der Mund-zu-Mund-Beatmung»

Doch was ist geschehen an jenem 15. April 1989? Und weshalb druckte «The Sun» Aussagen unter dem Titel «The Truth» ab, welche der Wahrheit überhaupt nicht entsprachen?

So kam es zum Desaster

An jenem Samstagnachmittag, der als wohl schwärzester Tag des englischen Fussballs in die Geschichte eingehen wird, freut sich ganz Liverpool auf ein Cup-Fest. Im FA-Cup-Halbfinal treffen die «Reds» unter Erfolgscoach Kenny Dalglish auf Nottingham Forrest. Das Spiel findet auf neutralem Boden statt: Im Hillsborough-Stadion in Sheffield. 

Weit ist die Anreise nicht, weder für den Liverpool-Anhang noch für die Supporter aus Nottingham. Keine 100 Kilometer. Dementsprechend gross ist der Andrang. Viele der Fans kommen erst kurz vor dem Anpfiff beim Stadion an, so dass sich eine halbe Stunde vor Spielbeginn eine grosse Menschenmenge vor dem Eingang der Liverpool-Kurve bildet.

15 Minuten blanker Horror: Die Katastrophe von Hillsborough.Video: YouTube/killianM2

Der Ansturm wird vor dem Anpfiff um 15 Uhr immer grösser. Lediglich sieben Drehkreuze sollen dafür sorgen, dass die Fans gestaffelt ins Stadion gelangen können. Viel zu wenig, wie sich herausstellt. Geschätzte 5000 Personen befinden sich noch vor dem Eingang, als die beiden Teams den Rasen betreten. Ein Polizeibeamter funkt und fragt, ob man das Spiel nicht etwas später beginnen könne. Der Antrag wird abgewiesen.

Ein zusätzliches Gate wird geöffnet

Der Druck auf die wenigen Eingänge wird immer grösser und so entscheiden die Sicherheitskräfte, ein weiteres Gate zu öffnen, um ausserhalb des Stadions die Situation zu entschärfen. Das Gate wäre eigentlich nur als Ausgang vorgesehen gewesen, doch nun drücken und strömen unzählige weitere Fans in das sowieso schon volle Stadion. 

Um 15 Uhr wird das Spiel angepfiffen. 21 Personen sind zu diesem Zeitpunkt bereits tot.

Auf dem Spielfeld wird tatsächlich Fussball gespielt, doch im Fan-Sektor von Liverpool herrscht bereits eine Massenpanik. Die Zuschauer versuchen über das Gitter zu klettern, doch die Polizei hindert sie zunächst daran. Erst als sich um 15.06 Uhr die ersten Fans auf den Rasen retten können, wird das Spiel unterbrochen.

Die Hillsborough-Katastrophe

1 / 15
Die Hillsborough-Katastrophe
Am 15. April 1989 findet im Sheffielder Hillsborough Stadium der FA-Cup-Halbfinal zwischen dem FC Liverpool und Nottingham Forest statt. Um den Anpfiff nicht zu verpassen, drücken und stossen kurz vor Anpfiff Hunderte von Fans auf die Eingänge zu. Die sieben Drehkreuze sind ebenso überfordert wie die Beamten.
quelle: getty images europe / david cannon
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Auf dem Rasen ereignen sich nun schreckliche Szenen. Fans versuchen Kollegen zu reanimieren, Verwundete brechen zusammen. In der Zwischenzeit erreichen 44 Ambulanzen das Stadion, doch die Polizei lässt sie nicht rein. «Wir liessen die Fans die erste Hilfe machen, sodass sie ihren Frust nicht an uns auslassen würden», erklärt einer der verantwortlichen Polizisten, John Nesbit, diese eigentümliche Strategie später.

Alle fälschen mit

94 Menschen sterben an diesem Tag, zwei weitere in den kommenden Jahren an den Folgen. England ist geschockt. Wie konnte so etwas nur passieren? Für eine solche Katastrophe muss ein Sündenbock gefunden werden. «The Truth», die Wahrheit, muss ans Licht.

Doch an der Wahrheit wird mächtig geschraubt. Gegen 200 Zeugenaussagen werden gefälscht, die verantwortlichen Polizisten lügen und bestechen die befragten Fussballfans. 

Die damalige Premier-Ministerin Margaret Thatcher reist zwar am Tag nach der Katastrophe an den Unglücksort und bekundet ihr Beileid. In Tat und Wahrheit ist sie aber ebenso wenig an einer sorgfältigen Aufarbeitung der Geschehnisse interessiert wie die verantwortliche Polizei. 

Als Margaret Thatcher im Jahr 2013 stirbt, sind die Liverpool-Fans wenig traurig.
Als Margaret Thatcher im Jahr 2013 stirbt, sind die Liverpool-Fans wenig traurig.bild: mirror.co.uk

In Liverpool behauptet man bis heute, Thatcher habe für die Arbeiterstadt sowieso nicht viel übrig gehabt und Fussballfans als primitive Proletarier angesehen. Deshalb trauert man der «Eisernen Lady» an der Mersey auch nicht wirklich nach, als sie am 8. April 2013 stirbt. 

«Don't Buy The Sun»

Die Reaktionen auf die Titelseite der Sun fallen heftig aus. Nach der Hillsborough-Katastrophe fällt die Auflage in Liverpool von 400'000 auf nur noch 12'000. Noch heute weigern sich viele Zeitschriften-Händler in Liverpool, «The Sun» zu vertreiben. 

«Don't Buy The Sun»: Plakat in Liverpool. 
«Don't Buy The Sun»: Plakat in Liverpool. bild: flickr.com

Es dauert geschlagene 15 Jahre, bis sich die Zeitung entschuldigt. Es sei «der schrecklichste Fehler in der Geschichte der Zeitung» gewesen. Weitere acht Jahre später veröffentlicht «The Sun» ein Titelbild mit der Überschrift: «The Real Truth».

Bild
bild: the42.ie

41 Personen hätten gerettet werden können, wenn die Polizei richtig reagiert hätte. Somit dürfte auch geklärt sein, weshalb die Beamten daran interessiert waren, die Wahrheit zu vertuschen. 

23 Jahre später: Die Entschuldigung

Die Titelseite wird am Tag nach der Bekanntgabe der Untersuchungsergebnisse des im Jahr 2009 eingesetzten Komitees zur Aufarbeitung der Hillsborough-Tragödie veröffentlicht. Es handelt sich um den 12. September 2012. Ganze 23 Jahre sind seit dem Unglück vergangen. 

David Cameron entschuldigt sich am 12. September 2012 für die Hillsborough-Katastrophe.Video: YouTube/Channel 4 News

Die Angehörigen der Opfer, zu denen auch Liverpool-Ikone Steven Gerrard gehört, erfahren so, wenn auch viel zu spät, wenigstens einen Hauch von Gerechtigkeit. Im darauffolgenden Heimspiel gedenken die Anhänger der «Reds» den 96 Todesopfern mit einer eindrücklichen Choreo und dem wohl emotionalsten «You'll never walk alone», das die Anfield Road je erlebt hat.

Nochmals vier Jahre später gesteht auch die Polizei ihre Schuld ein. Eine polizeiliche Fehleinschätzung und nicht das Fehlverhalten der Zuschauer habe die Katastrophe im Hillsborough-Stadion von Sheffield ausgelöst, ist das Fazit der Untersuchung, die von einem Gericht im britischen Warrington präsentiert wird. Das Gericht teilt mit, die 96 Fussballfans seien ohne eigenes Verschulden getötet worden. Zwei Jahre lang hat die Jury dafür Hunderte von Zeugenaussagen, Bilder und Videos der Katastrophe ausgewertet.

Unvergessen
In der Serie «Unvergessen» blicken wir jeweils am Jahrestag auf ein grosses Ereignis der Sportgeschichte zurück: Ob hervorragende Leistung, bewegendes Drama oder witzige Anekdote – alles ist dabei.

Die schlimmsten Stadion-Katastrophen

1 / 12
Die schlimmsten Stadion-Katastrophen
5. April 1902: Beim prestigeträchtigen Länderspiel zwischen Schottland und England gibt die neugebaute West-Tribüne im Glasgower Ibrox-Park der Last der Zuschauer während des Spiels nach. 25 Menschen stürzen in den Tod und über 500 werden verletzt.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Fussball-Geschichten aus Grossbritannien
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
von Ralf Meile
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
von Ralf Meile
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
1
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
von Ralf Meile
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
1
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
von Benjamin Knaack
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
von Ralf Meile
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
von Ralf Meile
15.05.1974: Im Suff stecken schottische Natifussballer ihren Star in ein Boot – das sofort von der Strömung weggetrieben wird
1
15.05.1974: Im Suff stecken schottische Natifussballer ihren Star in ein Boot – das sofort von der Strömung weggetrieben wird
von Ralf Meile
12.05.2013: Der Wahnsinn von Watford: «Ja, Sie haben gerade die dramatischste Schlussminute aller Zeiten gesehen!»
12.05.2013: Der Wahnsinn von Watford: «Ja, Sie haben gerade die dramatischste Schlussminute aller Zeiten gesehen!»
von Quentin Aeberli
21.10.2013: Pajtim Kasami hämmert «einen der schönsten Volleys überhaupt» ins Crystal-Palace-Tor und verzückt sogar Andy Murray
21.10.2013: Pajtim Kasami hämmert «einen der schönsten Volleys überhaupt» ins Crystal-Palace-Tor und verzückt sogar Andy Murray
von Corsin Manser
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
1
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
von Reto Fehr
01.03.1980: Everton trauert um Dixie Dean – die Klublegende war so gut, dass ihm ein hässiger Verteidiger einen Hoden zerstörte
01.03.1980: Everton trauert um Dixie Dean – die Klublegende war so gut, dass ihm ein hässiger Verteidiger einen Hoden zerstörte
von Ralf Meile
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
6
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
von Ralf Meile
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
von Reto Fehr
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
1
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
von Syl Battistuzzi
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
17
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
von Alex Dutler
23.08.2003: Nach dem Traumtor von Blackpools Neil Danns jubelt der Schiedsrichter kräftig mit – oder etwa doch nicht?
23.08.2003: Nach dem Traumtor von Blackpools Neil Danns jubelt der Schiedsrichter kräftig mit – oder etwa doch nicht?
von Philipp Reich
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
von Ralf Meile
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
1
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
von Reto Fehr
04.02.1997: Goalie Peter Schmeichel erzielt ein Fallrückzieher-Tor – aber es endet im Drama
04.02.1997: Goalie Peter Schmeichel erzielt ein Fallrückzieher-Tor – aber es endet im Drama
von Reto Fehr
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
von Ralf Meile
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
2
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
von Quentin Aeberli
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
von Philipp Reich
16.03.2002: Ein Knochenbrecher-Foul macht aus einem fast gewöhnlichen Fussballspiel die «Battle of Bramall Lane» 
16.03.2002: Ein Knochenbrecher-Foul macht aus einem fast gewöhnlichen Fussballspiel die «Battle of Bramall Lane» 
von Ralf Meile
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
40
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
von Tobias Wüst
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
von Philipp Reich
23.03.2009: José «The Special One» Mourinho wird Doktor – und überrascht mit seiner Dankesrede die Fussballwelt
1
23.03.2009: José «The Special One» Mourinho wird Doktor – und überrascht mit seiner Dankesrede die Fussballwelt
von Tobias Wüst
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
8
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
von Quentin Aeberli
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
von Alex Dutler
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
von Reto Fehr
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ich hol jetzt das Schwein
15.04.2018 09:48registriert September 2015
JFT96! YNWA! Don‘t buy the Sun!
00
Melden
Zum Kommentar
5